Axtstiel verstemmen

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Axtstiel verstemmen

Beitrag von Trebron » 02.11.2004, 15:30

Habe in eine meiner Äxte einen neuen Stiel eingepasst.
Nun war der Stiel offenbar längere Zeit in einem Raum mit hoher Luftfeuchte gestanden, denn nach dem Einpassen und Verkeilen (mit Holzkeil und Leim)
ist der Stiel ausgetrocknet und hat "Luft".
Den Holzkeil krieg ich nicht mehr raus und den Stiel auch nicht, ohne ihn zu beschädigen:-(

Hat einer von Euch eine Empfehlung ?:o

Die Äxte sind in der Galerie zu sehen.

Gruß

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Haggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 06.08.2003, 23:46

schade das!

Beitrag von Haggy » 02.11.2004, 15:58

Ich denke du solltest den Steil noch mal raushauen, den alten Keil raussägen und das Ganze moch mal verkeilen.
Aber warum verklebst du die Keile, ich baue auch Axte, ich verklebe die Keile nie, der Keilwinkel ist doch so steil das die nie mehr rausrutschen.
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.

Andrea Redmann

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“