Seite 1 von 2

Koecher Q&D

Verfasst: 18.06.2015, 21:04
von fatz
Da apaloosa gerade seinen schoenen Birkenrindekoecher gepostet hat, ist mir eingefallen,
dass ich auch dringend was zum Pfeile rumtragen brauch. Also Werkstatt zusammengekehrt und in einem
staubigen Eck 2 Stuecke 75mm HT-Rohr entdeckt. 2 trockene Haselschoesslinge gingen auch noch her,
ein bissl schwarzer Spruehlack, 8 Kabelbinder und ein Stueck Sperrholz fuer den Boden. Gesammte Bauzeit 60min.
Ohne Lack waer's schneller gegangen aber auch so ist's haesslich genug.
Edit sagt: unten ist noch ein 3cm breiter aufgerollter Streifen 5mm-Isomatte drin. Da bleiben die Pfeile ein bischen
drin stecken und fallen nicht gleich raus.

Bild

Leider schon etwas schlechtes Licht.

Bin gespannt, wann ich mir dann mal was gescheites bau. Nix lebt laenger wie ein Provisorium :-\

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 18.06.2015, 21:15
von Heidjer
Q&D ist ein abgeschnittenes Hosenbein oder Jackenärmel, das hier ist doch schon mit Arbeit verbunden. ;)


Gruß Dirk

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 18.06.2015, 21:19
von fatz
ueberzaehlige Klamotten waren aber grad nicht verfuegbar. ;)

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 18.06.2015, 21:24
von ralfmcghee
Das ist einmal etwas anderes. Ich finde den Köcher cool.

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 18.06.2015, 21:32
von jetsam
Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Köcherwirkung tritt schließlich ein.

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 18.06.2015, 21:35
von fatz
jetsam hat geschrieben:Auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Köcherwirkung tritt schließlich ein.


???

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 18.06.2015, 21:35
von Heidjer
Ach, eine alte Lederjacke (oder Pelzjacke) vom Flohmarkt gibt zwei gute Hillstyleköcher her. ;)


Gruß Dirk

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 18.06.2015, 21:55
von jetsam
fatz hat geschrieben:???

Hab nur vergessen einen Grinsy zu setzen.
Du wolltest einen Köcher herstellen und hast einen Köcher hergestellt. Cool.
Achso wiederholen - Nachbarfaden Werkzeugkiste. :)

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 19.06.2015, 11:01
von apaloosa
Fatz,
das Ergebnis ist Q&D und gelungen, mehr braucht's nicht. ;)

VG
Harald

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 24.06.2015, 11:18
von fatz
Noch ein kleines Update, nachdem ich den Koecher ein paar mal benutzt hab:
Rumtragen und Pfeile rausziehen funktioniert zufriedenstellend. Pfeile reinstecken nervt, weil man sie zwischendrin nochmal
fassen und in die untere Roehre stecken muss, sonst steck man sie gern mal daneben und sie fallen durch. Zumindest auf der
eine Seite waere da ein durchgehendes Rohr gut. Dann kann man allerdings gleich ein komplettes HT-Rohr nehmen. Ist aber noch
haesslicher. Egal. bis ich was gescheites baue reicht er erstmal.

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 24.06.2015, 11:31
von bowa
Ich experimentiere gerade mit Nadelfilz (Bodenbelag) rum. Das ist stabil, lässt sich einfach verarbeiten und ist fast unkaputtbar im normalen Gebrauch. Ist schnöder grauer, aber da kann man ja ein paar Applikationen drauf nähen, oder eben ne andere Farbe.
Scheint auf jeden Fall kein schlechtes Material zu sein für Köcher.

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 24.06.2015, 11:39
von fatz
Klingt vielversprechend. Wo hast du den her? Fussbodenladen?

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 24.06.2015, 12:06
von bowa
Von meiner Holden, die ist Raumausstatterin ;)
Frag mal beim Raumausstatter. Die haben oft Abschnitte Reste die allemal groß genug sind.

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 24.06.2015, 12:12
von fatz
Mir kommt grad, ich hab sowas sogar ich noch irgendwo rumliegen.

Re: Koecher Q&D

Verfasst: 24.06.2015, 19:43
von fatz
@bowa:
Wie dick ist das Zeug bei dir? Ich hab sowas tatsaechlich noch rumliegen, ist aber gut 10mm dick. Kommt mir ein wenig
klobig vor.....