Seite 1 von 1

Messergriff aus Oryx

Verfasst: 30.09.2007, 19:14
von magenta
Zum Bau eines Messers habe ich mir ein Stück Oryxhorn besorgt, aus dem ich den Griff fertigen möchte.
Die Angel soll in das Horn eingeklebt werden, allerdings ist das Horn  innen komplett hohl - Innendurchmesser so etwa 2 cm - und jetzt stellt sich die Frage mit welchem Kleber der Hohlraum am besten gefüllt und die Angel haltbar eingeklebt werden kann. Hat da jemand Erfahrungen?

Weiterhin hat das Horn eine schöne Riffelung die ich beibehalten möchte - so wie die hier :
http://www.bladesandmore.de/alte/Zum_Verkauf/Griffmaterial/Horner/Oryx/oryx.html

Wie kann man das Horn am besten schleifen und polieren ohne die Riffelung zu beeinträchtigen?

Klaus

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 30.09.2007, 20:16
von Harbardr
- Ein hölzernes Inlay einpassen, das in das Horn eingeklebt wird. In dieses dann die Klinge eingekleben, wobei ich zu beidem den UHU-Endfest 300 (10 Min bei 100°C tempern) nehme.
Für mich bisher die optimalste Lösung.

- Polieren zunächst mit einer harten Filzscheibe u. Polierpaste, danach mit einer Polierscheibe u. Carnaubawachs.

Hier eine "Arbeit" von  mir, die recht gut zu Diener Frage passt.

Bild


Griff: Gams-Horn

Klinge: Kankaanpää Skinner

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 30.09.2007, 20:24
von AZraEL
kann man das horn nicht direkt mit epoxy füllen und die klinge einkleben? wenn das ausgehärtet ist, sollte das doch auch halten...

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 30.09.2007, 20:33
von Harbardr
@AZraEL ... sicher geht das u. halten tut's sicherlich auch, aber dann musste Dich nicht wundern, wenn eben Mal zwei bis drei Packungen Epoxi (a. ca. 7,50 €) draufgeh'n.  >:(

Außerdem lässt sich die Klinge ohne Inlay nicht sicher fixieren u. wer mag schon'n schiefes "Ergebnis" ??

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 02.10.2007, 10:19
von Snake-Jo
Ich habe den Griff für die Hörner des Hörnerbogens (s. speziellen Thread) eingepaßt mit Polyester-Spachtelmasse aus dem Baumarkt, am besten ist der sogenannte Sauerkrautspachtel für Autoreparaturen (hat noch Glasfasern beigemischt).
Vorteile: schnell fest, relativ preisgüstig, hält bombig, guter Füller von Hohlräumen

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 02.10.2007, 15:22
von Polvarinho
Da fällt mir ein, ich habe auch noch 2 schöne Oryx-Stangen in der Garage liegen....

Falls ich daraus ein Messern machen wollte, WOHER bekommt man dann eine schöne Klinge?

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 02.10.2007, 20:39
von Harbardr
@Polvarinho ... wende dich mal an Tipi, oder Taxus, die Beiden haben guten Kontakt zu Brisa, dem finnischen Klingenlieferanten meines Vertrauens.

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 03.10.2007, 07:56
von magenta
Für die vielen guten Tips herzlichen Dank.
Dann werde ich mich mal ans Werk machen.

Klaus

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 03.10.2007, 10:51
von Snake-Jo
@Claus Polvarinho: Mach aus den Oryxstangen, wenn sie wirklich schön sind, lieber einen Hörnerbogen. Zu schade zum zerstückeln.
Oder bau dir den angedachten Köcher bzw. dann zwei (man weiß ja nie).

;D ;D ;D ;D ;D

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 03.10.2007, 11:54
von messermacher
Ich würde das Horn komplett mit Epoxy auffüllen.
Allerdings ist da der Endfest 300 nicht geeignet. Viel zu Dickflüssig.
Geeignetes Epoxy findet man bei R&G Faserverbundstoffe
http://shop.ezentrum.de/4DCGI/ezshop?hid=27&sprachnr=1
z.b. Epoxidharz L + Härter S

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 03.10.2007, 18:33
von Snake-Jo
@Harbardr: Wieder mal eine sehr schöne Arbeit von Dir.  :)
Die von Dir vorgeschlagene Lösung mit Inlay aus Holz sowie Endfest 300 ist sicher die optimalste, aber auch aufwändig. Würde ich persönlich aber auch vorziehen.

@Messermacher: Kappes! Schon mal Endfest erwärmt? Das läuft wie Butter! Allerdings viel zu teuer. Die von Dir vorgeschlagene Lösung mit Epoxy aber auch.  :-\

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 03.10.2007, 19:12
von Gadeiros
Hallo,
wo bekommt man den so schöne Hörnchen ????
Die Hörner in dem Link vom ersten Beitrag sind meiner Meinung nach doch etwas zu teuer oder???
Gruß Gadi

Re: Messergriff aus Oryx

Verfasst: 03.10.2007, 19:44
von messermacher
@Messermacher: Kappes! Schon mal Endfest erwärmt?

Deshalb wird aus einem Kleber trotzdem kein Gießharz. Für jeden Einsatz das richtige Mittel.
Allerdings viel zu teuer. Die von Dir vorgeschlagene Lösung mit Epoxy aber auch. 

Wenn man das Geld für das Arbeitsmaterial nicht ausgeben möchte sollte man vieleicht die Finger vom Messerrmachen lassen. Ich weiß , "Geiz ist geil".