Rufhorn bauen

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

Beitrag von Marco » 17.06.2005, 17:48

ich kann das Kupferstück nicht ausweiten damit des rüber passt ;(
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod » 17.06.2005, 20:57

das muss ja auch nicht über das horn, sondern rein in das loch, durch welches du sonst blasen müsstest.:-)

Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

Beitrag von Marco » 18.06.2005, 14:51

:bash :bash :bash :bash :bash :bash :bash :bash

Aso ...

so einfach kann es sein aber ich muss mir ja alles schwer machen

:bash :bash :bash :bash :bash :bash :bash :bash
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod » 18.06.2005, 16:56

ach, du schaffst das schon!also ein passendes loch bohren und rein mit dem kupfer!

Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Beitrag von Lumpi » 18.06.2005, 17:09

Hi,
ich hatte mit zuletzt auch eins gebaut und das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
Das Horn ist ca. 60cm lang, der Öffnungdurchmesser ist ca. 12cm, die Bohrung ist 14mm. Es ist sehr laut und kribbelt einen richtig schön durch:-)

Gruß
Lumpi

Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

Beitrag von Marco » 18.06.2005, 18:23

Schön schön Lumpi!

vor allem die Schnur um das Horn ...

also ich hab jetzt das mit dem Kupfer abgeklärt, ich werde am Montag zum Klemptner meines Vertrauens laufen (ein Bekannter meines Bruders) und mir dort ca. 5 cm Kupferrohr mit 5,5 oder 6 mm Durchmesser abhohlen und dann werde ich mal nen bischen basteln.

Gruß

Marco
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod » 19.06.2005, 10:47

das ist VIEL zu klein!!!nimm mintestens 10, wenn du es noch weiten willst.sonst 15 mm. das mundstück sollte schon 15mm im durchmesser haben, sonst kommt mit sicherheit kein ton raus, wenn man das noch nie gemacht hat!!

Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

RE:

Beitrag von Marco » 19.06.2005, 11:02

Original geschrieben von Angrod

das ist VIEL zu klein!!!nimm mintestens 10, wenn du es noch weiten willst.sonst 15 mm. das mundstück sollte schon 15mm im durchmesser haben, sonst kommt mit sicherheit kein ton raus, wenn man das noch nie gemacht hat!!


Das ist ja mein Problem:-( :

Das Horn ist generell zu klein die Abmessungen hatte ich ja eine Seite vorher geopstet;( ...

Soll ja nur zur zierde(schreibt man das so?) sein (vorerst erst mal)

Gruß

Marco
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod » 19.06.2005, 15:41

ja dann is das was anderes!;-) ich dachte du wolltest drauf tuten:D

Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

Beitrag von Marco » 20.06.2005, 15:49

tjo ich glaube jetzt hat es ne "tuttut-Größe" :D *g*

nachdem beim "Einbau" des 7 mm Kupferrohrs das Horn etwas gesprungen ist ;( habe ich wieder mal etwas gesägt ...

jezt ist die Öffnung rund 10 mm im Durchmesser (habe mit einem 10er Bohrer gebohrt)

jetzt benötige ich nur noch ein neues Stückchen Kupferrohr :-(

Hier die neuen Maße:

Gesamtlänge ca. 15 cm
Bohrung ca. 10 mm
Öffnungsdurchmesser ca. 4,5 - 5 cm (ist leicht oval)

Gruß

Marco der Trötenbastler
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod » 20.06.2005, 18:39

also viel größer ist das meine auch nicht. und töne kommen trotzdem raus.

Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

Beitrag von Marco » 20.06.2005, 22:41

nen bischen tüten tuts schon ....

jetzt fehlt nur noch das kupfer

gruß

marco
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod » 21.06.2005, 10:52

mach dir doch nicht son stress wegen dem kupfer!gibts in gedem baumarkt für billig geld!

Marco
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2003, 14:34

RE:

Beitrag von Marco » 21.06.2005, 13:22

Original geschrieben von Angrod

mach dir doch nicht son stress wegen dem kupfer!gibts in gedem baumarkt für billig geld!


Tjo aber nur als 2-3 Meter-Ware :-( was mach ich dann mit den restlichen lassen wir es mal 1,8 Meter sein ??? ;(

Ich organisiere das über den Klemptner oder mal schauen was bei den Baustellen im Neubaugebiet abfällt ....

P.S. ich hab heut Hitzefrei *g*

Gruß

Marco
Ihr st?rkt die Schwachen nicht dadurch,
das Ihr die Starken schw?cht.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Rufhorn fast fertig

Beitrag von Taran » 08.09.2006, 19:01

So, mein Rufhorn tutet jetzt auch: Ich habe in die Öffnung ein Blechbläsermundstück eingesetzt, das ich in meiner Grabbelkiste gefunden habe!

Ein bisschen Kitt sorgt für festen Sitz.

Jetzt will ich das natürlich auch an einen Schulterriemen oder den Gürtel hängen, die Halterung ähnelt natürlich den Trinkhornhalterungen. Aber sie darf ja nicht wegrutschen. Wie fixiert man sie? Kleben (welcher Kleber)? Schrauben, nageln, nieten oder was?

Am Rand könnte man natürlich einen Metallrand aufnieten (mit dem Dremel vorbohren), meint ihr das geht oder ruiniert das vielleicht den Ton? Das Ding ist gute 50cm lang und schön klar und kräftig im Ton, nicht zu tief, ich bin begeistert (obwohl es eher nach "sterbender Sau" als nach "Rohan ist gekommen" klingt, wenn ich den Ansatz mal nicht so hinbekomme!!!).
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“