Judomatten für Zielscheibenbau?

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Benutzeravatar
tom.smile
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 28.01.2014, 15:39

Judomatten für Zielscheibenbau?

Beitrag von tom.smile » 19.05.2015, 10:24

Hallo Leute,

ich habe vor einiger Zeit mal darüber nachgedacht eine Zielscheibe selber zu bauen und überlegt, was mal wohl dazu wohl alles zweckentfremden könnte. ;D

Dabei kam mir der Gedanke, dass Sportmatten (wenn man sie den günstig irgendwo bekommen könnte) eine gute Wahl wären.
Den Beweis hab ich noch nicht angetreten. ::)

Heute sind mir jedoch beim stöbern in den Zollauktionen gebrauchte Judomatten über den Weg gelaufen.

http://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=420262

Taugen die zum Zielscheibenbau?

Die Frage ist für mich auch nur theoretisch. Da die Matten nur an Abholer verkauft werden und ich zu weit weg wohne.

Wer sie gebrauchen kann, kann also gerne zu schlagen ;)


LG Tom
Zuletzt geändert von tom.smile am 19.05.2015, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Judomatten für Zielscheibenbau?

Beitrag von benzi » 19.05.2015, 10:29

ja die taugen ganz gut... nicht sehr lange, aber wenn man sie doppelt nimmt geht es geht gut...

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Judomatten für Zielscheibenbau?

Beitrag von Ralph » 19.05.2015, 11:46

Nach persönlicher Erfahrung kann ich Benzi bedingt zustimmen:

Wenn Du die Tatamis zum Beispiel gebraucht, weil für den Wettkampfbetrieb abgelatscht etc. oder im Zuge einer solchen Aktion bekommst, dann ist das eine Option.

Jedoch sollten schon 4-5 Matten hintereinandergelegt werden, um einen reasonablen Stop zu ermöglichen. Mit einem normalen 45lbs. Bogen kommst Du sonst zu schnell durch.

Das Ganze hält leider auch nicht lange.

Für einen Neukauf wären die Tatamis im Vergleich zu den gängigen Zielscheiben jedoch zu teuer und nicht widerstandsfähig genug.

Ralph
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Judomatten für Zielscheibenbau?

Beitrag von Ravenheart » 08.06.2015, 16:24

Sie sind ein wenig schwer und unhandlich, stoppen aber gut, Haltbarkeit ist begrenzt.

Rabe

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Judomatten für Zielscheibenbau?

Beitrag von bowa » 08.06.2015, 17:19

Auf dem Parcours in Wuppertal haben die die als Pfeilstopper hinter den Zielen
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“