Inspirationen für den Zielbau

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Filnek
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2004, 00:36

Inspirationen für den Zielbau

Beitrag von Filnek » 11.09.2004, 19:24

hi!

wollte mich nur mal erkundigen, was für ziele ihr so benutzt...

hatte das ewige scheibenschiessen satt und habe mir statt dessen einen netten zielsack gebastelt...


zwei jutesäcke, einen davon mit einem schönen Bullseye bemalt
einen der säcke mit sägemehl etwa 4/5 voll gefüllt
mit starkem hanfseil zugebunden
den gefüllten sack in den bemalten sack gesteckt
nochmals zugeschnürt

fertig!

http://www.yfw24.de/userdaten/03791468/ ... target.jpg

tja, das ist jetzt zwar eine sehr einfache variante zum aufhängen, eignet sich aber auch hervorragend zum Hellebarden- und Schwertkampftraining (das mit der Hellebarde hab ich schon ziemlich gut drauf ;-) )

hat jemand noch vorschläge für andere ziele?


filnek


P.S.

endlich eine zweite kerbe auf dem holz ^---^


http://www.yfw24.de/userdaten/03791468/ ... er_gif.gif

http://www.yfw24.de/userdaten/03791468/ ... er_gif.gif
- IN LUCE DOMINI REMANETE! -

hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von hannibal » 11.09.2004, 20:27

Geiz ist geil, nach diesem motto sammle ich fleissig Plastikfolie und Styroporschnipsel, stopfe sie in Jutesäcke und schiesse darauf.
Die Jutesäcke werden mit anspuchsvollen Tierbildern aus der Zeitschrift "Der Tierfreund" bemalt.
Der Vorteil an dieser Recyclingmethode ist vorallem die billige Müllentsorgung. Wenn nämlich die Jutesäcke zerschossen sind, wird der Müll einfach vom winde verweht. Mittlerweilen habe ich auch schon erfolgreich Altkleidersammlungen geplündert und diese in meine heissgeliebten Jutesäcke gestopft.
:D :D :D :D :D
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben

Filnek
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2004, 00:36

Beitrag von Filnek » 11.09.2004, 23:34

tja... styropor ist zwar ganz schön, aber leider zu leicht, um mit hiebwaffen dran trainieren zu können...

jeder holzfachmarkt verkauft recht preisgünstig holzmehl ...(edit hunbow: und das bekommt man manchmal sogar sehr unkonventionell!!! edit ende) ...
was ich damit sagen will - auch, wenns garnix mit dem thema, das ich hier gepostet habe, zu tun hat - ist, dass zielerstellung mehr spass machen sollte oder wenigstens etwas kreativer sein sollte als styropor in einen sack zu stopfen und dann so lange draufzuhalten bis man das ding mit dem staubsauger entfernen kann.

klartext: irgendwelche anderen vorschläge? und kommt mir nicht mit diesen viechern aus PU-schaum.
...
(edit shewolf: in Deutschland ist die Bogenjagd auf "echte Tiere" grundsätzlich verboten, und man sollte auch nicht dazu auffordern. Darum habe ich Deinen Satz, der hier vorher stand, gelöscht. edit ende)

filnek


ach ja. loreena mckennit ist übrigens die beste celtic/medieval chantress die ich je gehört habe.

wollt ich nur gesagt haben. (**)
- IN LUCE DOMINI REMANETE! -

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Netzwanze » 12.09.2004, 12:55

Original geschrieben von Filnek
tja... styropor ist zwar ganz schön, aber leider zu leicht, um mit hiebwaffen dran trainieren zu können...

Ich weiß jetzt nicht, ob du es schon bemerkt hast. Aber... Pfeil und Bogen sind keine Hiebwaffen - oder du verwendest beides irgendwie zweckentfremdet.

So ein von dir beschriebenes Ziel heißt "Schießsack" (man beachte das "SCHIESS") und wurde bereits an vielen Stellen dieses Forums erwähnt und beschrieben.

Wenn du andere Ziele (also nicht für unseren Sport) suchst, könntest du ja mal ein anderes Forum versuchen. Hier geht es jedenfalls um das Bogenschießen.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 12.09.2004, 15:14

Zum Bogenschießen gibt es auf manchen Turnieren Kipp- bzw. Pendelziele.

Kombiziele für Schwerkämpfer und Bogenschützen habe ich aber auch noch nie gesehen...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

jaberwok

RE: RE:

Beitrag von jaberwok » 12.09.2004, 18:56

Original geschrieben von Netzwanze

Original geschrieben von Filnek
tja... styropor ist zwar ganz schön, aber leider zu leicht, um mit hiebwaffen dran trainieren zu können...

Original geschrieben von Netzwanze
Ich weiß jetzt nicht, ob du es schon bemerkt hast. Aber... Pfeil und Bogen sind keine Hiebwaffen - oder du verwendest beides irgendwie zweckentfremdet.

Original geschrieben von Netzwanze
So ein von dir beschriebenes Ziel heißt "Schießsack" (man beachte das "SCHIESS") und wurde bereits an vielen Stellen dieses Forums erwähnt und beschrieben.

Wenn du andere Ziele (also nicht für unseren Sport) suchst, könntest du ja mal ein anderes Forum versuchen. Hier geht es jedenfalls um das Bogenschießen.


Na sind mer schlecht gelaunt ? :-)

Filnek spricht doch eindeutig von Schwert, Helebarde UND Bogen und alles drei sind per Definition Hieb- und Stichwaffen!

P.S. : Loreena McKennitt rocks !

Der Jab

Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Ziel Bau

Beitrag von Broken Arrow » 12.09.2004, 19:47

Hi

Ich habe jetzt ein paar Ziele aus "Bauschaum" geschäumt.
Anleitung:
Luftballon aufblasen.
1.Mit den Kindern Zeitungen in Tapetenkleister einweichen.(Die ganz harten nehmen den Kleister für schwere Tapeten:-) :-)
2.Dann die Zeitungmatsche auf den Ballon aufschmieren und wenns denn genug, ist 2 Tage warten.
3.Wenn die Pampe schön hart ist die Luft aus den Ballons lassen.
4. Die so entstandenen Zeitungsballons mit Bauschaum auschäumen (evtl.Holzpinn zum einspiessen in die Erde gleich miteinschäumen.(Achtung: nur zu 2/3 schäumen da das Zeugs sich wahnsinnig ausdehnt)
5. Wieder warten
nach 2 Tagen, bitte nicht eher weil das Zeug innen bei dem Volumen sehr lange braucht um auszuhärten, das Ziel in den Boden rammen und dann gehts los.
1Dose Bauschaum 750ml 5,98€ reicht für ca. 3 Ballons mittlerer Grösse)

Vorteile:
1.Keine Brösel
2.sehr haltbar (meine haben je ca.150 Treffer einstecken müssen und es ist kein vergang daran zu sehen)
:-| :-|
3.Man kann die Grössen variieren
4. Man kann die Dinger anmalen (Wasserfarbe)
5.Leicht zu transportieren sind se auch noch
:)
Wenn die Ballons dann am Ende sind einfach als Bauschutt entsorgen (Irgendwo gibt es immer Container)

Die Idee mit dem Schiessack nutzen wir auch, allerdings benutze ich meine sehr reichlich anfallenden Hobelspäne, weil die rieseln auch nicht.

Gruss
Rolf
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin

Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

Beitrag von Nighty » 12.09.2004, 21:16

Jutesack rules! :D
Der hält einiges aus, als Füllung nehm ich PET-flaschen (die vom Lidl) :D
schön leich der Sack, kann man gut auf dem Fahrrad transportieren und es "pockt" richtig schön wenn der Pfeil einschlägt.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Authomas » 12.09.2004, 21:32

Original geschrieben von Nighty

Jutesack rules! :D
Der hält einiges aus, als Füllung nehm ich PET-flaschen (die vom Lidl) :D


Kosten die nicht schrecklich teuer Einweg-Pfand oder gibst du die dann durchlöchert nachher wieder ab? Und was sagt die Kassiererin dann dazu?

...und eigentlich dachte ich, ich les von Dir jetzt hier ein lecker Rezept zum 3D-Tiere Backen :) :D

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

RE: RE:

Beitrag von Nighty » 12.09.2004, 22:06

Original geschrieben von Authomas


Kosten die nicht schrecklich teuer Einweg-Pfand oder gibst du die dann durchlöchert nachher wieder ab? Und was sagt die Kassiererin dann dazu?

Das werd ich wenn es soweit ist mal ausprobieren :)

...und eigentlich dachte ich, ich les von Dir jetzt hier ein lecker Rezept zum 3D-Tiere Backen :) :D

Jo



Also ausser eine 3-d Qualle aus Gelatine fällt mir da nix ein :D
Das wäre aber eher was für die Bogenfischer
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...

Filnek
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2004, 00:36

Beitrag von Filnek » 12.09.2004, 23:56

Original geschrieben von jaberwok

Filnek spricht doch eindeutig von Schwert, Helebarde UND Bogen und alles drei sind per Definition Hieb- und Stichwaffen!

Der Jab


danke, jab. das habe ich gebraucht.

ich suche ja nicht nach zielen, die man sowohl für wurfgeschosswaffen als auch für hieb- und stichwaffen verwenden kann - ich erwähnte nur, dass es ja äusserst praktisch ist, dass ein doppelter jutesack, wenn man den inneren mit holzmehl füllt, sich durch sein gewicht und seine trägheit ausser zum beschuss mit pfeilen auch noch hervorragend zum training mit hieb- und stichwaffen eignet.

hey broken! die idee mit den mit bauschaum gefüllten luftballons ist übrigens äusserst interessant! kennt ihr kaiserluftballons? die dinger haben einen durchmesser von 1,5 metern... gut, man braucht zwar mehrere kubikmeter bauschaum, aber dafür können auch unsere unbegabteren freunde des klassischen bogensports mal ein bisschen was treffen.

oder man kann statt mit dem einfachen bogen auch mal mit dem DOPPELBOGEN (ich hoffe, ihr wisst, dass ich von einer mobilen balliste spreche ;-) ) draufhalten. das macht sicher auch nicht übel spass.
tja, dann muss ich mir aber erst mal ne balliste bauen. das wird wieder arbeit arbeit arbeit. ... ich kriegs ja nicht mal hin, ne esche anständig zu fällen... obgleich ... auf unserer strasse steht eine sehr schöne... etwa 12 cm durchmesser, alleebaum, also freistehend... moment. wo ist die axt?
:D


filnek

P.S. JAB, kennst du den Mummer's Dance von Mckennit?
- IN LUCE DOMINI REMANETE! -

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 13.09.2004, 00:02

@Filnek: Guckstu auch hier:

http://www.fletchers-corner.de/portal/i ... d607020527

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

Beitrag von Kettensprenger » 14.09.2004, 07:53

nimm dir einen großen Karton oder ähnliches Behältnis, stopf da alle möglichen Schrumpffolienabfälle oder sonstige dickere alte Plastiktüten etc. rein, etwas braunes Paketklebeband drum rum und du hast schon mal was, worauf du schießen kannst. Ich hatte mal ziemlich viel Schrumpffolie übrig, als ich damals meine Küchenmöbel geliefert bekam. Notfalls mal in einem Möbelhaus in der Küchenabteilung fragen, ob die nicht mal einen Sack voll kostenlos abgeben ...

Sieht zwar nicht gleich wie ein 3D-Tier aus, aber zum Üben taugt's alle mal :-)

Und wenn der Karton zerschossen ist, einfach Inhalt in einen andern Karton füllen, wieder zukleben und weiter geht's ...
scio nescio

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 14.09.2004, 08:20

Betrifft jetzt eher das Bogenschiessen :
Wir schiessen zb ganz gerne auf Luftballons, die wir einfach mit einem etwa 20 cm langem Schaschlik-Spieß vor die Scheibe picksen, damit der hin und her pendeln kann, wenn etwas Wind geht. Jeder Schütze schiesst dann je 1 Pfeil aus etwa 30-50 Metern, solange halt einer trifft. Für jeden zerschossenen Ballon gibts nen Punkt. Sieger ist wer die meisten Punkte hat. Macht hald einfach Spaß wenns scheppert ! :D
So 100er Pack Luftballons kosten nicht viel, und der Aufwand ist gleich null.
Wer Lust hat kann sie auch noch mit Wasser füllen..8-)
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Filnek
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2004, 00:36

Beitrag von Filnek » 14.09.2004, 19:19

pax vobiscum, waffenbrüder.

die idee ist nicht schlecht, ich meine das mit dem wasser. hätte ich auch selbst drauf kommen können.
zuerst mal kaufe ich mir jetzt bei turtle archery einen schönen longbow aus red oak wood, dann bastel ich mir ein paar pfeile, und dann heisst es für den schießsack: gut holz.

mir ist noch was eingefallen bezüglich der ziele.

1. ebay verkauft sehr billig gebrauchte & neue stofftiere (hab gestern einen 120 grossen, sitzenden bären ersteigert

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 05185&rd=1 :D )

2. noch ein anderes spielzeug; man braucht zwar einen zweiten mann dafür, aber es dürfte ganz lustig werden: ebay verkauft nämlich auch fernsteuerbare geländewagen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 11463&rd=1

so ein ding mit anständig Bauschaum einschäumen und evtl. mit fell, pappmachée oder stoff ummanteln --> das dürfte ein ganz attraktives bewegliches ziel darstellen.

3. als "kugelfang" dürften sich sicherlich zwei oder drei übereinander genähte schichten groben stoffs (IKEA, ebay) eignen, die man als schweres tuch hinter dem ziel aufhängt.
ich bin sicher, das die meisten pfeile nicht komplett hindurchdringen, insbesondere dann nicht, wenn man den "stoffsack" nicht füllt (der stoff bewegt sich mit dem pfeil, vermindert also relativ seine geschwindigkeit, der stoff verändert ausserdem seinen eigenen winkel, wenn er mit dem pfeil geht, wodurch die durchschlagskraft des geschosses massiv gemindert wird).

hum... wie erkläre ich meinen eltern bloss den doppelgalgen, der jetzt bei uns im garten steht (etwa so: ich brauchte doch was, um an meinem zielsack den traditionellen hellebardensturm-kreistanz zu üben?) ;-)

filnek
- IN LUCE DOMINI REMANETE! -

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“