Seite 1 von 1

Eigenbauseitenköcher aus Blankleder

Verfasst: 16.06.2014, 23:15
von Hohlwegschleicher
Ein Köcher aus 4-5mm dickem Blankleder in natürlicher Färbung.

Eine Mischung aus Tradition und Moderne.

Schlichte, schnörkellose Schönheit kombiniert mit kompromissloser Praxistauglichkeit.

Der Pfeiltrenner inspiriert durch den Pfeilsack der englischen Bogenschützen.

Diese Art der Pfeilseparation schont die Federn während des Transportes, reduziert ein Klappern der Pfeile beim Gehen, erleichtert die Pfeilentnahme und ermöglicht es dem Turnierschützen die nummerierten Pfeile ohne kramen zu müssen immer direkt in der richtigen Reihenfolge zu ziehen.

Zudem sieht es auch noch schön aus.

Die Gürteltasche existierte schon lange vor dem Köcher und ist mit einem kurzen Stück Gürtelriemen befestigt. Der Riemen ist an der einen Seite angenäht und an der anderen mit zwei Druckknöpfen zu öffnen.

So kann die Tasche auch weiterhin ohne Köcher genutzt werden.

An dem Stück Gürtelriemen kann man alles befestigen, dass man sonst auch an seinem Gürtel trägt, wie etwa ein Taschenmesser, das Handy oder eine Taschenlampe.

Dieser Köcher ist für zehn Pfeile ab 31Zoll Länge ausgelegt.

Auf meiner Website sind neben diesem Köcher auch noch andere Lederarbeiten von mir zu sehen, auch das Ein oder Andere für den Bogenschützen.

http://eifelbogen.wix.com/knifchenleder

Ich betreibe das ganze als Hobby und aus Spaß an der Freude seit etwa April 2013.

Re: Eigenbauseitenköcher aus Blankleder

Verfasst: 17.06.2014, 07:58
von Firestormmd
Sieht von der Verarbeitung her nicht schlecht aus. Willst du das Leder noch irgendwie behandeln?

Grüße, Marc

Re: Eigenbauseitenköcher aus Blankleder

Verfasst: 17.06.2014, 09:24
von Hohlwegschleicher
Es war gewünscht es nur zu fetten, Patina bekommt es mit der Zeit, sieht aber zu beginn noch sehr
neu aus.

Re: Eigenbauseitenköcher aus Blankleder

Verfasst: 17.06.2014, 14:06
von tigama
schlicht, einfach - aber sauber gearbeitet.

ich persönlich finde es immer schade wenn man das teure leder NICHT punziert/verschönert. das
leder kostet so oder so gleich viel und die arbeit des vorlage schneidens, des zurichtens und zusammen
nähens bleibt mit oder ohne punzierung die gleiche ......

ergo - immer was schönes rein punzieren *grins*

Re: Eigenbauseitenköcher aus Blankleder

Verfasst: 17.06.2014, 16:21
von Hohlwegschleicher
Da hast du recht.
Nur dieser sollte so schlicht bleiben. Und so ganz traue ich mich noch nicht an die Punzierarbeiten, Schrift und Zierborten bekomme ich hin, aber ich habe immer Angst das ganze große Stück zu versauen........ich sollte das mal üben.

Re: Eigenbauseitenköcher aus Blankleder

Verfasst: 27.03.2015, 08:58
von curulin
Tolle Idee - finde ich. Der Pfeiltrenner.

Re: Eigenbauseitenköcher aus Blankleder

Verfasst: 27.03.2015, 11:31
von Squid (✝)
Ja, der is cool.
Einerseits ist man auf 10 Pfeile reduziert. Andererseits hat es sowas militärisches.
Wie ein Magazin oder ne Revolvertrommel.
Ich finds gut!

Re: Eigenbauseitenköcher aus Blankleder

Verfasst: 27.03.2015, 16:56
von schnabelkanne
Hi, echt tolle Arbeit - mir gefällt der Köcher ausgesprochen gut, ist genau meine Richtung.
lg Thomas

Re: Eigenbauseitenköcher aus Blankleder

Verfasst: 28.03.2015, 21:50
von Hohlwegschleicher
Danke euch,
es freut mich, dass er euch gefällt. :)