ziel (nochmal)?

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Mandala
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 07.01.2006, 01:11

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von Mandala » 06.11.2008, 20:24

Hallo,

ich habe mir im Sommer zwei Meterstücke liegengebliebener Birkenstücke aus dem Wald mitgenommen.
Ihr kennt das sicherlich vom Roven -------> Birken sind mit bedacht auszuwählen ;)
so auch bei Pfeilfangholz aus Birke.
Die Rinde sollte fest jedoch nicht hart und das Holz selbst eher schon etwas Weich sein.
Hängt einfach vom Zersetzungszustand ab, wobei die Rinde das ganze ganz gut zusammenhält.
Auf jedenfall ist es gut kompostierbar.
Und halten tuts je nach Stamm auch so einige Schüsse, vor allem wenn man den Stamm trocken lagert.
Ich schieße auf eine Strohscheibe und habe dieses Birkenholz auf dem Boden liegen, um auf verschiedene Höhen schießen zu können.
Macht spaß !

Liebe Grüße Mandala

gakujin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.2008, 21:43

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von gakujin » 06.11.2008, 21:42

Frank_Z hat geschrieben:Beim letzten Gang durch den singenden Baumarkt fielen mir die schwarzen Waschmaschinenunterlegematten  (ca  80 x 80 cm, ca 20mm dick, um 10 Euro) auf, (so eine Art locker zusammengebackenes Gummireifengranulat)


wenns es wirklich Gummmi ist, kannst du wahrscheinlich alle Spitzen vergessen, die nicht suuuuper gut geklebt sind.

Gruß,
Jochen

andy
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2008, 21:12

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von andy » 06.11.2008, 23:19

Die Gummimatten kannst gut als Backstop nutzen, für Zielscheiben ungeeignet. Was darin hängen bleibt lassen sie nicht wieder los:)

lg andy

Benutzeravatar
haribo
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2007, 12:38

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von haribo » 06.11.2008, 23:57

Mein Favorit ist ebenfalls der Foliensack.

Ich verwende 2 Größen. Jutesandsäcke als Ziel zum Mitnehmen und als festes Ziel im Wald. Die fallen nicht auf durch ihre braune Farbe. Ich sprühe mit der Spraydose och einen gelben Punkt auf. Die Säcke halten auch einen Winter im Wald aus. Wenn sie kaputt sind wird der Folieninhalt in einen neuen Sack gesteckt. Fertig. Kosten 1 € (bei Raschelsack.de)

Und Kartoffelsäcke aus Jute als großes Ziel (für 40-50m Distanz). Eine Seite mit snkrechtem Strich (Richtungstraining). Eine Seite mit horzontalem Strich. Kosten ca 1,7 €. Ev. 2 Säcke übereinander. Damit die Form stimmt kann man an den Seiten Ethafoam oder anderen Schaumstoff reinstecken dann bleibt der Sack eher rechteckig.

Die Ziele sind leicht. Komplett zu entsorgen und billig. Außerdem dürfen sie nass werden. Den Beschus mit 50# Carbonpfeilen von 5 bis 50 m halten die Säcke locker aus.

Gruß

Hari

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von Ravenheart » 07.11.2008, 09:21

b.t.w.: In Bekannter hatte mal ausrangierte Judomatten genommen.
Eine Schicht hält den Pfeil zwar schon, er schaut aber hinten raus.
Ich schätze mal ab 3 - 4 Schichten (je nach Bogen und Pfeilen) auch das nicht mehr.
Nur so als Tipp, falls jemand da dran kommt...

Rabe

gakujin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.2008, 21:43

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von gakujin » 07.11.2008, 19:37

haribo hat geschrieben:Kosten 1 € (bei Raschelsack.de)


Super! Danke für den Link - sowas hab ich schon gaanz lange gesucht!!

Jochen

Frede
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 07.10.2008, 16:36

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von Frede » 07.11.2008, 19:46

Was nehmt ihr eigentlich als Füllung? Ich hatte es erst mit Zeitungspapier versucht, aber das hat bei mir gar nicht geklappt, da wäre der Pfeil schon beim zweiten Treffer durchgegangen. Jetzt habe ich eine dichte Polyethenrolle drin, aber die hält nur 100-150 Treffer aus und dann kommt es an den weichen Stellen auch zum Durchschuss.

gakujin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.2008, 21:43

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von gakujin » 08.11.2008, 14:14

Zeitungen tun's nur dann, wenn du sie ganz lässt und gefaltet.
Plastikfolie so fest stopfen, wie du kannst.
Wenn du etwa einen Karton mit (noch gefalteten) Zeitungen füllst und an den Seiten Lücken bleiben, ist es besser, die mit Plastikfolien (Tüten o.ä.) zu füllen als Papier hineinzustopfen - da schießt du nämlcih relativ locker auch mit einem schwachen Bogen durch.

Gruß,
jochen

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von walta » 08.11.2008, 14:45

bei einer kunststofffüllung fest reinstopfen (wie gakujin schon schrieb) und sobald man das gefühl hat die pfeile gehen zu weit rein einfach nachstopfen.

hat schon mal wer probiert auf einen stapel telefonbücher zu schiessen? auf die querseite - nicht auf die vorderseite.

grüsse
walta
------------------
der keine signatur hat :-)

Benutzeravatar
Weihermann
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 10.07.2008, 15:01

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von Weihermann » 08.11.2008, 17:49

Ich habe von einem Kollegen 2 Styroporquader (1m mal 50 mal 50 cm-wird wohl beim Brückenbau verwendet) geschenkt bekommen und auf die schieße ich jetzt schon  fast ein Jahr.
Sie fangen zwar langsam an zu bröseln,aber ich denke,die tun es noch eine ganze Weile.

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von Commerz » 08.11.2008, 19:15

@Weihermann: Ist das irgendein spezielles Styropor? Ich hab auch mal Styropor verscht und das hat sogut wie gar nicht gebremst. Der Klotz war auch nur 20cm stark. Der Nachteil ist halt das dann im ganzen Garten,Feld oder wo man eben gerade ist überall diese fiesen Styroporkügelchen rumfliegen. Das ist meiner Meinung nach nichts. Ich benutze einen Pappkarton der mit Stroh, Styroporplatten und Schaumstoff vollgepresst ist. Da krümmelt nix.

gakujin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.2008, 21:43

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von gakujin » 10.11.2008, 16:00

walta hat geschrieben:hat schon mal wer probiert auf einen stapel telefonbücher zu schiessen? auf die querseite - nicht auf die vorderseite.


wie? zwischen die Seiten??

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von walta » 10.11.2008, 19:11

gakujin hat geschrieben:
walta hat geschrieben:hat schon mal wer probiert auf einen stapel telefonbücher zu schiessen? auf die querseite - nicht auf die vorderseite.


wie? zwischen die Seiten??


zwischen die seiten! man nehme jede menge telefonbücher, staple sie übereinander und binde das ganze mit schnur oder ähnlichem zusammen (spanngurt, gewindestange,...). das ganze ist dann eine ca. 20cm dicke scheibe - sicher superschwer müsste aber auch einiges aushalten.

grüsse
walta
--------------
es leben die geistesblitze :-)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von Squid (✝) » 10.11.2008, 19:41

Jo, geht.
Ist wie die hier einstmals vorgestellte Wellpappenscheibe, bei der man auf einen Stapel Pappstreifen, nicht auf die Fläche schiesst.
Die Telefonbuchfläche dürfte relativ tödlich für Pfeile sein.
Allerdings wiegt das Telefonbuchkonstrukt sicher eine Menge...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: ziel (nochmal)?

Beitrag von Commerz » 10.11.2008, 21:05

Ich verwende diese Plattenschichtbauweise beim Ziel meiner 150lb Armbrust. ca 80 Wellpappenscheiben hochkant in einen Pappkarton gesteckt und anschließend mit einem Holzrahmen zusammen gepresst. Je nach dem wie fest man die Schrauben anzieht drint der Pfeil unterschiedlich tief ein. Telefonbuch ist m.M. nach zu fein und fest. Die Scheibe hat jetzt schon 1500 Schuss runter und hält immernoch. Gruß Commerz

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“