Seite 1 von 8

Eure Köcher

Verfasst: 23.01.2012, 16:30
von Johannes
Was sind eure selbstgebauten lieblings Köcher.
Ich fange mal an ;D

Rindslederröhre passen an die 20-25 pfeile rein Rückenköcher

Re: Eure Köcher

Verfasst: 23.01.2012, 16:34
von Johannes
2. Köcher
Leinenköcher mit Seitenschaft zum stabilisieren.
man trägt ihn am Gürtel
praktisches Teil für Parcour. Er fasst 12 pfeile

Re: Eure Köcher

Verfasst: 23.01.2012, 16:36
von Johannes
3. Rehfellköcher auch stabilisiert durch einen Schaft. Oben an der Öffnung ist der Schwanz ;D
dieser fasst an die 20 pfeil und wird am Hintern getragen mit einem langen Riemen.

Re: Eure Köcher

Verfasst: 23.01.2012, 18:49
von Grinso
Es ist nicht mein Lieblingsköcher, sondern mein Erster.

Der Köcher ist aus Leinen und mit einem Hasenfell geschmückt. Ich habe aus Weidenästchen oben und unten je ein Holzring eingenäht. Unten habe ich aus festem Leder einen Boden gemacht. Ganz glücklich bin ich damit aber nicht. Sobald er auf der Schulter etwas verrutscht kriege ich die Pfeile kaum zu fassen.

Der nächste wird etwas zum am Gürtel tragen.

Re: Eure Köcher

Verfasst: 24.01.2012, 08:26
von schmiedebernie
Hallo zusammen, das ist mein Köcher.

Rindsleder mit Kroko. Ist für 4 Pfeile, und er stört nicht.


Gruß Bernd

Re: Eure Köcher

Verfasst: 24.01.2012, 10:22
von Thoringi
Rüchenköcher halbrund, konisch verlaufend. Rindsleder 3,5mm, punziert und eingefärbt mit 3-Punkt Gurtung. Im Sommer nutze ich lieber einen meiner Holsterköcher.

Gruss

Marcus

Re: Eure Köcher

Verfasst: 24.01.2012, 13:34
von heart
Hallo,

na gut, dann mal meine bisherigen Köcher (mit Zubehör):

Zunächst meinen bisher aufwendigsten, einen Holsterköcher.
Was man auf dem Foto nicht sehen kann, er hat noch eine rückwertige Verkleidung in dunklem Fettleder. Das habe ich gemacht, da ich im oberen Bereich Metall eingearbeitet und gebogen habe, damit er einfach nur in den Gürtel gehangen werden kann.
Damit die Pfeile stramm aber nicht zu stramm sitzen, habe ich zwischen Vorder- und Hinterteil einen Keder eingearbeitet aus einem 3mm starkem Sohlenleder.

P1070495_30.jpg


Das ganze nochmal mit Pfeilen und zugehörigem Messer.

P1070501_30.jpg


Und dann meinen älteren Seitenköcher mit Fell und die Gürteltasche für das Würstchen zwischendurch ;)

P1070503_30.jpg

Re: Eure Köcher

Verfasst: 24.01.2012, 13:41
von Corvuscorone
Thoringi hat geschrieben:Rüchenköcher halbrund, konisch verlaufend. Rindsleder 3,5mm, punziert und eingefärbt mit 3-Punkt Gurtung. Im Sommer nutze ich lieber einen meiner Holsterköcher.

Gruss

Marcus


gefällt mir...kannst du noch einige fotos deiner 3 punkt gurten zeigen ?
mein neuer köcher ist bis auf die tragriemen fertig und ich will eine stabile rückentragart fürs dickicht

gruss mig

Re: Eure Köcher

Verfasst: 24.01.2012, 18:45
von Hons
Bild0205.jpg


Das ist zwar mein erster Köcher aber er passt sehr gut auf meinen Rücken. Den Boden würde ich das nächste Mal anders machen aber sonst habe ich nichts zu mekkern an meinem Werk.
Ach ja.. Der Pelz oben rum ist von einem Silberfuchs :)
Ich weis das Foto ist nicht das Beste, zur Zeit hab ich aber kein Besseres.

Re: Eure Köcher

Verfasst: 24.01.2012, 19:58
von sathunter
Hi,
mit meinem Sidekick, den ich auch direkt am Rücken tragen kann, bin ich sehr zufrieden. Nix bammelt an der Hüfterum, das Entnehmen der Pfeile geschieht schnell und einfach. Der einzige Nachteil ist bei 3D-Turnieren , gekennzeichete Pfeile zu gezielt entnehmen, weil das obere Stück des Schaftes nicht zu sehen ist. Da kann es sein, dass man sich nen Wolf sucht.
Wenn man das nicht will, sollte man einfach treffen lernen mit dem ersten Pfeil ;D ;D ;D
Was leider nicht immer klappt bei mir :-\



Bild
P1000106.JPG von sathunter auf Flickr

Bild
P1000105.JPG von sathunter auf Flickr

Re: Eure Köcher

Verfasst: 24.01.2012, 20:11
von Johannes
sathunter :cool so einen will ich mir auch noch mal bauen ;D

Re: Eure Köcher

Verfasst: 24.01.2012, 20:18
von sathunter
@Johannes,
hier hatte ich meine Sidekicks vorgestellt.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=16183&p=271983#p271983

Wenn Du soweit bist und Fragen hast, kann ich Dir gerne helfen.

Re: Eure Köcher

Verfasst: 24.01.2012, 21:38
von Güssenjäger
Hi,

will Euch auch meine Köcher zeigen.

Hier mein Lieblingsköcher, den ich hauptsächlich auf Turnieren benütze:
Rückenköcher mit Fell eines Rexkaninchens (samtig), hat Platz für ca. 25 Pfeile

Bild

Der nächste ist mein erster selbstgebauter Rückenköcher, ihn nehme ich hauptsächlich, wenn ich bei uns im Verein auf dem Parcour bin: Rückenköcher aus relativ weichem Leder, nur mit Lederriemen genäht, Platz für ca. 15 Pfeile

Bild

Hier mein Seitenköcher, den ich im Winter in der Halle im Traing benütze:
Seitenköcher aus dickem, hellem Wildleder, verziert mit Lederriemen, Platz für 6-8 Pfeile

Bild

Den letzten nun habe ich mal gemacht, um das schöne Kaninchenfell zu verwenden. Irgendwie fehlt mir aber noch eine Verzierung unterhalb der Öffnung. Den Köcher benütze ich kaum, da muss ich mir noch was einfallen lassen, ihn ein bißchen aufzupeppen. Platz hat er für mind. ein Dutzend Pfeile.

Bild

So, das wars.

Gruß

Gerd

Re: Eure Köcher

Verfasst: 05.02.2012, 22:11
von apaloosa
Bisher habe ich mir nur einen Bogen/Pfeilköcher aus sämisch Leder gebaut In den nächsten Wochen werde ich mich an einen Rückenköcher aus Rinderleder ranwagen.
Koecher1.jpg

Um den Köcher etwas zu festigen habe ich Rohhaut eingebaut
Koecher2.jpg

Ist "steif" genug aber eben nicht zu viel.

Viele Grüße

Re: Eure Köcher

Verfasst: 08.02.2012, 08:08
von Corvuscorone
guten morgen
ich habe nun auch wieder einen rückenköcher fertig....ziegenfell aus dem grooosen i möebelhaus
ja das fell sollte umgekehrt verlaufen...aber dann hätte das material nicht gereicht.

ich wollte zuerst 3 punkt gurte anbringen aber das ding passt so gut,das ich mir die mehrarbeit schenken konnte.
IMG_5599.jpg
mit deckel zu

IMG_5604.jpg
mit deckel offen

IMG_5540.jpg
verstellbarer riemen

IMG_5600.jpg
oben

IMG_5605.jpg
unten