Rätsel :-)

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
MacBumm (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 02.06.2004, 12:14

Rätsel gelöst!

Beitrag von MacBumm (✝) » 21.07.2004, 20:56

@ Nacania:
Drücker zum Retuschieren von Feuersteinwerkzeugen

Hier erkenne ich den wahrhaftig traditionellen Bogenschützen, aber leider Kalt.

@ Schattenwolf:
Wunderbar, mit welcher Grazie du dieses so berühmte Zitat in den Raum stellst!

@ horsebow:
Knebelkopf trift den Nagel so dermaßen auf den Kopf, das könnte von mir sein.

Bild

Der Knebelkopf wird Teil eines Armriemens, der die Klüngeln im Bereich des Bogenoberarms anlegt, so dass sich die Sehne nicht mehr darin verfangen kann. Bauanleitung - richtig: In Kürze...

@ RS:
Blinkerhebel ;-)

Ich werde darüber nachdenken, dass Bass Mobil entsprechend aufzurüsten... :D

Das Rätsel ist gelöst: Schade! Mir hat es viel Spaß gemacht,: Einerseits, weil die Vielfalt der Möglichkeiten so schön herauskam, andererseits, weil die gespielte Einfalt mich doch heftig zum Lachen gebracht hat.

Ich bedanke mich für
  • die Vielfalt,
  • die Einfalt
  • und vor allem für das Lachen und den Spaß, den ich dabei hatte!


Ich würde mich freuen, selbst als Ratender an einem Rätsel teilzunehmen. Von mir wird, wenn ich jetzt noch ein bisschen fleißig bin, heute noch ein neuer Beitrag hier erscheinen: Ich koche nämlich seit Tagen ein Süppchen - mit hölzernem Kessel! ;-)

Und noch etwas: Seid mir nicht böse, wenn es mit den Bauanleitungen nicht so schnell klappt: Heute Nachmittag bekam ich den Termin für mein Rigorosum: Morgen Nachmittag! :D

Danach werde ich dann mit erster Priorität meine Dissertation ins Netz stellen - und das sind 150 Seiten zum Thema "Wundballistik bei Pfeilverletzungen"... :D :D :D :D :D

Seid so lieb: Morgen, 16:00 Uhr - bitte Daumen drücken, da bin ich in der Prüfung!

Tüskes! Hubert

Einige Stunden später:

Der Artikel ist online: A Wee Drum . Wie versprochen. Ein heißes Süppchen mit hölzernem Kessel... (-)
Auf dass uns der Tod lebendig finde - und das Leben nicht tot!

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“