Seite 15 von 19

Verfasst: 20.01.2007, 23:45
von Juergen Becht
Oder ein Kettenhemd-Futter für einen Kimono.


Hey, sowas hab ich auch schon mal gesehen.
Hiess Mithril, und stammt aus Herr der Ringe.

Verfasst: 20.01.2007, 23:56
von Steve L.
Einen User wie Jürgen hatte ( :o ) ich auch in meinem Forum.

Wenig Posts und wenn mal was geschrieben wird, ist´s eigentlich zum Thema wenig beitragendes...

Verfasst: 21.01.2007, 09:39
von Juergen Becht
Einen User wie Jürgen hatte ( verwirrt ) ich auch in meinem Forum.

Ach, was hattest du denn für ein Forum ?

Wenig Posts und wenn mal was geschrieben wird, ist´s eigentlich zum Thema wenig beitragendes...

Nee, sorry,
zu diesem hochtrabenden Thema kann ich leider nix beitragen.
Dazu hab ich zuwenig Fachwissen.
Aber zum Bogenschiessen, was ja eigentlich das Hauptthema dieses Forums ist, da kann ich gerne was Beitragen.

Verfasst: 21.01.2007, 09:48
von kra
:D
@ Steve, Vorschnell ist die Jugend mir ihrem Urteil ..... :bash

Ups, sorry, soooo ein Kiddy bist, du dem Alter nach, doch nicht mehr - aber trotzdem ziemlich vorschnell...
:motz :bash :motz :bash

RE:

Verfasst: 21.01.2007, 09:58
von shantam
Original geschrieben von kra

:D
@ Steve, Vorschnell ist die Jugend mir ihrem Urteil ..... :bash

Ups, sorry, soooo ein Kiddy bist, du dem Alter nach, doch nicht mehr - aber trotzdem ziemlich vorschnell...
:motz :bash :motz :bash


das vorrecht der jugend,Kra.
:D

lol shantam

RE: SchreibWeib!

Verfasst: 21.01.2007, 12:52
von longdedl
[quote]Original geschrieben von Cici
Hi Cici
geht das eigentlich Feminist..nö.
Gender siehe www.bdipol.de Gender...so sehe ich das...
Warum Weib ..ist Frau nicht gut?



Aber hat Geschichte nicht immer mit Symbolen, archetypischen (Ur-)Erfahrungen der Menschheit, sowie des Menschen geistiger/seelischer/moralischer und intellektueller Entwicklung zu tun!?-
Jung ist mir etwas fremd. Sonst stimme ich dir zu.

Und wenn man sie lebendig werden lassen will, darf man ja auch Entwicklungen wirklich verstehen wollen, und was das eigene Interesse damit zu tun hat.
Richtig , so braucht es einen Mythenjäger, da sonst die Verstrickung unauflöslich wird.
Und ich glaube, wer sich wirklich für Geschichte interessiert, will über verschiedenen Epochen etwas erfahren.
Zeitreisen !!!
Sicher hat jeder sein Spezialgebiet (seine Zeit), und will durch -in Rolle schlüpfen-Spass dabei haben.
vielleicht nur einfach die Frage wieviel Gewandungen sind möglich...

Aber hey Du übrigens,-das mit dem heiligen Geist- da geht es nicht um unsere inneren Gesetze. Du meinst wohl sicher die Eltern-Imago.
(unklar...bitte erläutern Eltern-Imago)
Mir ging es um die Korespondenz zwischen der soziologischen und der psychologischen Sicht der Welt..die Konstellation der Gewaltenteilung, der Dreifaltigkeit und der freudschen Pychoanlalyse und deren Verschiebungen in historischen Situationen (beim Führerkult ist die formale Figuration erhalten, faktisch wird sie durch den Bezug auf die Person ausgesetzt.)
Ich hatte oben gefragt wie sich das bei LARP darstellt: STellung des Individum innerhalb der Gruppe und Rolle und Stellung bei allen spielenenden Gruppen (Ritter und seine Anerkennung). Eine andere Gruppe könnte doch die Rolle Ritter anders besetzen, mit der Folge das Rechte des Ritters nur in der eigenen Gruppe Geltung haben...Anarchie in Germany

Longdedl

RE: RE: SchreibWeib!

Verfasst: 21.01.2007, 13:21
von Taran
Original geschrieben von longdedl



Aber hey Du übrigens,-das mit dem heiligen Geist- da geht es nicht um unsere inneren Gesetze. Du meinst wohl sicher die Eltern-Imago.
(unklar...bitte erläutern Eltern-Imago)
Mir ging es um die Korespondenz zwischen der soziologischen und der psychologischen Sicht der Welt..die Konstellation der Gewaltenteilung, der Dreifaltigkeit und der freudschen Pychoanlalyse und deren Verschiebungen in historischen Situationen (beim Führerkult ist die formale Figuration erhalten, faktisch wird sie durch den Bezug auf die Person ausgesetzt.)

Longdedl


Diesen Text muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... ROFL

Also ich geh dann mal heim und spiel im Sandkasten. Mein Elternhaus und meine Lehrer und Profs haben mir viel beigebracht. Aber entweder wird hier nur noch name-dropping betrieben, oder ich bin vom anderen Stern.
Schmeißt ihr mal ruhig alles in einen Topf, ihr Mythenjäger! Möge die Suppe bekömmlich sein - ich ess jetzt mal ein Brot mit Butter...
:knuddel

Verfasst: 21.01.2007, 13:28
von shantam
bein suppe kochen darf man vorallem nicht vergessen ab und an umzurühren.
nur so gelingt ein guter eintopf.
alles rein was geht gut,egal was,und umrühren und auf kleiner flamme köcheln lassen.

shantam

Verfasst: 21.01.2007, 13:45
von Steve L.
Nee, sorry,
zu diesem hochtrabenden Thema kann ich leider nix beitragen.
Dazu hab ich zuwenig Fachwissen.


Ich hab´da eigentlich nur einen Tip, wie ich in solchen Situationen verfahre:

Ich halt dann einfach mal die Fresse. :o

Verfasst: 21.01.2007, 14:00
von Cici
@longdedl

Hi,
bezüglich Feminist...hab ich nichts geschrieben. Weib oder Frau ist mir wurscht. Aber, wenn ich lange drüber nachdenke-könnte ich meinen, dass Weib gewaltiger klingt und mehr Projektionsfläche bietet,-im positiven, wie im negativen.
Es ging mir nicht um Jung/Jungsche Vorstellungen; nur ein einziger Begriff "archetypisch" gehört in das Feld.
Er wurde vereinzelt in die Ethnologie und Soziologie, von verschiedenen Forschern (zB.Symbol. Interaktionismus), übernommen.
Der Begriff "Eltern-Imago" ist auch vereinzelt in der Ethnologie, und damit in Schnittpunkten zur Soziologie, zu finden.
Und klar ist doch, dass Ethnologie-Geschichte braucht.
Eltern-Imago, von mir etwas frei und modern gebraucht,-das, was an Einprägungen aus den frühen Elternbeziehungen erfolgt.
Und, da ist es heute nicht mehr modern, bei den Gesetzen, sprich Geboten/Verboten, allein vom Vater zu sprechen.
Da stehen heutzutage, -wenn alles gut geht,Frau und Mann gemeinsam den Kindern gegenüber.Und die Alleinerziehenden Mütter...

"wieviel Gewandungen sind möglich?"

Ich glaube, den Rahmen gibt das historische Vorbild und die jeweils ausgesuchte Rolle.
Ist egal, ob Du es Mythenjäger oder eigene persönliche Reflektion nennst. Und wieweit die Verstrickung geht, bestimmt vielleicht der Neurotizismus des Einzelnen, bzw. versus innerer Freiheit,Flexibilität, Möglichkeit, zu sich selbst immer wieder Abstand einzunehmen.

Ritter-waren etwas, was universell in der damaligen Welt, also sprich in Europa, war.
Also warum sollte ein Ritter in einer Gruppe, durch seinen Stand Rechte genießen, die sich völlig verändern, wenn er sich in einer anderen Gruppe, eben von Rittern, befindet.
Über ritterliche Rechte und Pflichten gab es einen allg. verbreiteten Ehrenkodex.
Wie damit umgegangen wird, ist natürlich Sache der einzelnen Individuen, Gruppen, Herrschaftsbereiche und....Drachen. :)
LG Cici

RE:

Verfasst: 21.01.2007, 17:20
von kra
Original geschrieben von Steve L.

Nee, sorry,
zu diesem hochtrabenden Thema kann ich leider nix beitragen.
Dazu hab ich zuwenig Fachwissen.


Ich hab´da eigentlich nur einen Tip, wie ich in solchen Situationen verfahre:

Ich halt dann einfach mal die Fresse. :o


... Höflichkeit und anständiges Benehmen ist eine Zier, doch....

... leider nicht für jeden.

@longdedl, :anbet :knuddel :D :D ´... einfach gut! Du hast die tiefe transzendenz des Universalproblems wunderbar auf den Punkt gebracht. :D

Verfasst: 21.01.2007, 17:47
von Steve L.
... Höflichkeit und anständiges Benehmen ist eine Zier, doch....

... leider nicht für jeden.


Is´gut jetzt?!

RE: RE:

Verfasst: 21.01.2007, 18:02
von longdedl
Original geschrieben von kra

Original geschrieben von Steve L.

Nee, sorry,
zu diesem hochtrabenden Thema kann ich leider nix beitragen.
Dazu hab ich zuwenig Fachwissen.


Ich hab´da eigentlich nur einen Tip, wie ich in solchen Situationen verfahre:

Ich halt dann einfach mal die Fresse. :o


... Höflichkeit und anständiges Benehmen ist eine Zier, doch....

... leider nicht für jeden.

@longdedl, :anbet :knuddel :D :D ´... einfach gut! Du hast die tiefe transzendenz des Universalproblems wunderbar auf den Punkt gebracht. :D


und ich dachte die Antwort ist 42
bin halt nur als Anhalter hier
aber im Ernst ist eigentlich ganz einfach:
Dreifaltigkeit plus Sekularisierung ergibt Gewaltenteilung plus Entmystifzierung ergibt Freud´s Ich Über-Ich und Es.
Nun gilt es nur noch die Begriffe richtig übereinander zulegen...auf gelebte Geschichte kann "man" auch so zugehen.
Kirchenbilder (große und kleine) oft schon die Portale und Fresken lassen sich so entschlüsseln (natürlich nicht alle!!)
siehe Venzeley in Burgund , oder Auxerre

Longdedl
Longdedl

Ritter und Stämme

Verfasst: 21.01.2007, 18:15
von longdedl
Für Cici
Wenn Ritter auf Stämme treffen, trifft römisches Recht auf Stammesrecht...warum sollte die Gemeinschaft des Stammes die vermeintlichen Rechte des Ritters anerkennen, gar seine Privilegien..das wäre ja so als wäre verboten mit Pfeilen auf Schwertträger zu schießen...welch ein Frevel

Longdedl

Verfasst: 21.01.2007, 18:24
von Juergen Becht
Ich halt dann einfach mal die Fresse.


Groß genug ist sie ja.