Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
Adi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2010, 21:34

Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von Adi » 15.02.2010, 22:18

Guten Abend und ein herzliches Hallo an alle!

Ich bin der Neue ;-)
Habe vor einer Woche beschlossen, dass ich ein neues Hobby brauche und habe mir das Bogenschiessen ausgesucht, weil es mich schon immer interessiert hat. Am Samstag habe ich mir einen Ragim Impala bestellt (ja, ich weiss, nicht der Beste, habe hier schon an die 100 Topics durchgelesen, aber der dürfte für den Anfang langen). Der dürfte Ende dieser Woche ankommen.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich wohne in Karlsruhe. Hier gibt es zwar 2 Vereine, aber ich würde doch lieber versuchen, mir die ersten 2 Wochen selber ein bisschen was beizubringen, allein schon damit ich nicht ganz so blöd dastehe, wenn ich das erste mal zum Training erscheine  ;D
Ich habe mich mit allem eingedeckt, was ich brauche, außer mit einer Zielscheibe!
Die Suchfunktion habe ich auch ausgiebig getestet und durchforstet, leider konnte ich aber nichts passendes finden.
Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Art, eine Zielscheibe zu bauen. Dürfte nicht allzuschwer werden. Der Trick dabei ist aber, ich sollte ALLES mit dem Fahrrad transportieren können, d.h. Bogen, Köcher, Pfeile, restlicher Klumbatsch UND das Ziel!
Hat jemand irgend eine Idee, wie ich soetwas zusammenbauen könnte? An diverse Abfallmaterialien komme ich leicht ran, da ich viele Handwerksbetriebe kenne.
Am besten wäre natürlich eine große Zielscheibe (100 x 100cm). Aber da müsste ich dann einen Schwertransport bei den Behörden anmelden wegen Übergröße. Also habe ich mir überlegt, ob es möglich ist, etwas zu bauen, dass man zusammenklappen kann, z.B. wie diese Gästematratzen, die zu einem Würfel zusammengefaltet werden, wenn man sie nicht mehr braucht.
Mit Karton, Kleister und Klebeband wäre das ja umsetzbar, aber hält das Zeug auch meinen 35-Pfund-Bogen aus?
Ethafoam (oder wie man das Zeug schreibt) ist mir ehrlich gesagt zu teuer, Stroh und Holzwolle kommen wegen des Gewichts nicht in frage, da ich mich ja nicht zu Tode strampeln will.
Also, wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar!

In diesem Sinne, einen schönen Abend euch allen!
Liebe Grüße, Adrian
Zuletzt geändert von Adi am 15.02.2010, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von the_Toaster (✝) » 15.02.2010, 22:35

Willkommen auf der Seite des Lichts!  ;)

Besorge Dir einen Gewebesack und stopfe den mit Plasteverpackungsresten aus.
Ist billig und dürfe, wenn Du ihn dir passend zurecht machst, noch transportabel sein.

Ich würde allerdings gerade als Anfänger beim Verein aufschlagen, das zeigt Dir direkt, ob der was für Dich ist.
Das zeigt sich nämlich immer daran, wie die Leute mit interessierten Anfängern umgehen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Bogenede

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von Bogenede » 15.02.2010, 22:37

@ the_Toaster
Du warst schneller als ich  ;)


Kartoffelsack !!! Prall ausstopfen mit PU Folie aus der Abfallkiste des Baumarkts ( das sit die, die um PAletten gewickelt wird, aber vorher fragen ), Tier draufmalen, fertig und leicht.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von Pictor Lucis » 15.02.2010, 22:41

Ich habe eine 50x 70 aus ethafoam, die passt auf den Gepäckträger vom Rad meier Freundin und das Geraffel kommt bei mir drauf.

ist ne 40er FITA Auflage drauf und wir malträtieren sie aus 10-20m Entfernung. sie hat hinten Klötze angeklebt, durch die Erdnägel gesteckt werden. (dort wo auf dem Bild das schwarze Holz draufliegt)
Hier die schlanke Variante: Klick:Bild  - gabs mal für ein paar Eus in der Bucht.
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
Adi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2010, 21:34

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von Adi » 15.02.2010, 22:49

Danke für die flotten Antworten!

@toaster:
Du magst recht haben, aber ich habe einige Vorurteile, die allgemein gegen Vereine gerichtet sind. (bitte lyncht mich jetzt nicht  ;D )
Mir kommt es halt oft so vor, als ob die Mitglieder in einem Verein ein bisschen hochnäsig wären und sie Außenstehenden den Eintritt nur unter bestimmten Bedingungen erlauben bzw. den Neuen akzeptieren.

Zum Sack: der Idee bin ich hier schon oft über den Weg gelaufen. Tritt bei Plastikfolie nicht der gleiche Effekt wie bei Styropor auf: schmelzen aufgrund der hohen Hitzeentwicklung und das Festkleben von Stückchen am Pfeil?

@Lucis
Was hat dich dieses schöne Stück denn gekostet? Und was ist "die Bucht"? Ethafoam wäre halt das High-End-Produkt, aber so wie ich das gesehen habe auch dementsprechen teuer?!


Lg

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von the_Toaster (✝) » 15.02.2010, 23:15

Das "Problem" hat man immer, wenn man sich einem neuen Clan anschliessen möchte.
Da wird man in der Hackordnung erstmal ganz unten angesiedelt. Bei uns Verstandstieren sollte man annehmen, dass das nicht mehr so ist, aber Deine Vorurteile schlagen da in die selbe Kerbe. Das beweist, dass es mit unserem Verstand nicht weit her ist.

Als ich vor zweieinhalb Jahren anfing wurde ich auch von einigen komisch angeguckt.
Aber es waren auch viele da, die mich wohlwollend begleiteten.
Ich habe Ende letzten Jahres das Eis gebrochen, indem ich einer Vereinskollegin, die mich zu Beginn für mein Gefühl am "komischsten" anguckte, einen Bogen schenkte, den ich gebaut hatte.
Mittlerweile haben sie mich akzeptiert und einige wollen nun auch unter meiner Anleitung Bögen bauen.

Das festkleben tritt bei jeder Kunststoffscheibe mehr oder weniger stark aus.
Da hilft es die Pfeile vorne mit klarer Schuhcreme, die mit den Schwammtuben, zu bestreichen.

Die Bucht ist E-Bay...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von walta » 16.02.2010, 05:57

bei 35 pfund und anfänger sollte das festkleben dein geringstes problem sein :-)
Verein oder nicht ist geschmackssache - ich hab mir das bogenschiessen selber beigebracht. wenn du jedoch ohnedies zu einem verein dazugehen willst dann würd ich das von anfang an machen. besonders als anfänger kann es leicht passieren das man sich ein paar fehler angewöhnt die man nachher schwer wieder losbekommt - das wird dir unter fachkundiger anleitung eher weniger passieren.

gutes bildchen übrigens :-)

grüsse
walta
------------
ach ja: willkommen im club :-)

himself

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von himself » 16.02.2010, 06:57

Hi Adi,

billiger und leichter als Spinewert und Toaster's Vorschlag wird's nicht gehen denk ich.

Verkleben beim Beschiessen ist, glaub ich auch, kein riesen Problem und Ethafoam ist ja auch nix anderes - Polyethylen - wie der Plastikbeutel.
Ich schiess Carbon (Alu manchmal) und da passiert nix - bei manchen Lack Oberflächen klebt es evtl etwas mehr.  Wie Toaster ja sagt ggf ein Trennmittel - Fette, Wachse, Teflon Spray,... verwenden.


Also, hier noch mein Tip zur Zielscheibe, weil eben Ethafoam erwähnt wurde und wenn es "Scheibe" sein soll eher als "Sack".

Wir verwenden im Winter das hier:

http://www.hoffmann-verpackung.de/shop/ ... 29-de.html

muss schon ca 150mm stark sein wenn's was aushalten soll.

Kann man leicht schneiden und auch kleben. Wir machen so 'ne Art grosse Nut und Feder Platten draus - aus 50mm, 3-lagig.

Ist viel billiger als Ethafoam vom Bogensport Laden aber nicht viel anders.

Problem hier ist nicht der Preis sondern die Lieferung - per Spedition kostet die Lieferung alleine schon €80.
Rentiert sich also nur für grössere Mengen - eher was für Sammelbestellungn, ausser Du wohnst zufällig in der Nähe vom Händler.

War jetzt nur so als Anregung gedacht weil eben Ethafoam extrem teuer ist und es PE-Schaum Platten in der Verpackunngsindustrie billiger gibt als im Bogensport.
Vielleicht kannst Du ja in Deiner Nähe was auftreiben.

Zu den Vereinen... es dauert eine Zeit bis man sich kennen gelernt hat. Gegenseitiges Vertrauen, Verständnis, eine gewisse Routine im Umgang... wer mag was oder was nicht... das kann man nicht als gegeben erwarten.
Die haben nicht auf Dich gewartet - Du hattest Dir evtl auch was anderes erhofft... nur sehr selten clickt man mit allen und sofort.
Man muss bereit sein auch selbst etwas zu investieren dann kommmt in der Regel auch entprechend was zurück, und das braucht alles auch etwas Zeit.

Versuchs einfach mal bevor Du es komplett verwirfst.

Und wenn Verein wiso nicht vielleicht mal so was...:

http://www.budoclubkarlsruhe.de/wiki/view/Kyudo/WebHome

Ich bin da wie die Zeugen Jehovas ich kann einfach nicht ohne meine spezielle Religion zumindest angeboten haben ...

Benutzeravatar
Adi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2010, 21:34

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von Adi » 16.02.2010, 11:35

Danke für die Vorschläge.

Ich glaube, ich bastel mir heute erstmal einen Sack. Wenn der nichts taugt, werde ich mir irgendwoher Verpackungsmaterial besorgen. Das ist eine sehr gute Idee!

Danke für eure Hilfe!

lg adrian

Benutzeravatar
Carpe Noctem
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 02.11.2008, 09:28

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von Carpe Noctem » 16.02.2010, 18:40

himself hat geschrieben:
Also, hier noch mein Tip zur Zielscheibe, weil eben Ethafoam erwähnt wurde und wenn es "Scheibe" sein soll eher als "Sack".

Wir verwenden im Winter das hier:

http://www.hoffmann-verpackung.de/shop/ ... 29-de.html



Bei 100€ Mindestbestellwert bekommt man aber schon eine gute Schaumscheibe beim HdV

himself

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von himself » 16.02.2010, 18:59

klar, hab ja gesagt es ist von der Logistik etc her teuer wenn man nicht selbst holen kann.

Prinzipiel ist es aber so dass PE-Schaum als "Verpackung" billiger ist als als "Zielscheibe"
Wir haben z.B. eine"Schiess-Wand" für wenn unser Sand gefrohren ist, die hat ca 1m auf 10m in 15cm Stärke.
Kauf mal 10 Quadratmeter Ethafoam und schau was es kostet inc Fracht.
Bei 100mm kostet der Quadratmeter Ethafoam so um die 80 Euro glaub ich.
Das Zeug von Hoffmann kostet keine €30.

Es war einfach auch nur 'ne Anregung in anderen Branchen zu schauen. Adi hat in der Nähe sicher eine Firma die das Zeug verarbeitet, verkauft, die Ware verpackt in PE-Schaum geliefert kriegt,... der Tip war nicht "eine Palette PE-Schaum Platten liefern lassen", der Tip war "schauen ob es in der Nähe welche gibt". Oft kann man kleine Mengen für ein Trinkgeld bekommen oder schnorren.
Zuletzt geändert von himself am 16.02.2010, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Adi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2010, 21:34

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von Adi » 16.02.2010, 19:16

Also, Männer!

Habe mir heute 3 Jutesäcke gekauft und PE-Folie reingestopft so viel ich auf die Schnelle auftreiben konnte. Die 3 Säcke dürften stabil genug sein fürn Anfang.
Kleine Geschichte: Da ich schon im Baumarkt war, hab ich gleich nach der Folie gefragt. Die wollten mir aber keine geben. Begründung: aus Datenschutzgründen (wegen der Aufkleber, die drauf sind)  ::) man kanns auch übertreiben  ;D
habe meinen Mülleimer umgedreht und mit rotem Edding einen großen Kreis draufgemalt, damit ich zumindest einen Anhaltspunkt habe.

Sollte ich den Sack zwischen 2 Bäumen aufhängen oder lieber an einen Baum anlehnen. Was meint ihr?

Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von Brandy » 16.02.2010, 19:27

Hey Adi, cool - mir gehts sehr ähnlich. Bin auch noch nicht so arg lang hier und muss auch immer alles auf dem Rad mitschleppen...

Hehe, ich hab mich bis vor kurzem auch noch gefragt was das zum Henker denn für eine Bucht sein soll die hier immer genannt wird und aus der man so dolle Sachen holen kann *g* Bis irgendwann mal ein eBaylink daneben stand, da wars mir dann klar, ich war aber kurz davor mal zu fragen was das jetzt genau ist..

Also bzgl dem Sack - das will ich auch noch machen. Aber der ist mir schon zu gross eigentlich. "Rad" ist halt relativ. Wenn ich Gepäckträger habe dann kann man da den Sack drauf schnallen, kein Ding. Ich meine, ich bin als Jugendlicher auch mit nem Anhänger voll Modellflugzeuge, Werkzeugkiste, Autobatterie etc zur Flugwiese gekeucht.

Doch heutzutage hab ich nur ein Mountainbike ohne Gepäckträger und ich will da auch noch einigermassen mobil sein, also auch mal den Wanderweg auf den Berg hoch. Son Sack haut da nicht hin. Ich wüsste auch nicht wie ich den befestige - nicht immer steht da ein Baum direkt vor einem Erdwall...

Was ich deshalb mache ist, dass ich den Pfeilfang quasi zum Grossteil aus der Natur entnehme :-)

Hier hab ich gestern einen Thread gestartet:

http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... icseen#new

Jemand hatte die Idee, dass man sich doch einfach nen Bierdeckel an den Hang tackern solle. Verdammt simple und praxistaugliche Idee! Ich nehm halt meist den kleinen Kauz, der ist etwa so gross wie ne Bierflasche und passt schön in den Rucksack. Ist als Anfänger aber vielleicht bissl zu klein.

Mit nem 35 Pfund Bogen brauchst halt schon nen amtlichen Stopper, also einfach 3 Lagen Pappe oder so zum klappen funzt da halt nicht.

In jedem Fall schau dass ein Erdwall oder so hinter Deinem Ziel ist! Wenn Du diesen als Pfeilfang nutzt (Bierdeckel) dann is auch wichtig dass er nicht zu viele Steine enthält  - sonst Pfeilbruchgefahr.

Bzgl Vereinen etc... Also ich weiss nicht so recht, ich selbst bin in keinem, aber ich hatte jemanden der mir das Bogenschiessen stimmig gezeigt hat. Schnell hat man sich ne Murks-Technik antrainiert die man dann nicht mehr so leicht weg bekommt. Im schlimmsten Falle holste Dir Wehwechen durch Fehlbelastung - ich meine 35lbs sind für nen Anfänger zwar sicher noch ok, aber soooo arg wenig nu auch nicht.

Vielleicht gibts ja mal in der Nähe nen Wochenendeworkshop oder so. Bei mir war das damals halt so, da hab ich mich bei nem Seminar bzgl intuitivem Bogenschiessen angemeldet - einfach so, weils mich interessiert hat. Und das war eine verdammt gute Entscheidung gewesen :)


Nachtrag: Wo hast Du denn nu die Folie her? Weil ich in Kürze auch mal welche brauche und ich wär da jetzt zum Obi...

gakujin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.2008, 21:43

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von gakujin » 16.02.2010, 19:40

Hei Adi,

willkommen im Forum. Ich würde den Sack auf jeden Fall nicht aufhängen. 1. Ein hängender Sack dreht sich und du läufst Gefahr, dir deine Pfeile zu zerschießen. 2. Solltest du mal vorbeischießen... fliegt der Pfeil eintschieden weiter und dein Suchradius ist viel größer.
Besser ist es, wie mein Vorposter schreibt, den Sack anzulehnen. (Ich hab übrigens mal einen Sack mit ein paar Riemen in einen Rucksack verwandelt, der läßt sich auch auf dem Fahrrad gut mitnehmen.) Falls dir der Sinn mal nach einem kleineren Ziel steht, ist der Sack dann noch ein prima Backstop.
Wie groß du den Sack machst, entscheidest du doch selbst. Stopf halt weniger rein...
Durchschüsse brauchst du übrigens mit einem 35Pfünder nicht zu befürchten, meinen 55#er halten solche Säcke locker aus.
Diese Ablehnung eines Baumarktes, Folien rauszurücken hör ich zum ersten Mal - geh einfach zum nächsten.
Auf die Dauer reichen dir wahrscheinlich auch die im Haushalt eh anfallenden Folienabfälle - die Säcke halten sehr lange und die Folien sind wenn das Gewebe des Sacks hin ist, immer noch gut zum Befüllen des nächsten Sacks.

LG, Jochen

Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: Fahrradtaugliche Zielscheibe!

Beitrag von Brandy » 16.02.2010, 19:46

Beim Anlehnen an einen Baum besteht die Gefahr dass Du in den Stamm schiesst. Wenn das ein noch lebender Baum ist dann ist das doppelt nicht gut, denn zum einen wird der dann ja gepiekst, zum anderen bekommst Du die Pfeile sehr schlecht raus.

Und als Anfänger wirst Du auch den grössten Sack nicht immer treffen. Is einfach so. Am Anfang ist man froh wenn der Pfeil überhaupt in die richtige Richtung fliegt, nächstes Level ist dann "juhu, alle Pfeile auf der Scheibe".

Also schau nach nem Erdwall/Hügel/Damm/Hang und vor allem pass gut auf dass Du niemand gefärdest! So ein fein abgeprallter Pfeil kann schon auch noch mal 50-100m zurück legen und zwar NICHT in Schussrichtung. Also vielleicht nicht grad im Stadtgarten schiessen oder auch nicht den Damm vom Flüsschen nehmen... auch wenn in meinen Falle der extrem verlockend ist, da die einzige Erhebung im 5km Radius. Aber obendrauf ist ein Radweg...

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“