Köcher Erstlingswerk

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Köcher Erstlingswerk

Beitrag von moc » 22.12.2010, 21:33

Moin,

nachdem ich hier die super Anleitung von Medicinewheel gesehen hatte, juckte es mir in den Fingern, mich auch mal an einem Köcher aus Fell bzw. überhaupt mal an einem Köcher zu versuchen. ::)

Hier ist das Ergebnis:

Zwischenablage01.jpg

( leider ist die Bildqualität nicht besonders gut, da ich es mit einem Handy gemacht habe -- bessere Bilder folgen noch )

Der Köcher ist ausgelegt für max. 12 Pfeile.

Anmerkungen und Kritik erwünscht.


Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Köcher Erstlingswerk

Beitrag von Güssenjäger » 22.12.2010, 22:53

Hi,
sieht echt super aus, dickes Lob :)

GJ
Viele Grüße
Gerd

medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Köcher Erstlingswerk

Beitrag von medicinewheel » 22.12.2010, 23:13

Da dachte ich: das Modell kennste doch...
Sehr schön, das freut mich jetzt aber richtig!!!
Lief alles gut mit der Beschreibung??

moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Köcher Erstlingswerk

Beitrag von moc » 23.12.2010, 10:21

Danke,

ja, die Beschreibung ist top. auch was das Einnähen des Bodens angeht, da hattest du nicht zu viel versprochen ::) :D



Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!

medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Köcher Erstlingswerk

Beitrag von medicinewheel » 23.12.2010, 10:54

Der sieht richtig super gelungen aus, mach noch ein zwei detaillierte Fotos bitte, würde mich echt interessieren, wie alles geworden ist!
Hattest Du irgendwelche Probleme mit Verwindungen??

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Köcher Erstlingswerk

Beitrag von Galighenna » 23.12.2010, 12:02

Ja der Köcher ist wirklich gut gelungen. DIe Form ist schön gleichmäßig und mir gefällt auch der leichte Schwung im Köcher.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Köcher Erstlingswerk

Beitrag von moc » 23.12.2010, 16:14

Danke für die positiven Antworten!

medicinewheel hat geschrieben:Hattest Du irgendwelche Probleme mit Verwindungen??


nur anfangs bei der Längsseite, da wollten die Schößlinge nicht wirklich der Krümmung folgen und haben sich dann zu den Seiten hin verwunden.
Also habe ich die gespaltenen Schößlinge wieder abgenommen und stattdessen die Längsseite erst mal so vernäht. Um das ganze "Gebilde" zu versteifen habe ich dann einen frischen Trieb vom Sommerflieder vor die Naht gesetzt, der sich wunderbar dem Schnitt des Köchers angepasst hat und auch beim Trocknen keinen Ärger machte.

Hier noch ein paar Bilder:
IMGP2342 b.jpg

IMGP2348 b.jpg



Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!

medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Köcher Erstlingswerk

Beitrag von medicinewheel » 23.12.2010, 16:49

Super, freut mich, daß das alles funktioniert hat!

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“