Seite 1 von 1

Pappzielscheibe

Verfasst: 30.04.2015, 17:13
von JuergenM
Da ich in der letzten Zeit ein paar Kartons übrig hatte (ein paar neue Möbel), habe ich die Kartons in 20 cm Breite Streifen geschnitten und mit Malerkrebb so zusammen geklebt, dass ich eine lange Bahn hatte. Diese Bahn habe ich dann so fest wie möglich aufgerollt. Anschließend habe ich jeweils 2 Kartonscheiben (mit Tapetenkleister) auf die Vorder- und Rückseite und eine Zielscheibe auf die Vorderseite geklebt.
Und das ist das Ergebnis:
Zielscheibe1.jpg
Scheibe unbenutzt
Zielscheibe2.jpg
und in Gebrauch

Die Scheibe habe ich vor meine alte Strohscheibe gehängt und funktioniert einwandfrei. Der Durchmesser beträgt 60 cm. Bei der Stärke von 20 cm hält sie den Beschluss mit einem 43 # Bogen problemlos stand. Kosten sind für die Scheibe nur für das Malerkrebb , den Tapetenkleister, die aufgekleibt Zielscheibe und für das Panzertap, dass ich aussen drumgeklebt habe, entstanden. Alles in Allem ca. 10,00 €.
Einziger Nachteil, die Scheibe ist nicht wasserfest, aber die alte Scheibe habe ich nach dem Schießen auch immer wieder in den Schuppen gestellt.

Die Idee zur Scheibe stammt überigens nicht von mir, sondern die habe ich mir beim Friedlandtreffen von Erbschen abgeschaut.
Ich hoffe euch gefällts.
LG Jürgen

Re: Pappzielscheibe

Verfasst: 30.04.2015, 17:22
von Arntus
Hi,
das find ich mal ne gute Idee! Werden bei der Stärke der Zielscheibe die Pfeile von der Strohscheibe dahinter gestoppt oder gehen die gar nicht erst durch die Papprollenscheibe?

Da könnte ich ja meinen mit Vlies gefüllten Pappkarton in Rente schicken....

Arntus

Re: Pappzielscheibe

Verfasst: 30.04.2015, 17:31
von Mallefix
Jürgen,
klasse Idee! :)
Das ist wirklich schneller umzusetzten als meine Lösung.
Ich habe Pappsteifen von 80x30 zugeschnitten und diese dann mit einem kleinen Rahmen von oben und unten mit 2 Spanngurte
zusammengepresst. Bei derScheibe ist bei unseren Bögen bis 50 lbs noch kein Pfeil durchgegangen.
Aber das zuschneiden der Pappe hat 8h Stunden vedauert.:(
Ihr glaubt ja nicht, wieviele Pappsteifen dafür braucht...
Wenn deine Scheibe gut die Pfeile auffängt, ist das nachahmungswürdig!
Lass mal hören...

Gruß
Mallefix

Re: Pappzielscheibe

Verfasst: 30.04.2015, 17:42
von JuergenM
@Arntos:
Nach längerem Beschluss geht der ein oder andere Pfeil durch, wird dann aber von meiner alten Scheibe gestoppt. Ich schieße allerdings bisher nur bis 45# und mit Holzpfeilen, wie das Ganze mit Carbonis aussieht, kann ich nicht sagen.

@Mallefix:
Kannst du ja im Juni selbst testen und anschauen ;D

LG Jürgen

Re: Pappzielscheibe

Verfasst: 01.05.2015, 07:10
von First-break
Schöne Scheibe.

Bin gerade selber am Zielscheiben bau.
Als füll Material benutze ich Muster - Tapeten - Bücher von der ausrangierten Kollektion von letztem Jahr.
Die Tapeten Reihe ich schichtweise auf und Presse sie mit zwei Gewindestangen ,welche durch zwei Bretter laufen , zusammen.
Bin mal gespannt wie gut das funktioniert....
Wenn nicht mach ich vll noch eine alte Schaltschranktür dahinter.

Gruss Dominic

Re: Pappzielscheibe

Verfasst: 01.05.2015, 09:22
von Snake-Jo
@Juergen: Ja, so geht es! :)
War aber schon, siehe hier:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=12&t=5351&hilit=Wellpappe+Zielscheibe&start=90#p91120

Und wenn man das Ganze in einen Rahmen mit Gewindestangen zum Spannen packt, erhält man Scheibe und Pfeilfang in einem und kann immer wieder nachspannen. Haltbarkeit: 10 Jahre

Re: Pappzielscheibe

Verfasst: 25.05.2015, 21:34
von fatz
@JuergenM
cool!
hab mir gerade ganz aehnlich eine scheibe gebaut: 12x60cm streifen von papp-gemuese-steigen aus dem supermarkt
aufeinandergestapelt und mit draht 3 mal zusammengebunden. der draht weicht aus, wenn man ihn trifft, tut den pfeilen
scheint's nichts. hab gestern 250 pfeile mit dem neuen 44pfuender aus nur 15m draufgesemmelt, da ging keiner mehr
als gut halb durch.

die erste spannidee war oben und unten ein brett und gewindestangen. ist aber glaub ich nicht so der brenner, wenn man
das trifft. die zweite war paketklebeband, aber das reisst ab, wenn man es trifft. dann hab ich an den spruch meines
arbeitskollegen heli denken muessen: "mach's gscheit, mach's mit draht." ....
bananenkartons als grundmaterial hab ich auch probiert, aber die sind kleiner und haben eine ganze menge loecher.

wenn das wunderwerk wen interessiert, kann ich gern mal ein bild machen.

Re: Pappzielscheibe

Verfasst: 25.05.2015, 22:32
von Spanmacher
Natürlich interessiert es wen.

Hier interessiert alle alles........

Re: Pappzielscheibe

Verfasst: 26.05.2015, 18:25
von fatz
ok ok. ich wollt nur als greenhorn nicht gleich nach der anmeldung gscheitmeiern....

von vorn (bitte keine kommentare zum trefferbild ;) das sind meine ersten schuesse ueberhaupt):
Bild

von hinten. deutlich erkennbar die loechrigen bananenkartons an der rand-dritteln
Bild

nochmal von schraeg:
Bild

ja genau, sie aus wie ein packen altpapier. ist es ja eigentlich auch.