Elektriker Frage

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Elektriker Frage

Beitrag von John Turtle » 12.07.2004, 08:00

Hallo zusammen,

ich habe einen Ami Leimkocher 110 Volt ersteigert.
Aus irgendeinem kühlen grund passt dieser stecker aber in keinen meiner Adapter ??

Die Frage ist nun, gibt es vielleicht die Möglchkeit das ganze stromkabel auszutauschen oder was kann man tun ?

Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hegges » 12.07.2004, 08:07

Das liegt daran das er in keinen Adapter passen darf !!!

Wenn du das Kabel änderst und in eine 220V Steckdose steckst wird dir das Teil wohl durchbrennen. In 220V Netz brauchst du einen Trafo, ohne diesen wirds wohl nicht gehen.

Gruß Hegges ;-)
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät

John Turtle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Jo

Beitrag von John Turtle » 12.07.2004, 08:26

Ich vergaß zu erwähnen. Meine Adapter haben alle einen " Spannungsregler" oder wie die Dinger immer heißen. Ich hab schon jede menge Ami Sachen damit im Einsatz.

Aber wie gesagt, passt nicht ??

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

230 V~ auf 110 V~

Beitrag von york » 12.07.2004, 09:42

Dein "Spannungsregler" sollte ein Spannungswandler sein, welcher 230V~ auf 110V~ herunterregelt. Steckst du ein 110V~ AMI-Gerät an 230V~ an, dann gibt das Teil nur noch Ruachzeichen von sich. Da der Teil ein Kocher ist, nehm ich an, dass der auch einiges an Leistung verbrät, auch dafür muss der Spannungswandler ausgelegt sein, sonst gibt der Rauchzeichen. Ich würde an deiner Stelle einem Fachmann die Geräte zeigen und der kann dir dann sicher weiterhelfen. Eine Ferndiagnose bei solchen Sachen ist immer heikel und auch nicht ungefährlich.
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 12.07.2004, 11:11

Hat mich wer gerufen?

Ja, da hat York recht.
Der "Spannungsregler" ist ein Transformator von 230V auf 110V. Wenn dessen Leistung jedoch kleiner als die des Kochers ist, hast du nicht viel davon, da nur der Trafo heiß wird, aber nicht der Kocher (und das nur für kurze Zeit - Anschließendes Lüften nicht vergessen).

Am Kocher müßte ja mindestens ein Typenschild vorhanden sein, der auch dessen Leistung (in VA = W = Watte) angibt. Die könnte sich um die 1000VA bewegen. Der Trafo muß auch mindestens diese Leistung haben (besser mehr).

Das Anbringen eines anderen Steckers, kann eigentlich auch ein Laie machen; wenn er weiß, wo was anzuschließen ist. Hier aber niemals die Erdung vergessen, ansonsten ist es tödlich (auch wenn was falsch angeschlssen ist).

Das einem Fachmann machen lassen, ist auf jeden Fall angebracht, wenn man selber sich damit nicht auskennt. Ein Fachmann könnte u.U. auch den Kocher selber auf 230V umbauen. Ich kann aber von hieraus keine genaue Diagnose stellen.

(Du wohnst auch für mich etwas zu weit weg, sonst würde ich dir gerne helfen).

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“