Seite 1 von 1

Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 17.09.2015, 20:10
von Robert66
Das ist nun meiner, nachdem sich meine Tochter den ersten unter den Nagel gerissen hat :-)

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 19.09.2015, 09:36
von Dette
Sehr schön! Noch etwas schicker als der erste, weiter so!

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 19.09.2015, 09:46
von Jophipa
Da ist Dein ein echtes Meisterwerk gelungen, tolle Arbeit.

Wolle

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 19.09.2015, 16:27
von mahagugu
Gefällt mir....
Die Abmessungen oder Dimensionen vom Köcher wären recht nett und vielleicht
auch noch ein paar Zeilen zum Material usw.

Ein Foto mit Pfeilen drin wär auch schön , wenns das noch extra dazugäbe.

Hab das Gefühl , dass ich mir bald einen zweiten Köcher bauen muss ... und da wär ...

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 20.09.2015, 12:36
von Robert66
Dank euch für das positive Feedback

Der Köcher ist aus 3 mm starkem festen Leder - durch einrollen etwas weicher gemacht
Maße sind ca 60 cm hoch - Durchmesser unten 7 cm und oben 9 cm
Zuschnitt halt leicht konisch
Fell oben ist Hase - lief bei eBay billig rein
Gürtelhalter und Befestigung am Köcher ist genietet
Ansonsten mit Lederrundriemen über Kreuz zusammen gemacht.
Fell ist nur geklebt
Fotos folgen noch

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 20.09.2015, 15:55
von ParaCELLsus
fein fein.....schönes Stück......;)

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 22.09.2015, 23:42
von Robert66
hier sind noch die restlichen Fotos

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 23.09.2015, 11:31
von apaloosa
Hallo Robert,
im obigen ersten Bild zeigst Du das angesetzte untere Bodenstück, richtig?
Wenn ja, ein kleiner Tipp: Das obere "Rohr" nicht in das untere "Rohr" einstecken sondern drüber stülpen. Somit gibt es Wasser kein Möglichkeit zu stauen und Schmutz keine Möglichkeit sich abzulagern.

VG
Harald

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 23.09.2015, 12:06
von fatz
Im Prinzip hast da schon recht, aber wenn Schmutzablagerung ein Thema ist, wuerd ich mir eher Gedanken um den
"Pfeilwaermer" oben machen

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 23.09.2015, 12:52
von apaloosa
Ach Fatz,
das Kaninchen ist "Deko" und da ist alles erlaubt, das was ich meine ist "Fehlkonstruktion" und das sollte man versuchen zu vermeiden ;)

VG
Harald

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 23.09.2015, 13:02
von fatz
Sorry, aber bei der Steilvorlage musst ich einfach... ;D

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 23.09.2015, 18:41
von Robert66
Danke für die konstruktive Kritik - sehe das mit dem zusammenstecken nicht so tragisch
Alles sauber verklebt und gefettet

Re: Mein zweiter Seitenköcher

Verfasst: 23.09.2015, 19:27
von mahagugu
Also unten sieben oben neun ...

Danke, für die Informationen, das wird mir den Bau meines nächsten Köchers erleichtern.

Ich schätze mal 12 Pfeile haben da bequem Platz und lassen sich leicht herausnehmen,
so dass ein schnelles "nachladen" möglich ist.