Fell reinigen

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Fell reinigen

Beitrag von Dustybaer » 07.07.2005, 16:03

Hallo Ihr Leder/Fellspezialisten,

ich habe eine Wildschweinschwarte die gerne ein Köcher werden will. Leider ist sie alt und schmutzig und die Borsten sind recht verfilzt. Lohnt der Aufwand das Ding zu reinigen? Wenn ja, wie und womit mach ich das?

Danke schon mal.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 07.07.2005, 17:15

Dear Dustybear,

leider kann ich Dir auch nicht sagen wie Du die Schwarte wieder sauber kriegst. Wenn Du Dir aber die Arbeit sparen willst kann ich Dir weiterhelfen... hab nämlich noch zwei SAUBERE Wildschweinschwarten da.
IM me if you are interessiert
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Beitrag von Dustybaer » 07.07.2005, 18:10

Mach doch mal Platz in Deinem Postfach. :D


Dann Schick ich Dir auch eine IM
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE: Fell reinigen

Beitrag von Trebron » 08.07.2005, 08:12

Original geschrieben von Dustybaer

Hallo Ihr Leder/Fellspezialisten,

ich habe eine Wildschweinschwarte die gerne ein Köcher werden will. Leider ist sie alt und schmutzig und die Borsten sind recht verfilzt. Lohnt der Aufwand das Ding zu reinigen? Wenn ja, wie und womit mach ich das?

Danke schon mal.


Wusste ich gar nicht, bei mir und un Neubrunn hast Du ganz normal ausgesehen, aber vielleicht hilft [H4]baden[/H4]

Tschuldschung, kanns nicht lassen;-)

Schönen Tach noch

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Witzich alder, echt witzich

Beitrag von Dustybaer » 08.07.2005, 08:38

vielleicht klappt es ja sogar, wenn man rueckfettendes Zeug dazu nimmt. Und nach dem Trocknen Innenseite ordentlich mit Oel eingerieben.

Also morgen gibts Wutz in der Wanne. :D
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Weichspüler

Beitrag von Trebron » 08.07.2005, 11:50

Dusty, möglicherweise hilft zur Nachbehandlung auch Weichspüler, den man normalerweise für die Haare nimmt. Vielleicht hilft das bei der Verfilzung. Wenn die Decke eh nicht mehr schön aussieht:o kanns ja nur besser werden.[denkwonder]Bin gespannt, obs klappt[/denkwonder]


Schönes WE für alle

Trebnron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Lysistrata
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 17.09.2003, 20:09

Beitrag von Lysistrata » 12.07.2005, 12:42

[denkwonder]Oje jetzt habe ich mich geoutet....[/denkwonder]
Mein Vater war Kürschner, Felle reinigt man in einer "Sandtrommel". Das ist eine große "Waschmaschine" gefüllt mit so kleinen "Sand"körnern....
Am besten du bringst dein Fell zu einem Kürschner :-)
Die Pfeile liegen irgendwo da draussen!

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Danke fuer den Tipp

Beitrag von Dustybaer » 12.07.2005, 13:05

aber das wird sich nicht lohnen. Die Schwarte hab ich fuer 1,99 Euro (plus 7 Euro Versand) vor einigen Monaten auf e-bay ersteigert. War dann recht enttaeuscht und habs in den Keller gelegt. Dann vor kurzem wieder ausgegraben und mich wieder drueber geaergert aber diesmal schon weniger, also hab ichs zugeschnitten und wollte es wenigstens mit Reinigen versuchen.

Ich hab ueberlegt das Leder erst zu oelen (damit es nicht so viel Wasser aufsaugt) und dann erst die Borsten zu waschen. Kann mir jemand dazu ein geeignetes Oel empfehlen?
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“