Hallo zusammen,
ich habe mir meine Schießsäcke aus jeweils zwei Jutesäcken (60 x 105 cm) gemacht:
Sprühschablone erstellt, Sack zum besprühen über ein Brett gezogen und Kreisfläche weiß grundiert, dann die Mitte der Sprühschablone für das Schwarz so fixiert, dass ich beim zweiten Sprühgang die Stege verschwinden lassen könnte ...
Befüllt habe ich die das ganze mit alten Heunetzen aus unserem Pferdestall - fragt bei den Bauern und Reiterhöfen, die sind froh wenn sie das Zeug los werden ...
Zuerst habe ich einen neutralen Sack befüllt und den Sack mit Zielscheibe gegenseitig drübergezogen.
Wie fest man stopft hängt vom Zuggewicht ab.
Und noch ein Tip: Macht euch die Mühe die Heunetze ein wenig zu enttüdeln und zu einem homogenen Ballen zu formen ...
Schießsack ab 5,-
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Schießsack ab 5,-
Tolle Sache!
Würdest du die Datei mit uns teilen? Würde mich freuen.
Würdest du die Datei mit uns teilen? Würde mich freuen.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Schießsack ab 5,-
Ich habe leider keine Datei -ich habe mich an den Kyodomaßen orientiert und den Zirkel zur Hand genommen.
Aber für Berliner und Rostocker: Ich leihe Euch gerne die Schablone, die ich aus Kunststoff hergestellt habe ...
Aber für Berliner und Rostocker: Ich leihe Euch gerne die Schablone, die ich aus Kunststoff hergestellt habe ...
„In der Intuition liegt unser tiefstes ureigenes Wissen.”