Seite 1 von 2

chines. Kurzköcher

Verfasst: 29.07.2014, 17:36
von Dshonon
Hi,
hier mein neuer chin. Kurzköcher; heute fertiggestellt.
Der Korpus ist aus Rohleder, blau eingefärbt, mit roten Lederapplikationen.
Der Pfeiltrenner aus gefalteten Filz. Die Aufhängung ist je mit einem asiatischen Knopfknoten gesichert.

vG
Dshonon

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 29.07.2014, 17:52
von deckelsmoog
Der ist ja schön handlich.
Gefällt mir sehr gut.
Die Farbgebung ist jetzt nicht ganz so mein Fall, aber die Form und Grösse sind super.
Deinen Pfeile Trenner find ich auch gelungen. Diese Technik ist mir neu.
Ist der einfach reingelegt, oder noch befestigt, wenn ja , würde mich interessieren wie?
Und flutschen die Pfeile beim reinstecken gut zwichen die Lagen, oder trifft man gerne die Oberkante im Bruch?
Kompliment und viel Spass damit.

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 29.07.2014, 18:02
von Dshonon
Da ich am Köcherkorpus innen eine Lage Filz aufgeklebt habe,
musste ich den Pfeiltrenner mit Kraft reinquetschen, somit hält er auch.
Die Pfeile lassen sich gut reinstecken, fallen auch beim Umdrehen des Köchers nicht heraus.

vG
Dshonon

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 29.07.2014, 18:04
von Janitschar
Sehr sehr schick!

Du sach mal Dshonon.... hättest du nicht mal Lust einen kleinen feinen osmanischen Köcher zu basteln?? 8)

Nur so mal am Rande gefragt... dumdidum...

Gruß
Stephan

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 29.07.2014, 19:01
von Dshonon
Hi Stephan,
könnte ich machen.

VG
Dshonon

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 29.07.2014, 20:07
von benzi
ist super schön geworden!

Grüße benzi

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 29.07.2014, 21:29
von ralfmcghee
Klasse, Dshonon! Im Allgemeinen stehe ich auf braunes Leder, aber gerade bei Deinem Köcher gefällt mir die Farbzusammenstellung gut.

LG
Ralf

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 29.07.2014, 21:48
von deckelsmoog
Ah danke, klingt toll.
Möchte mir auch einen kleinen Köcher basteln und die Idee mit dem Filz werd' ich wohl so übernehmen. Hat mich voll überzeugt :D .
Merci
und möge er dir lange Freude bereiten.

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 29.07.2014, 23:45
von Zoffti
Dank dem freundlichen Ideenspender! Diese Filz-wickelage is der Hit! Werd ich umgehend versuchen in meine ollen Felleimer reinzubasteln - das Pfeil-Geschepper bisher is ja wirklich eine Pein...
Lieber Gruss
Zoffti

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 30.07.2014, 00:41
von Dshonon
Gern geschehen,
wir traditionellen Bogenschützen unterstützen uns gegenseitig.

vG
Dshonon

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 30.07.2014, 05:48
von Arry
Sehr schöne Arbeit! Respekt!

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 30.07.2014, 08:01
von ralfmcghee
Bei der aktuellen Wetterlage kommt mir gerade ein Gedanke: Saugt sich die Filzeinlage bei Regen nicht ziemlich mit Wasser voll? Das könnte bei Köchern mit größerem Öffnungsdurchmesser vielleicht ein Problem sein. Btw: Welche Erfahrungen hat denn die Allgemeinheit mit dem Gebrauch der Ausrüstung bei Regenwetter? Ich selber muss zugeben, dass ich bisher eher ein Schönwetterschütze bin.

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 30.07.2014, 08:59
von Dshonon
Hallo ralfmcghee,
darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Müsste man einfach ausprobieren.
Im Original (siehe Bilder) gibt es solche "Köchereinlagen". Hat sich wohl in der Vergangenheit bewährt.
Ob das jetzt Filz ist, oder einfach nur ein dickerer Stoff oder Leder, das weiß ich nicht.
Vielleicht weiß jemand mehr darüber. Filz erschien mir zunächst als praktisch.
Und die Pfeile halten wunderbar.

vG
Dshonon

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 30.07.2014, 08:59
von Krolm02
Schönes Teil.
Gruß
K02

Re: chines. Kurzköcher

Verfasst: 30.07.2014, 22:20
von Ralph
ralfmcghee hat geschrieben:Bei der aktuellen Wetterlage kommt mir gerade ein Gedanke: Saugt sich die Filzeinlage bei Regen nicht ziemlich mit Wasser voll? Das könnte bei Köchern mit größerem Öffnungsdurchmesser vielleicht ein Problem sein. Btw: Welche Erfahrungen hat denn die Allgemeinheit mit dem Gebrauch der Ausrüstung bei Regenwetter? Ich selber muss zugeben, dass ich bisher eher ein Schönwetterschütze bin.



Mein entsprechender Köcher hat einen innen eingenähten Pfeiltrenner für einzelne Pfeile (wie etwa bei nem Schreibetui). Alles ist aus Leder. Regen also nicht das Problem.

Ralph