Seite 1 von 1

Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 08.05.2011, 19:39
von klaus1962
Da ich zwischenzeitlich schon mehr Bögen und Pfeile habe, als meine Family gleichzeitig schießen kann, aber nur 2 Köcher, mußte auch mal was beim Zubehör nachgeholt werden.
Zu Dritt mit 2 Köcher nach NB fahren wäre auch nicht so optimal. ;)

Nun ein neuer Köcher ist ja nicht die Welt.
Aber mir geistert da schon länger etwas durch den Kopf.
Ich wollte einen Rückenköcher den man auch als Standköcher benutzen kann.
So kam es zu diesem Recycling Köcher.
Material :
ein HT Abflußrohr 60mm, etwas Polyamid, eine 6mm Nirostange, eine ausgediente Nappalederjacke, Kontaktkleber und Ledernähzeug. Die meiste Arbeit war übrigens die alte Lederjacke feinsäuberlich in ihre Bestandteile aufzutrennen.

So am Rücken getragen sieht der Köcher gar nicht so auffällig aus. Erst bei näherem Hinsehen erkennt man seine Zweitfunktion.
Köcher001.jpg

Hier in der Standfunktion. Ideal beim Scheibenschießen oder wenn man mal den Bogen (und zB nicht ins nasse Gras) ablegen will.
Köcher002.jpg

Vielleicht ist die Idee nicht neu, aber ich finds unheimlich praktisch.

Gruß
Klaus

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 08.05.2011, 20:01
von Pyromir
Sehr interessante Lösung, gefällt mir. Und wenn dann jemand im Wettbewerb frech wirst, dann kannst Du mit dem Köcher in den Nahkampf übergehen => Drittfunktion. ;)

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 09.05.2011, 23:29
von fennek
Sehr gute Idee! Die Umsetzung gefällt mir und multifunktionell ist immer gut...

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 10.05.2011, 13:53
von deckelsmoog
Sehr gute Arbeit !!!
Klasse Idee mit der zweit und "dritt Funktion".
Gefällt mir !!
Kannst' vielleicht auch als kurze Saufeder verwenden!? :D
L.G.
deckelsmoog

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 10.05.2011, 14:38
von Dimachae
Was soll ich sagen.... Sehr schöne Idee und sehr schöne Ausführung... So etwas in der Art werde ich mir dann jetzt auch mal zusammen klöppeln...

Ciao, Peter

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 10.05.2011, 15:43
von acker
Ist wie immer sehr gut geworden !

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 10.05.2011, 17:39
von GroBo
Klasse Idee, mit dem Erdspieß. Was hält diesen bei Nichtbenutzung oben, Läuft das Kunststoffstück stramm im HT-Rohr ?

Peter

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 10.05.2011, 18:38
von Hildegunst von Mythenmetz
wie tief ist denn die spitze im polyamid drin? wäre vieleicht ne app für meinem Köcher

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 11.05.2011, 07:40
von klaus1962
@GroBo
Die Polyamidscheibe ist 30mm dick und sehr genau auf das Innenmaß des Kunststoffrohrs gedreht. Dadurch sitzt sie auch ohne Kleber oder sonst was ziemlich fest. Ich wollte sie ursprünglich mit 2 kleinen versenkten Schräubchen fixieren. Ein paar Tropfen Kleber hättens wahrscheinlich auch getan. Da sie aber auch ohne schon so fest sitzt, habe ich mir das erspart.
Aber selbst wenn der Stöpsel wackeln würde, könnte er nicht rausfallen, da die drüber geschobene PVC-Muffe (=untere Köcherverlängerung) auch sehr fest sitzt und das verhindern würde. Und wenn die Muffe lockerer wäre (was ich mir gewünscht hätte) zieht sie immer noch der Trageriemen nach oben.

@Hildegunst
Der Nirospieß hat oben ein M6 Gewinde und ist 25mm in das 30mm dicke Polyamid eingeschraubt.

Zusatztip:
Während des Baus ist mir eine weitere Idee gekommen, mit der ich mir die aufwändige untere Köcherverlängerung zur Abdeckung des Erdspieß hätte ersparen können. Die Köcherverlängerung dient ja nur dem Schutz vor dem Spieß.
Wenn ich den Polyamidstöpsel so herstelle, daß der sowohl mit "Spieß außen" als auch ungedreht mit "Spieß im Köcher" paßt, gehalten mit einer unauffälligen Stecksicherung, dann brauche ich beim normalen Tragen keine Schutzkappe. Der Nirostab mit seinen 6mm nimmt den Pfeilen ja keinen Platz weg.

Gruß
Klaus

PS: wenn Interesse am Nachbau besteht bzw. aus meinen Worten die Konstruktion nicht klar ist, müßte ich halt eine kleine Skizze machen.

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 11.05.2011, 23:20
von walta
Musst nur eine Vorrichtung bauen das die Pfeile nicht rausfallen beim umstecken. Oder beim umstecken aufpassen und den Köcher waagrecht halten - was aber etwas fummelig ist. Vielleicht oben ein Gitter welches die Pfeile hält. Oder eine Scheibe am Boden einbauen mit einem Loch in der Mitte. Oder den Dorn so einbauen das er rausgezogen werden kann - mit einer Arretierung - rausziehen und nach rechts drehen - fest.

Die Sachen sind mir jetzt so beim schreiben eingefallen.

walta

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 06.04.2013, 17:41
von klaus1962
Wenn die Kinder älter werden, kanns vorkommen, daß die Familie größer wird. ;)
So braucht nun mittlerweile der vielleicht zukünftige Schwiegersohn auch diverse Bogenschieß-Utensilien.
Also war ein weiterer Köcher fällig.
Ich wäre aber nicht "der Klaus", wenn ich da nicht ein wenig Technik mit einbauen würde. ;D ;D

In einem vorigen Post hatte ich ja schon angekündigt, daß mir damals beim Bau des Rücken+Standköchers bereits einige Ideen durch den Kopf gegeistert sind.
Hier hab ich sie in die Tat umgesetzt.

Der Niro-Dorn läßt sich herausnehmen bzw. umdrehen.Arretiert wird das Ganze jeweils durch den gefederten Querbolzen, der in die Rundnut eingreift.
IMG_0341.JPG

Das heißt beim Herumlaufen im Wald zeigt der Dorn nach innen in den Pfeilraum.
IMG_0343.jpg
IMG_0344.jpg

Falls man den Köcher samt Bogen mal "geordnet" abstellen will, läßt sich der Erdspieß durch drücken des Querbolzens herausnehmen und nach außen gerichtet wieder einstecken.
IMG_0342.JPG
IMG_0346.jpg

Abgestellt sieht das dann so wie in dem Post weiter oben aus.

Der Überzug samt Fransen (damit man das schöde Plastik nicht sieht) war übrigens mal eine Wildleder-Bundfaltenhose der Tante meiner Frau.

Ist zwar nicht so schön wie die Kunstwerke von VERITAS
aber vielleicht selten und praktisch. :)

Gruß
Klaus

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 07.04.2013, 11:12
von Jannik
also ich finds sehr praktisch UND schön. Toll gemacht!

Gruß Jannik

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 14.04.2013, 07:33
von VERITAS
Ist zwar nicht so schön wie die Kunstwerke von VERITAS
aber vielleicht selten und praktisch. :)

Gruß
Klaus[/quote]

Hallo Klaus,

und danke für den Nachsatz! ;)

mir gefällt die Idee außerordentlich gut, wirklich Spitze. Dein erster Köcher dieser Art gefällt mir sogar noch besser als der zweite da man dort die Technik erst sieht wenn man den Köcher in den Boden steckt.
Gut durchdacht auch oben die kleine Mulde um den Bogen abzulegen.
Bin echt begeistert und verlockt das zweckmäßige Teil mal nachzubauen wenn du nichts dagegen hast?!

viele Grüße
VERITAS

Re: Recycling-Köcher mit Zweitfunktion

Verfasst: 14.04.2013, 20:28
von klaus1962
@VERITAS
Dein Lob ehrt mich. :) Wenn Du das sogar nachbauwürdig findest, freut mich das noch mehr.

Aber für so schöne Punzierarbeiten, wie Du sie machst, fehlt mir definitiv eine Menge Übung und auch das dazu erforderliche Werkzeug.

Übrigens, auch beim zweiten Köcher ist der Erdspieß erst NACH dem Umstecken (unterstes Bild) zu sehen. Im Tragezustand 3.Bild (Erdspieß zeigt nach innen) ist nur der Arretierungsknopf zu sehen. Der vorige Köcher dieser Art hat den Nachteil, daß er wegen des feststehenden Erdspießes ein zusätzliches, abnehmbares Schutzrohr braucht und deshalb um ca. 15cm länger ist.

Gruß
Klaus