Traditionelle Pfeilauflage bauen

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Junger Paragleiter
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 04.04.2006, 23:55

Beitrag von Junger Paragleiter » 12.07.2006, 22:55

o man, wird das hier ernst genommen......ist ja zum wahnsinnigwerden....... :-|

ich meinte übrigens eine Pfeilauflage, bei der keinen modernen Materialien, sondern nur Horn, Leder oder Holz verwendet werden, klar soweit?
Danke trotzdem an alle, ich habe bekommen was ich wollte.

Nächstes Mal werde ich meine Fragen genauer stellen und unbekanntes gegebenfalls definieren :motz
Das Reh springt hoch...
...das Reh springt weit...
es ist ja wurscht....
..es hat ja Zeit

Steppenreiter

Beitrag von Steppenreiter » 14.07.2006, 13:43

o man, wird das hier ernst genommen......ist ja zum wahnsinnigwerden.......


Nur wer genau ist, trifft das Ziel. Stimme Kyujin bei seinen Überlegungen zu.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Ravenheart » 14.07.2006, 13:57

Original geschrieben von Junger Paragleiter
..., ich habe bekommen was ich wollte.


Das ist doch schön! Und wir freuen uns immer, wenn es dann von der Umsetzung mal ein Bild gibt!!
;-)

Rabe

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Genni » 12.10.2010, 10:49

Also ich denke, dass es solche WIRKLICH traditionellen Pfeilauflagen mit Sicherheit bei einigen Schützen als "private Modifikation" (ich erinnere nur an das Assize of Arms) gegeben hat, nur eben so selten dass man es bisher nicht gefunden hat.
Schließlich hat ja auch noch nicht alle paar Tausend Bögen der englischen Armee gefunden nicht wahr?

Mfg,
Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 12.10.2010, 13:25

Hast Du nen nicht aufgeklebten Ledergriff am Bogen? Hast Du noch nen Kaputten Pfeil? Dan Schneid den Pfeil unter ~30° ab, lass so 5 mm grade stehen und schneid da das lange ende ab. Den Knubbel drückst Du unter Dein Leder an der richtigen Stelle und fertig

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Ravenheart » 12.10.2010, 15:21

Hihi... Threadfortsetzung nach 4,5 Jahren? cool....

Rabe

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Galighenna » 12.10.2010, 16:05

Totgeglaubte leben bekanntlich länger ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Genni » 12.10.2010, 17:46

Mal kurz ne außerthematische Frage:
Ich bin neu und würde gerne mal wissen was dieses TB Ausgabe soundso ist.

MfG,
Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von shortRec » 12.10.2010, 18:12

Genni hat geschrieben:Mal kurz ne außerthematische Frage:
Ich bin neu und würde gerne mal wissen was dieses TB Ausgabe soundso ist.

MfG,
Felix


Die entsprechende Ausgabe der Zeitschrift Traditionelles Bogenschießen

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Ravenheart » 12.10.2010, 20:33

... und nicht verwechseln mit TBB (Traditional Bowers Bible), oder der deutschen Ausgabe davon BTB (Bibel des traditionellen Bogenbaus).... einer Fachbuch-Reihe....
;)

Rabe

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Genni » 13.10.2010, 11:31

OK Danke.
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Big Daddy

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Big Daddy » 06.01.2011, 15:04

Oh Gott... fängt die Traditionsdiskussion schon wieder an :D
In der Bibel des traditionellen Bogenbaus Band 1 ist der Bau einer Pfeilauflage aus Sattlerleder beschrieben. Schau da mal nach.
lg,
Benni

Archive

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Archive » 06.01.2011, 15:56

ravenheart hat geschrieben:... und nicht verwechseln mit TBB (Traditional Bowers Bible), oder der deutschen Ausgabe davon BTB (Bibel des traditionellen Bogenbaus).... einer Fachbuch-Reihe....
;)

Rabe


und nicht verwechseln mit dem TTB... ;)

Mütze

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Traditionelle Pfeilauflage bauen

Beitrag von Genni » 08.01.2011, 16:32

Wießt du zufälli welche Seite, ich finds nämlich nicht.
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“