Reparatur von 3Ds

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Reparatur von 3Ds

Beitrag von Zentaur (✝) » 26.07.2006, 16:03

jetzt habe ich die letzten 2 tage einen wirklich geschundenen, zerschlissenen und zerschossenen "liegenden hirsch" repariert.

und ganz im sinne meiner profession hatte ich keine kamera dabei.

so was plödes. denn eine anleitung zur reparatur scheint es in diesem forum noch nicht zu geben.

dann halt ohne foddos.



1. schritt:

alles was kaputt ist (meistens killzone und umgebung) rausschneiden, so dass man durchs tier durchschauen kann.


2. schritt:

einen dicken ethafoamblock so zurechtschnibbeln dass er reinpasst und an beiden seiten übersteht. sollte richtig festsitzen.
die lücken zweischen dem block und dem rest-tier sollten nicht zuuu grosszügig sein.


3. schritt:

mit bauschaum alle(!) lücken und zwischenräume gut ausfüllen.
1-2 nächte trocknen lassen.


4. schritt:

mit nem billigen feinzackigen und flexiblen brotmesser das überstehende material wegschnitzen, so dass das tier annähernd seine "alte" form wieder hat.


5. schritt:

acryl-fugenpaste (gibt es in versch. farbtönen -evtl. passend zum tier) draufkleistern (nicht zuuuu dick), mit nem spachtel verteilen und einzelne schusslöcher vollpumpen.


6. schritt:

mit latexhandschuhen (am besten die ganze zeit tragen) und wasser alles nomma schön glattstreichen.


7. schritt:

2-4 tage, oder auch länger, gut durchtrocknen lassen (je nach klima).


8. schritt:

mit latexfarbe (für bäder geeignet) anmalen
evtl. auch mit acryllack.


wenn's dann alles schön trocken ist, is FERDDICH!




vielleicht hat ja wer foddos von so einer aktion.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schöne Anleitung

Beitrag von Taran » 26.07.2006, 22:15

Wunderbar gemacht.
Wird das hochgeladen?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 27.07.2006, 09:21

könne mer mache.

zu plöd, dass ich w.g. keine foddos habe.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Schneelocke
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 08.02.2006, 15:33

Beitrag von Schneelocke » 27.07.2006, 10:36

Super Anleitung!
Dieses Thema hat auch mir bisher im Forum gefehlt, so nach dem Motto jeder Verein macht es, aber keine spricht darüber (Geheimnis!!)

Ich selbst repariere die Tiere ähnlich, kleinere Tiere nur mit PU-Schaum und Farbe drüber, größere setze ich auch einen Ethaform-Kern und verschließe die Löcher mit Dichtmasse, PU-Schaum und Heißkleber.

Ein Freund von mir schmiert über das ganze Tier KFZ-Unterbodenschutz geht auch gut!
Löcher verschließen sich und sieht auch optisch gut aus.


Lg Stü

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“