Rätsel :-)

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Ich würde

Beitrag von Archiv » 21.07.2004, 09:14

... ja da ich die Weitläufigkeit der Rheder Ebene bereits kennenlernen durfte, das Teil so lang machen das ich ihn noch als Wanderstecken benutzen kann... (ich weiß Saukalt) :)

Weiterhin kann man aus Geweih sehr schöne Hohlbohrer basteln die die Pfeilspitzen aus Bäumen sauber herausbohren, der Bogen dient als Antrieb, (siehe MacBumm der Bogen als Werkzeug) :)

Langsam weiß ich net weiter.... (Ich brauche Inspiration, so kann ich nicht weiter Arbeiten!) :) :D
Ach übrigense, dolle Idee mit dem Rätsel!

Gruß Volker ;-)

Tiga
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 07.05.2004, 11:08

Beitrag von Tiga » 21.07.2004, 09:18

Messer ja - Messerersatz nein?
Wie wäre es mit einem Messergriff?
Pfeile wollen Katjes.
- Traditioneller Gruss aller mit Shewolf trainierenden Bogensch?tzinnen. -

MacBumm (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 02.06.2004, 12:14

Sgian Dhub

Beitrag von MacBumm (✝) » 21.07.2004, 10:05

@ Caemalin:

Wanderstecken Heiß, aber längst durchgehechelt.

Hohlbohrer Kalt!
Gute Recherche, aber der, der das schrieb, ist kein Hohlkopf und setzt daher natürlich auch keinen Hohlbohrer zur Pfeilspitzenbergung ein.

@ Tiga:
"Messer ja - Messerersatz nein?
Wie wäre es mit einem Messergriff?"

Bingo! Volltreffer!

Bild

Nach der "Viertel-vor-Sechs-Revolution" 1745, bei der die Schotten in der Schlacht von Cullodden vernichtend geschlagen wurden, erließen die Engländer ein allgemeines Waffenverbot: Auch Messer fielen darunter. Nun kann man aber ohne Messer nich arbeiten oder sich ein Butterbrot schmieren. Die Schotten versteckten daher ihre Messer in einer Tasche unter der Achsel. Verstecktes Messer = dunkles, schwarzes Messer: Sgian Dhub (sprich: Skinduh).

Nur wenn man sich im Freundeskreis traf wurde das Messer in die Hose (der Strumpf, der unter dem Kilt getragen wird) gesteckt und öffentlich als Zeichen des Friedens und des Vertrauens getragen.

Die Bauanleitung für den Sgian (Schwarz) Dhub (Messer) folgt so schnell wie möglich.

Wieder ist ein Stück Geweih ausgeschieden, eigentlich müsste es immer leichter werden... :D

@ carpenter:
Lass dich nicht beirren: Der Sgian Dhub ist schottisch, nicht englisch! Verfolge den englischen Strang weiter. Tipp: Von Heinrich dem VIII., diesem alten Syphilitiker, gibt es eine Abbildung, die ihn bei der Sportart zeigt, in deren Rahmen ein Teil eingesetzt werden kann.

Tüskes! Hubert
Auf dass uns der Tod lebendig finde - und das Leben nicht tot!

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 21.07.2004, 10:14

Tja, da gabe es doch den Stock der zum zusätzlichen Halt bei Schiessen von starken Bögen (auch beim Clout schiessen) benutzt wurde. Irgendwo habe ich auch nen Bild davon in einem Buch. Kann ich ja irgendwann mal posten.
BTW. Auch das Rheder Clout schiesen ist immer ne super Runde. Gruss an Anke und den anderen.
Carpenter

MacBumm (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 02.06.2004, 12:14

Beitrag von MacBumm (✝) » 21.07.2004, 13:55

@ carpenter:

Jetzt vergiss doch endlich diesen dummen Stock: Der ist doch abgehandelt.

Clout! Superheiß!

Du warst schon in Rhede zum Cloutschießen? Dann müsstest du eigentlich gesehen haben, was ich meine...

Bleib auf dieser Spur!

Tüskes! Hubert
Auf dass uns der Tod lebendig finde - und das Leben nicht tot!

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 21.07.2004, 14:55

Gesehen habe ich:
- nen Seil mit Knoten zum Auswerten
- Den/die/das Clout (Fahne mit Mast)
- Ständer für die 6 Pfeile im Boden vor dem
Schützen.
- oder war ich blind ?
Carpenter

MacBumm (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 02.06.2004, 12:14

Beitrag von MacBumm (✝) » 21.07.2004, 15:31

Wunderbar, Carpenter!

Es ist tatsächlich der "Ständer für die 6 Pfeile im Boden vor dem Schützen"! :D

Bild

Es sind nun alle Teile verbraucht bis auf eines...

Ich gebe wieder einen Tipp: Es ist das Kleinste.

Kommt mir jetzt aber nicht mit Pfeilspitzen! Denkt lieber in Richtung "raue Kräfte" ... 8-)

Tüskes! Hubert

PS: Bauanleitung für den Clout-Pfeilständer folgt natürlich... :D
Auf dass uns der Tod lebendig finde - und das Leben nicht tot!

Tiga
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 07.05.2004, 11:08

Beitrag von Tiga » 21.07.2004, 15:34

Meinst Du rohe Kräfte?
"Wo rohe Kräfte sinnlos walten" ist aus der Glocke...

Ein Glockenschlägel - für das Feuer-frei-Signal?

Oder ein Kratzer zum Kopfkratzen, damit's nicht ganz so sinnlos wird...
Pfeile wollen Katjes.
- Traditioneller Gruss aller mit Shewolf trainierenden Bogensch?tzinnen. -

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 21.07.2004, 16:17

Irgendso eine intelligente Pfeilziehhilfe oder ein Daumenring gegen die Kräfte einer rauhen Sehne ?
Carpenter

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman » 21.07.2004, 16:58

Ich auch mal rätseln...

Aus dem letzten Stück wird ne Pfeilauflage am Bogen. :D
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl » 21.07.2004, 17:50

Horninlays für Selfnocks
Vor-Frust-Draufbeiß-Stengel
Spitze für den Bogen um ihn wenn du verlierst dem Schiedsrichter in den *** zu rammen

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina » 21.07.2004, 18:28

Drücker zum Retuschieren von Feuersteinwerkzeugen.
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

MacBumm (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 02.06.2004, 12:14

Beitrag von MacBumm (✝) » 21.07.2004, 18:34

@ Tiga:
"Meinst Du rohe Kräfte? Superheiß! Entschuldige bitte mein faules Zitat: Sollte nicht vom Weg abbringen...

:anbet

"Wo rohe Kräfte sinnlos walten" ist aus der Glocke..."

Richtig! Und nun nimm die Verballhornung dieses Zitats und lass dich von der ursprünglichen Quelle nicht auf den Irrweg leiten! :D

Glockenschlägel Dementsprechend ganz Kalt!

Kratzer zum Kopfkratzen Auch Kalt

@ carpenter :
intelligente Pfeilziehhilfe Kalt

...aber es schmeichelt ungemein, dass du mir Intelligenz unterstellst! (**)

Daumenring Kalt

Was soll ich mit einem Daumenring? Ich schieße mediteran.

@ Nullman :
Pfeilauflage Kalt

@ LotlBotl :
Horninlays für Selfnocks Kalt

Vor-Frust-Draufbeiß-Stengel Kalt

Spitze für den Bogen um ihn wenn du verlierst dem Schiedsrichter in den *** zu rammen Superkalt...

... aber doch hochinteressant, zu welchen Ideen ein kleines Stückchen Hirschhorn animiert... :D

Tüskes! Hubert
Auf dass uns der Tod lebendig finde - und das Leben nicht tot!

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 21.07.2004, 18:57

@Schatti: richtig zitiert!
Soll ein Knebelknopf werden!

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

RS
Full Member
Full Member
Beiträge: 116
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von RS » 21.07.2004, 19:55

ok, dann will ich mal mitmachen..
und ich glaube ich habe suuper chancen!
denn:
mir war heiß - ich fahr baden - komm zurück und mir bricht der blinkerhebel ab -> ICH würd ja nen neuen blinkerhebel draus machen 8-)
und da wären auch die rohen kräfte mit im spiel..
(och komm schon.. bei der hitze kann es garnicht so kalt sein..;-))
wär rechdschraibveler viended dahrf si behaldön unt buchschdabänsubbe traus mcahen.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“