Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
ParaCELLsus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 593
Registriert: 24.10.2012, 10:07

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Beitrag von ParaCELLsus » 08.08.2015, 18:51

Ich finde den Köcher auch verdammt schön...
Wenn ich ehrlich bin einer der schönsten und funktionellsten die ich bis jetzt gesehen habe....
Top-Arbeit ;)

Und zu euren Streiterein, sage ich nur tragt das unter euch aus und nicht hier im Forum...
Bringt so oder so nix....

Also PEACE......

Echt schöne Arbeit....

Gruß
André
André Kahmen | Mediengestalter f. Digital- und Printmedien und Hobby-Bogenbauer

www.derbogenflüsterer.de

Fitzlibutz
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 27.05.2014, 08:07

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Beitrag von Fitzlibutz » 08.08.2015, 19:00

@"The Wolfe"

BItte lass die von allen unbestritte handwerkliche Leistung aussen vor. War nie Thema.

Momentan geht es um die Frage des Plagiats; und da sind die Spielregeln eindeutig:
https://de.wikipedia.org/wiki/Plagiat#Abgrenzungen

Ob es dem "gesunden Volksempfinden" entspricht ist die dritte Seite. Sag ich mal nix zu.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Beitrag von Squid (✝) » 08.08.2015, 19:04

Gnäää, Fitz, hör mal eben auf zu stänkern.... ich wollt ne vernünftige Erklärung, wo der Hund begraben liegt, da is gestänker mal eben kontraproduktiv :)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Beitrag von Sateless » 08.08.2015, 19:24

[zynismus]Kann hier mal bitte jemand moderieren, die verlausten Däumlinge hauen sich wieder mit Schaufeln im Sandkasten! [/zynismus]

Also, ich finde diesen Köcher nicht schön, aber die Art, wie er gebaut wurde. Ob der "Dreh" bewusst nachgemacht wurde, oder ob er sich den selber erarbeitet hat, ist mir dabei mittlerweile herzlich egal, denn auch bei mir ist es grade wirklich warm, wie man an dem zynischen Eingangskommentar lesen kann. Ich finde es cool, wenn Dinge weitergedacht werden.
Ich mag eine andere Köcherform, mit der diese Schwierigkeit beim kniend Schießen garnicht erst auftritt. Trotzdem nen fitanesischen Seitenköcher zu nehmen und an den jetzt nen "Dreh" einzubauen ist halt irgendwie witzig und clever. Denn der Fitanesenköcher funzt halt prima.
Plagiate ... och, da gibts ne ganze Firma für. Der Unterschied ist nur, dass ich Veritas' Köcher wesentlich cooler finde, als die Ammiplaste, während es sonst meist Plagiate sind, die deutlich lausiger daherkommen, als das Vorbild. Daher kann ich den Köcher auch als "weiter gedacht" betrachten, und eben als Vollendung (?) der geknickten Ammiplaste. Was ich schade fand, war das bezeichnen von "den Deutschen machen" für berechtigte Kritik. Als ich das las, musste ich als Freund der deutschen Sprache wirklich mal innehalten.

ugaa
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Grinso
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 17.07.2011, 08:53

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Beitrag von Grinso » 08.08.2015, 19:30

The Wolfe hat geschrieben: Der Veritas zeigt hier seine wunderbaren Arbeiten, ich möchte den von Euch sehen, der das auch so gut kann, und zeigt auch wie Er es gemacht hat, so daß man es nachbauen kann, sofern man es kann!Und für die Leute die es nicht können bietet er es zum Kauf an. Von mir ein großes Danke dafür.
Und kommt mal wieder alle runter!
BITTE
Gruß Udo
TE


Bin ganz dieser Meinung. Auch wenn dieser Köcher zu Kaufen ist, ist doch Veritas hilfsbereit, zeigt wie er was gemacht hat. Von solchen Leuten Tipps und Anleitungen zu bekommen ist super.

Bei Blacksmith und seinen wahnsinnigen Eibenbögen gab s doch diese Diskusion auch schon. Und von Blacksmith gibts diese gelunge Anleitung, wie man auch so einen Bogen selber bauen kann.

Ich verstehe die Aufregung nicht.
Was vorstellbar ist, ist auch machbar.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Beitrag von Heidjer » 08.08.2015, 19:32

Leute bleibt ruhig, das Wetter ist wohl zu warm das alle gleich so reagieren.

@ Veritas, ich kann Dir leider keinen gewerblichen Anbieter nennen, weil ich Köcher seit 20 Jahren nicht mehr kaufe und ich darum garnicht weiß was zur Zeit auf dem Markt angeboten wird.

Ich selber habe mir 2 Köcher ungefähr vor 15 - 20 Jahren oder so nach ziemlich genau deinen Schnitt gebaut, aber längst nicht so aufwändig oder gar punziert. Ich habe das Drehgelenk damals einfach mit einer M8 Schraube und Unterlegscheiben realisiert, meine Motivation für den Köcher war weniger die dauernde Beweglichkeit, als mehr um die Möglichkeit den Tragewinkel einstellen zu können.
Ich bin auch der Meinung, das ich ein oder zwei Köcher ähnlicher Art hier im FC schon gesehen habe, nur war das sicher vor dem Bildersturz. >:(
Auf Turnieren bin ich jedenfalls auch schon Schützen begegnet die Ihre Köcher mit einer Schraube oder mit einer großen Niete an einer Gürtelschlaufe drehbar befestigt haben. Der größte Vorteil ist dabei sicher, das man den Tragewinkel damit für sich und seine Pfeile einstellen kann, den Vorteil beim schiessen im Knien oder Sitzen sehe ich nicht, da ist ein abnehmbarer Köcher der eingehakt oder angeklippst wird angenehmer, besonders bei Pausen am Dopingstand wenn man sich hinsetzt.
Der Nachteil bei dem System ist auch seine Beweglichkeit, kann man etwas Verstellen dann passiert das auch unabsichtlich, sei es weil man zuviel Gewicht im Köcher hat oder weil man irgendwo anstößt. Oder aber man dreht den Köcher waagerecht weil man sich hinsetzt und vergisst es beim Aufstehen und alle Pfeile liegen am Boden.

Wie auch immer, Heute bin ich von Seitenköchern gänzlich ab und benutze außerhalb eines Gebäudes nur noch Hill-Rückenköcher und auch die, baue ich mir selbst. Den einzigen Seitenköcher den ich jetzt noch habe, ist ein einfaches Papprohr das senkrecht nach unten hängt und nur in der Halle benutzt wird, das hat einen Haken aus einer Fahrrad-Hosenklammer zum einhängen in den Gürtel und kann in einer Sekunde eingehängt oder abgenommen werden.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Beitrag von VERITAS » 08.08.2015, 19:36

Hallo Squid

Der Unterschied liegt in der Art des Köchers. Ich habe dir mal ein paar Beispiele rausgesucht um das anschaulich zu machen.
Auf den Beispiel Fotos sind die Art Köcher wie du sie auch bei meinem siehst, nur mit festem Sattel.
Mit dem Drehgelenk kann man diese Art Köcher jetzt nach oben drehen und da bleibt er dann auch stehen bis du ihn wieder nach unten drehst ohne Arretierung.
Diese Art Köcher sind keine Bogenköcher an einem minderwertigen Drehgelenk und auch kein Bogenhalter an einem Plastik Drehgelenk.
Ich habe auch nicht behauptet das Drehgelenk neu entdeckt zu haben sondern diese Art (siehe fotos) der Seitenköcher komfortabler in hochwertiger Qualität beim Knienden Schuss gestaltet zu haben.
Und das ist ohne Frage Neu.
Und wenn du mir jetzt einen Seitenköcher zeigst der auch so ein Drehgelenk hat nehme ich die Weltneuheit raus und alles ist gut.
Es geht hier um das gesamte Produkt , den Seitenköcher der vorher einen Starren Sattel hatte mit einem Drehgelenk auszurüsten das ohne Plastik an den beanspruchten teilen auskommt.
Das steht auch so in meiner Beschreibung, deshalb weiß ich auch nicht warum hier so ein Wind gemacht wird.
Versuch mal diese Art Köcher an die Adapter zu fummeln und andersrum den Bogenköcher an meine Variation.
Also zwei verschiedene Paar Schuhe.
Ich habe nicht geschrieben: Weltneuheit „Drehgelenk“ sondern Weltneuheit „Der KÖCHER mit dem Dreh“
Komm auf die Messe und schaus dir an, wenn dich der Unterschied dann nicht anspringt, kannst du mich immer noch Arschloch, Profitgierig, verlogen und was euch sonst noch so einfällt nennen.

Die Kundschaft die den Köcher kauft wird das sicher anders sehen und sich an dem Ausdruck Weltneuheit nicht stoßen. Solange ich keinen Beweis für ein Produkt der selben Art bekomme und ich nach reichlicher Vorstudie auch nicht gefunden habe und mich im Vorfeld zwei Patentanwälte der IHK zu dem Thema auf den Topf gesetzt haben, bleibe ich bei der Aussage.

Diese Art Köcher in Kombination mit dem Drehgelenk findest du nicht, falls doch lass es mich schnell wissen, denn als kleinen Handwerker kann dir so was das Genick brechen. Und wie gesagt wenn es denn wirklich so ist, werde ich den Titel "Weltneuheit" den ich dann aus Unwissenheit benutzt habe (ich weiß Unwissenheit schütz vor Strafe nicht) streichen und mich in aller Form entschuldigen.
Ich stehe zu meinen Arbeiten und zu dem was ich sage, man muss es nur richtig verstehen, manche wollen das halt nur nicht.

Viele Grüße
André
Dateianhänge
Köcher Beispiele.jpg
www.veritas-lederarbeiten.de

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Beitrag von Squid (✝) » 08.08.2015, 21:45

OK, die Idee "Gesamtkonzept" kann ich sehr gut nachvollziehen.
Und na sicher: Das Gefummel mit den Plastikteilen möchte sich von den Traditionellen bestimmt niemand antun. Abgesehen davon, dass niemand diese Schirmständerköcher benutzt.

Was das profitgierige A****l*** angeht: DAS stammt von Dir und ist nicht Teil der Debatte hier. ;)
Außerdem würde ich das auch nicht schreiben. Bei mir wäre es "ökonomisch überzogen denkendes Rektum".

Ich bohre halt gerne mal nach und allein die Konzentration auf das Drehdings führt natürlich zur obigen Diskussion.
- Drehdings? Gibts schon!
Die Betrachtung des Gesamtkonzepts als optimierter bequemer und praktischer Köcher für Traditionalisten dagegen lässt nur noch wenig Raum für Diskussionen...
- Stylisher Köcher mit integriertem Drehdings für den bequemen Schuss? Gibts noch nicht!

Das ist schon verdammt stimmig, was du da gebaut hast!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"

Beitrag von kra » 08.08.2015, 21:56

So, ich glaube, es wurde alles nötige gesagt, vielleicht nicht von jedem, aber das ist auch nicht notwendig.

Ich mache hier jetzt mal zu - ich hab keine Lust die Nacht über aufzupassen, das irgendeiner, der bei der Hitze nicht schlafen kann, den Unfrieden aufleben läßt.

Wenn Bedarf, bitte PM, dann kann man ja Morgen Abend wieder auf machen ::)

Bis dahin - Gute Nacht!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Gesperrt

Zurück zu „Ausrüstungsbau“