Seite 1 von 2

Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 26.12.2007, 20:52
von Hakon
Hallo leute, ich hab da ein Problem:

Ich hab einen feinen Kantenschärfer, aber der schärft die kanten nicht, der franzt die mehr aus. Und das sieht ziemlich bescheiden aus.

Hat da jemand ähnlich erfahrungen oder weiß vielleicht sogar abhilfe?

wie schärft man das ding am besten? hab so das Gefühl, das das ding stumpf ist....

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 26.12.2007, 21:36
von kra
Äh, mein Bogen hat keine Kanten, die man schärfen müsste....

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 26.12.2007, 21:54
von Hakon
hm, hätte ich erwähnen sollen, das es ein Kantenschärfer für Leder ist?  ;)

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 27.12.2007, 12:23
von Fel
Du meinst nicht zufällig einen Kantenbrecher? So nen Teil das die Kanten abschrägt? Wenn das Ding nur ausfranst dann kannst du davon ausgehen, dass es stumpf ist.
Gruß, Fel

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 27.12.2007, 13:14
von Hakon
jau, so ein Ding meine ich. Bei Lederhaus, steht das unter Kantenschärfer drinn. Und wie bekomme ich den wieder scharf?

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 27.12.2007, 14:38
von Fel
Ich kann jetzt nur vermuten... Kann man bei dem Ding u.U. die Klinge austauschen? Dann müsstest du bei dem Laden fragen, ob es Ersatzklingen gibt. Ansonsten, falls das nicht geht, würde ich, falls das Ding neu ist und von Anfang an stumpf war natürlich reklamieren, den Leuten da vorführen wie schlecht es funktioniert und Ersatz oder Geld zurück haben wollen.
Falls das Ding aber schon älter ist, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als nen neues zu kaufen.
Viele Grüße
Fel

P.S. Wofür brauchst du den Kantenbrecher/Schärfer den im Moment? *neugierig bin*

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 27.12.2007, 16:06
von Charles
Einfach schärfen. Passenden Schleifstein von der Größe und Form her kaufen und schärfen. Oder zum Schuhmacher gehen und den fragen.


Charles

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 27.12.2007, 16:54
von rokker
oder du gehst ins bauhaus (weiß net ob du das kennst) und fragst ob die das dort schleifen können.

die können sogar kreissägenblätter schärfen und so weiter... also wenn die das nicht können, dann kanns keiner ;)

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 27.12.2007, 21:51
von Wittiko
Oder statt passenden Schleifstein suchen/kaufen einen improvisieren!

Kleine Holzleiste an das Profil der Schneide anpassen, mit einem schmalen Streifen Schleifpapier (800 oder feiner) belegen und schärfen.

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 27.12.2007, 22:26
von rokker
ich würde es lieber einem profi geben, bei sowas wäre ich vorsichtig... schleifstein is was gefährliches, da kann man sich mit einem kleinen ausrutscher ein teures messer kaputt machen... ::)

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 28.12.2007, 00:56
von Hakon
das mit dem Holzstückchen und feinem Schleifpapier wird wohl am besten funktionieren. Nen passenden Schleifstein bei ner klingenbreite von 3mm, und links und rechts daneben zwei stege....könnte schwierig werden...


brauche das ding für allerlei, Im moment nen Armschutz für meine Schöne. Ansonsten für Lederflaschen, Sax- und Schwertscheiden für zb. Larp-Schwerter, Lederlamellare, Gürtel und was sonst halt noch so alles anfällt....

Btw: hat jemand ein feines Ornament, das ich auch den Armschutz meiner Kleinen punzieren könnte? Generell würde mir ne Motivsammlung helfen....

bin so unkreativ..

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 28.12.2007, 10:41
von nixx
Hakon hat geschrieben: Nen passenden Schleifstein bei ner klingenbreite von 3mm, und links und rechts daneben zwei stege...


Hallo

Nimm doch nen Dremel oder Ähnliche. Da hast du dann so kleine Schleifwekzeuge.

Grüße
Robert

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 07.01.2008, 17:40
von menhir
rokker hat geschrieben:schleifstein is was gefährliches


Die Aussage könnte glatt von deinem Vater kommen  ;D

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 07.01.2008, 18:21
von rokker
ja, da hast du recht  ;)

Re: Kantenschärfer franzt nur und schärft nicht

Verfasst: 22.01.2008, 15:34
von Alamannic_Michael
rokker hat geschrieben:ich würde es lieber einem profi geben, bei sowas wäre ich vorsichtig... schleifstein is was gefährliches, da kann man sich mit einem kleinen ausrutscher ein teures messer kaputt machen... ::)


Naja..deshalb übt man ja auch erstmal mit den günstigen Küchenmessern der Eltern, oder? ;-)

Aber mal im Ernst...es gibt kaum eine bessere Methode als ein paar gute Schleifsteine um eine Klinge scharf zu kriegen...am besten Wassersteine...als Anfänger geht auch sehr gut zum üben das Lansky System mit der Klammer und den Ölsteinen...da kriegt man dann ein Gefühl für den richtigen Winkel...

und man macht das Messer nicht kaputt...man zerkratzt es nur und muß es aufarbeiten...

und zum Thema Profis: also da bin ich mittlerweile sehr sehr vorsichtig...
die Knilche in Baumärkten und Co. die das Ding in ne Schleifmaschine stecken...naja..die machen alle Schneiden gleich und achten nicht darauf was das für eine ist...
Ich hab mal ein Messer in nem Fachgeschäft für Messer schärfen lassen. Da hatte ich das freihändige schärfen mit Schleifsteinen noch nicht so gut drauf...war kein teures Ding...ein Einhandmesser mit einseitig geschliffener Tanto Klinge...ich hab fast das heulen gekriegt als ich die Klinge gesehen hab...der hat das Ding zwar scharf gemacht, aber der klassisch eckige Tanto Schliff war völlig versaut..keine Trennlinie mehr zwischen Hauptschneide und Spitze... die vorher matt gestrahlte Oberfläche war vom Polierfilz aufgehellt....

und dann hör ich nur "hmmm...war nicht einfach...is kein guter Stahl..."
zum Glück war der Schliff kostenlos...sonst hätt ich da nen Anfall gekriegt...von daher sag ich...üben üben üben und sich seine Messer lieber selber versauen als sich über solche Fachmänner zu ärgern!