Sinn und Unsinn lebendiger Geschichtsdarstellung

Sonstige Themen rund ums Mittelalter.
Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. » 18.01.2007, 12:42

Tacheles oder Futter für die Diskussion
Gelebte Geschichte: Eintauchen in das mythische Über-Ich in seinen patriarchalischen Erscheinungsformen des Vaters , des einen Gottes oder des Staates. Ersatzhandlung ist dann gegeben wenn der moderne Staat (Judikative, Legislative, Exekutive…die Entsprechung in der Religion, Vater, Sohn, heil. Geist) im Rollenspiel ersetzt wird durch das „mythischen Lager“ z.b. der Ritterschaft , dem Kontingent sowieso
Im Lager wird (spielerisch) die Reproduktion als Ganzes versucht.
Verwandtschaftsysteme werden über Symbole (Flaggen Schilde Wappen) initiiert, daß zeigen der Farben ist dann nicht strategisches sondern kommunikatives Handeln (schaut her das sind meine Farben).
Geltung und Ordnungsbegriff fallen (gelegentlich zusammen) Der Schwertträger ist durch sein Schwert Ordnungsmacht.
Die im mythischen Lager versammelte Kultgemeinschaft garantiert auf Zeit die Einhaltung der vereinbarten Normen. Die Teilnehmer Akteure verzichten auf die durch den Staat gesicherten Rechte (auf eigene Verantwortung bei Einhaltung der Regeln oder Ausschluß).
Die in den Lagern zum Ausdruck kommende Stammesstruktur wird stratifiziert…das Ansehen bestimmter Schichten über Gewandung und Rolle nach außen erkennbar ist generalisiert (zwischen den Lagern) mit entsprechender Statusordnung, Macht und Prestige.

Fehlendes bitte ersetzen
Longdedl


Ich stehe jetzt vollends auf dem Schlauch und weiß nicht, was Du nun erwartest, longdedl! :-(

Das sind meine Seminararbeiten um ein Zubrot zu verdienen. Wenn dich das interessiert und ich es noch auf der Platte habe, kannst du es umsonst haben


Immer her damit!

Sorry aber wir sind den harten Umgangston gewohnt.
Nicht so das wir uns hassen (Ich zumindest nicht, wenn ich jemand garnicht mag, rede ich mit ihm auch nicht), aber wir sind eben fast immer unterschiedlicher Meinung und nehmen beide kein Blatt vor den Mund.

Wenn wir uns streiten schaut das anders aus ;)


Jep - das ist eine von den Beziehungen, bei der´s nur zwei (evtl. drei) Optionen gibt:

- Ausraufen
- Aussaufen
- Kombination von beidem

Richtigen Streß tragen wir per PM aus - wir haben uns schließlich weiterentwickelt, gell?

Beim letzten Aufeinandertreffen hatte keiner von uns Bock, mit den anderen zu parlieren (und für anderes waren einfach zu viele Leute da)! 8-)
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!

Striker
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2006, 23:13

RE:

Beitrag von Striker » 18.01.2007, 12:46

Original geschrieben von Steve L.

Immer her damit!


Jep - das ist eine von den Beziehungen, bei der´s nur zwei (evtl. drei) Optionen gibt:

- Ausraufen
- Aussaufen
- Kombination von beidem

Richtigen Streß tragen wir per PM aus - wir haben uns schließlich weiterentwickelt, gell?

Beim letzten Aufeinandertreffen hatte keiner von uns Bock, mit den anderen zu parlieren (und für anderes waren einfach zu viele Leute da)! 8-)







Am Laptop habe ich es nicht, muß daheim mal schauen. Bei mir ist einiges durch einen Computerchrash verloren gegangen.


Oh er kennt meine Schwäche, aussaufen ;-)
Da bin ich gerne dabei.
Bin eh gerade wieder am Met machen.
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.

Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. » 18.01.2007, 12:49

Wer zuletzt weniger liegt als der andere hat Recht in allem was in Vergangenheit gesagt wurde und was zukünftig noch gesagt werden wird! 8-)

Wieso keine der anderen Optionen???????????
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!

Striker
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2006, 23:13

Beitrag von Striker » 18.01.2007, 12:54

HAbe mich früher zu oft und zu gerne geschlagen.
Die Zeiten sind zum Glück vorbei, da mach ich mehr kaputt als gut ist, da ich mich da meist vergesse.
Und ich bin froh das die Zeiten vorbei sind.

Duellkampf mit Schwerter vielleicht, aber da bin ich aus der Übung. Müßte fleißig trainieren.
Bin ja Bogenschütze und keine schwere Infanterie :)
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.

longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

re tacheles

Beitrag von longdedl » 18.01.2007, 12:57

hi steve z.b. das Regelwerk bei gelebter Geschichte oder bei Larp mit dem von mir geschriebenen Abgleichen und ggf. ergänzen.
z.b. die Franco Flämischen haben ein ausgewiesenes Ordnungssystem, bei den Nordmänner müsste das System anders sein usw.
Longdedl
longdedl

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE: Tacheles oder Futter

Beitrag von Atheos » 18.01.2007, 13:01

Original geschrieben von longdedl

Tacheles :-) oder Futter für die Diskussion
Gelebte Geschichte: Eintauchen in das mythische Über-Ich in seinen patriarchalischen Erscheinungsformen des Vaters , des einen Gottes oder des Staates. Ersatzhandlung ist dann gegeben wenn der moderne Staat (Judikative, Legislative, Exekutive…die Entsprechung in der Religion, Vater, Sohn, heil. Geist) im Rollenspiel ersetzt wird durch das „mythischen Lager“ z.b. der Ritterschaft , dem Kontingent sowieso
Im Lager wird (spielerisch) die Reproduktion als Ganzes versucht.
Verwandtschaftsysteme werden über Symbole (Flaggen Schilde Wappen) initiiert, daß zeigen der Farben ist dann nicht strategisches sondern kommunikatives Handeln (schaut her das sind meine Farben).
Geltung und Ordnungsbegriff fallen (gelegentlich zusammen) Der Schwertträger ist durch sein Schwert Ordnungsmacht.
Die im mythischen Lager versammelte Kultgemeinschaft garantiert auf Zeit die Einhaltung der vereinbarten Normen. Die Teilnehmer Akteure verzichten auf die durch den Staat gesicherten Rechte (auf eigene Verantwortung bei Einhaltung der Regeln oder Ausschluß).
Die in den Lagern zum Ausdruck kommende Stammesstruktur wird stratifiziert…das Ansehen bestimmter Schichten über Gewandung und Rolle nach außen erkennbar ist generalisiert (zwischen den Lagern) mit entsprechender Statusordnung, Macht und Prestige.

Fehlendes bitte ersetzen
Longdedl


Dachte immer, ich hätte eine recht gute Allgemeinbildung, aber da komm ich nicht mehr mit.

Du meinst es sicher gut, aber kannst das irgendwie anders formulieren, dass es jeder versteht.

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. » 18.01.2007, 13:01

Ich will mich doch nicht schlagen!!! Du kennst den Marquis von Queensbury nicht? Das sehe ich als "experimentelle Archäologie"! :D

Aber Deine Idee mit dem Beschußtest bronzezeitlicher Schutzausrüstung ist gar nicht soooo übel!

Nach was sieht denn für Dich der Durchbruch auf 4-Uhr-Position auf dieser Phalere aus?

Bild
(Quelle: Landschaftsmuseum.de)

Pfeilspitzen aus dem gleichen Horizont:
Bild
(Quelle: s.o.)

FO: Heunischenburg, Kronach.

Pflichtest Du mir bei, dass dies durchaus die Marke durch einen Pfeil sein könnte?
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!

Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. » 18.01.2007, 13:03

hi steve z.b. das Regelwerk bei gelebter Geschichte oder bei Larp mit dem von mir geschriebenen Abgleichen und ggf. ergänzen.


Sorry, aber im Falle "meiner" Zeitstellungen ist über das soziale Gefüge bislang zu wenig archäologisch erfassbar.
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 18.01.2007, 16:33

@Longdedl

Anscheinend zwingt Dich Deine Profession, anzunehmen, daß jeder Gewandete Historiendarsteller, seine mythischen Wurzeln sucht oder das heil in der Geborgenheit der Gruppe. Dem ist aber nicht so, es gibt durchaus auch Individualisten, die das ganze wirklich nur aus Spaß an der Freude betreiben, wie mich zum Beispiel. Weltanschaulichen Themen und pseudoreligiösen Ritualen stehe ich äusserst skeptisch gegenüber. Bei Veranstaltungen dieser Art nehme ich wenn, dann nur als Zuschauer teil.

Bei mir steht der Spaß am verkleiden und in Klamotte ein anderes Wohlfühlgefühl zu haben im Vordergrund. Frag doch mal wer von den Neubrunnteilnehmern gefroren hat und naß geworden ist. Ich nicht, da hat die Gewandung klare Vorteile, bei feucht-kaltem Schmuddelwetter. Ansonsten bin ich immer Ulli aus dem 21.Jhd. auch wenn ich auf den Namen Locksley oder Locke auch reagiere.

Keine Sorge ich bin fühle mich nicht angegriffen nur amüsiert. :-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado » 18.01.2007, 17:05

Wir haben in unserer Werft schon manch alten Seelenverkäufer fit gemacht, aber was sagt ihr dazu ?
Uiuiui das wird geil. :D :D :D

Und PS:An alle die die Arbeit von Schatti, SteveL, Ahenobarbus etc schlecht machen müssen:Ohne solche Leute müssten wir das Rad praktisch neu erfinden oder ein "Römerschiff" mit laminierten Spanten und sonst viel Epoxi bauen.

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus » 18.01.2007, 17:24

@Rado
und ich darf dann im September 2009 darauf die Lippe entlangschippern ... vielleicht mit Striker zusammen vom Bug aus Heuschober abfackeln ...

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado » 18.01.2007, 17:28

Wenn ich die Trommel schlagen darf,während die Skeptiker am rudern sind!
Nee mal im ernst:Was mit dem Ding danach geschieht, hab ich keine Aktien drin.Weiß nur daß ich als einziger Azubi der sich bei uns ´n bißl für Geschichte ausserhalb des 20´sten Jhd. interessiert und geübt hat Holzfasern zu folgen, wohl hoffentlich viel zum Zuge kommen werde.

Striker
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2006, 23:13

RE:

Beitrag von Striker » 18.01.2007, 17:53

Original geschrieben von Ahenobarbus

@Rado
und ich darf dann im September 2009 darauf die Lippe entlangschippern ... vielleicht mit Striker zusammen vom Bug aus Heuschober abfackeln ...


Das ist nicht unseres. Es wird ein neues gebaut. Sollte eigentlich auch von uns gebaut werden. Aber da gibt es gerade einen Streit zwischen zwei Ex Freunden, der vor nichts halt macht :-(
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.

hugin
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 01.06.2005, 22:08

Beitrag von hugin » 18.01.2007, 18:00

ich kann gar nicht so schnell lesen , wie hier geschrieben wird

Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Beitrag von Lord Bane » 18.01.2007, 18:07

Hey Striker!
Deine Arbeiten, die du Steve angeboten hast, würden mich auch interessieren...und du kennst das ja, dass Studenten immer knapp bei Kasse sind...
Ich würde mich also über eine Mail mit etwaigen Inhalten freuen (auch von dir Steve, wenn du was passendes anzubieten hättest).
Was mir gerade noch einfällt...ich wollte aus Studieninhaltsgründen ab März eine Arbeitsgemeinschaft auf nem Gymnasium aufmachen und als Thema sozusagen "lebendige Geschichte" nehmen, also Geschichte "außerhalb" von grauen Jahreszahlen. Vorraussetzung wären ein OK vom Direx und einige interessierte Schüler. Mit Begine-Eva habe ich bereits einige Möglichkeiten durchgesprochen, aber wie verklickert man, grob gesagt, den Kids den Inhalt unserer Diskussion hier (um Motivation zu schaffen, auch für den Rektor)?
Zusammenfassend meine ich jetzt, wo wir im Grunde unsere Beweggründe aufgezählt haben, wie man dieses anderen vermitteln kann. (ich meine NICHT die Kids in Kostüme zu stecken oder sowas)
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.

Antworten

Zurück zu „Mittelalter Sonstiges“