Katana Griffwicklung

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Katana Griffwicklung

Beitrag von LotlBotl » 21.12.2004, 21:28

Hallo
Der Vater von nem Kumpel schmiedet mir ein Katana und wickelt den Griff aber nicht. Wie mache ich die traditionelle Katana Griffwicklung? Weiß das einer?
Dankeschön

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 22.12.2004, 07:46

mit sehr viel Geduld? Am besten ist, du schaust dir mal die Wicklungen auf den Repliken an, die überall angeboten werden.

BTW eine Wicklung am Griff ist nicht obligatorisch ;)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 22.12.2004, 08:11

Ich weiss zumindest, das man Katanagriffe auch mit Haut vom Perlrochen anfertigt.
Schau mal auf der Homepage von Jürgen Schanz nach, da findest du einige interessante Fotos von Katanas & deren Griffstücke.

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Griffwicklung

Beitrag von John Turtle » 22.12.2004, 10:11

Moin,

es gibt mehere Möglichkeiuen der Griffwicklung. Abhängig vom Anlass, Art des Schwertes, der Entstehungszeit

Einen kleinen Überblick ink. einer Anleitung gibt es in dem Buch " Millitary Swords of Japan" den Autor hab ich gerade nicht parat.

Auf jeden Fall ist es eine Arbeit für einen Blöden.

Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Wittiko » 22.12.2004, 11:12

Hoi!

Habe es selbst nie gemacht, hatte aber schon ein paar links dazu gesammelt:

http://www.jogibeer.de/katana/tsukamaki.htm

http://pages.prodigy.net/tlbuck/tsuka/tsuka.htm

"Tsukamaki" ist das Suchwort für google.

Viel Erfolg!

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Da isses

Beitrag von John Turtle » 22.12.2004, 11:17

Genau die Abbildungen sind in dem Buch !

Viel Spass beim Endkonoten und noch ein Tip.
Immer schön auf Spannung halten

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ich habe das auch schon einmal benötigt

Beitrag von york » 22.12.2004, 17:52

für ein "Tanto"

fündig bin ich u.a. bei oben genannten und bei folgen links geworden:

ichi

ni
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl » 01.01.2005, 13:28

Und wenn ich noch rausfinden würde, wo ich so ein nettes Griffband herkriege, in bunten Farben, Schwarz und oder Weiß, wär ich glücklich... Vielleicht hat da ja einer von euch einen Shop parat... Beim Jürgen Schanz kann ich ja wenigstens schonmal Rochenleder kaufen...

HZ
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von HZ » 01.01.2005, 14:37

@ LotlBotl
Wenn der Griff nicht allzu lang ist reichen die ca. 180 cm langen Schnürsenkel, die es in Skateboard-Geschäften gibt. Diese Schnürsenkel gibt es meist in verschiedenen Breiten und Farben. Wen der Knoten in der ersten Windung nicht stört kann auch zwei Schnürsenkel zusammenbinden (3,60 m reichen für die meisten Grifflängen).

LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl » 01.01.2005, 15:51

Nunja, mich würde leider so ein Knoten stören und der Griff soll 40cm lang werden... Halt kein traditionelles Katana, sondern so ein Chinesische Mauerwachen Schwert mit 120cm und breiterer, gerader Klinge...

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 08.01.2005, 19:36

das griffwickelband bekommste bei
www.swords-and-more.de unter tsuabas usw ..
da gibs danna uch fuchi habaki und tsubas
menukis glaube ich auch nur ne ordentliche scheide is n problem ^^
unter www.schwert-shop.de gibs auch bei den handgeschmiedeten schwertern gute nahaufnahmen von den griffen ...
leder giffwicklungen gibt es aber auch .. weiss nur nich wie man die wickelt. sehen nähmlich eher aus wie ein bezug oder so ..

aber cooler idee mit dem katana ...

hier nochmal der direkte link für das band und das andere zubehör
http://213.238.35.69/shop/catalog/index ... 31ce0ebc2a

wenn es zu schwierig kannste ja immer noch ein shirasaya bauen ^^


edit > was is iegentlich nun aus dem katana geworden ?
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“