Damaststahlklingen, wo kaufen?

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
belabear
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Damaststahlklingen, wo kaufen?

Beitrag von belabear » 17.09.2006, 22:30

Hallo,

hättet Ihr einen Tip wo ich, leistbar, eine, Saxgrösse oder etwas kleiner, Damastklinge bekommen könnte?

Eine Klinge wo ich dann NUR mehr den Griff bauen müsste.....

Danke und lg.

Belabear

P.S. Wenn jemand im Forum herstellt, wär das auch nicht schlecht....
Herold of the Fraternity of St. George-Austrian Chapter

afflj
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 59
Registriert: 25.04.2006, 10:33

Beitrag von afflj » 17.09.2006, 23:12

bei Dick (www.Dick.biz) gibts einige. Ich habe mir 2 Schnitzmesser mit Suminagashi-Klingen gemacht - Schärfe und Schnitthaltigkeit sind Super. :D :D :D

Jörn
gib jedem Tag die Chance, der sch?nste deines Lebens zu sein

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Beitrag von Brucky » 17.09.2006, 23:23

... oder zum Bleistift hier evtl nachfragen, ist nicht alles auf der HP :-)

das Messerchen wird doch im Präsithresd zu bewundern sein? *mitdemZaunpfahlwink*

Gruß Brucky
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Wittiko » 17.09.2006, 23:42

"leistbar" ist hier das Schlüsselwort, und vielleicht auch das Ausschlußkriterium.

Hier mal schauen:

http://7knifedwarfs.com/

bei Achim Wirtz (<- Papst).

Ich schmiede auch Damastklingen (siehe Galerie), aber in Saxgröße ist das schon was anderes. Die Klinge wiegt vielleicht 500g, also mit einem 2kg Paket anfangen. Sind schonmal 40 Euro nur für Stahl. Dann dauert das sicher 2 Tage (da schätze ich meist zu kurz). Je nach Wert der Arbeitsstunde kannst Du ab hier selbst den Preis überschlagen. ;)

Oder hast Du was schönes zum Tauschen? Arbeitest Du im Stahlhandel? :)

belabear
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Klinger

Beitrag von belabear » 18.09.2006, 20:57

@Wittiko Nein, muss passen, in punkto Handwerk bin ich ein Laie mit zwei linken Händen.

Danke erst mal für die Tips, leider fürs erste nichts gefunden... vielleicht bei Bladesandmore oder der Lindeschmiede... aber die sind preislich ziemlich weit oben...

Na mal sehen vielleicht ergibt sich was...

Aber ich weiss, dass die Tschechen recht schön arbeiten, weiss das jemand vielleicht einen Link oder einen Schmied?

Lg.
Belabear
Herold of the Fraternity of St. George-Austrian Chapter

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nen versuch wert ...

Beitrag von Harbardr » 19.09.2006, 11:31

Damastklinge aus 2 Bahnen 75 lagigem Damast (1.2842 und Ck45) Rückenbahn torsion, Schneide Damast wild. Außerdem zu einem "normalen" Preis!

belabear
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Damastklingen

Beitrag von belabear » 19.09.2006, 21:29

@Harbardr
Das klingt schon mal nicht schlecht... ist genau das was ich suchen würde!

Vielleicht kannst du mir eine PM mit Daumen mal Pi Preis schicken...

Würde mich echt freuen, mein Geldbeutel ist zwar etwas verhungert, weil wir uns, mit Bankhilfe, Haus gekauft haben.. aber mal sehen was geht.

Danke auf jeden Fall!!

Lg.

Bela
Herold of the Fraternity of St. George-Austrian Chapter

Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Wittiko » 19.09.2006, 23:11

Harbardr,

Du meinst sicher die Klinge von Peter Abel, Lindenschmiede (Link fehlerhaft).

Belabear,

wenn 365.01 EUR, die sicher für dieses Muster als normal zu betrachten sind, Dir auch "leistbar" sind, habe ich natürlich nichts gesagt.

Deutlich günstiger darf es allerdings bei einer einheimischen Klinge nicht zugehen, sonst stimmt was nicht. Aber vielleicht bleibt auf Dauer kein Handwerk vor Dumpingpreisen verschont.

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

hab'n geflickt...

Beitrag von Harbardr » 20.09.2006, 12:01

...den Link, weiß auch nicht, wie die selsame Adresse zustande kam. :-(

Als weiter Möglichkeit mag mir der Erwerb einer Damastschiene z.B. bei Brisa, o. einem, in Germanien ansässigen Damastschmied erwähnenswert sein.

Das Ausschleifen einer Saxklinge ist weniger schwierig, als es sich anhören tut. Allerdings sollte eine Bandschleifmaschine vorhanden sein.

Messermacher könnte da sicher mehr dazu sagen!?

belabear
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Damastklingen

Beitrag von belabear » 20.09.2006, 20:14

Hallo,

scheinbar ein Missverständnis... wenn ich 300€ übrig hätte, würde ich nicht nach günstige Klingen fragen.

Leider, mittlerweile hat sich zum Leidwesen meiner Frau, einiges an Werkzeug angesammelt, habe ich keinen Bandschleifer, also brauche ich eine fertig Klinge....

Bei Brisa habe ich auf Anhieb nichts passendes gefunden, aber vielleicht kannst du, Harbardr, sagen welchem Link ich folgen muss, vielleicht schiele ich ja..

Lg.
Belabear

P.S. Wenn Ihr einen Link zu einem passenden Germanen, Lindenschmiede leider etwas kostenintensiv, habt, lasst es mich bitte wissen!
Herold of the Fraternity of St. George-Austrian Chapter

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 20.09.2006, 20:35

Hai

Versuchs mal hier

Wird in der gewünschten Größe aber wahrscheinlich auch nicht billiger.
210*40*4 fangen bei 120€ an, wenn ich richtig geschaut habe.

messermacher
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 14.05.2004, 17:55

Beitrag von messermacher » 21.09.2006, 17:00

Wenn Dir Peter von der Lindenschmiede schon zu teuer ist wirst Du in Deutschland wahrscheinlich nicht fündig.
Damast ist nun mal teuer.
Es gibt indische Firmen die Damastklingen sehr günstig verkaufen aber der Damast ist meist einfach nur schrott. Die Klingen werden beim Brötchenschneiden schon stumpf.

belabear
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Damastklingen

Beitrag von belabear » 23.09.2006, 20:21

:-(
erst mal Danke an Alle.

Sieht so aus als würde ich warten müssen, weil € 300,- ist mir zuviel.

Mal sehen vielleicht kaufe ich wirklich einen Rohling und schleife selbst...

Aber bei meinen zwei linken Händen....

Wär ja zu schön gewesen um wahr zu sein

Lg.

Belabear
Herold of the Fraternity of St. George-Austrian Chapter

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nicht verzweifeln...

Beitrag von Harbardr » 23.09.2006, 22:33

...Belabear, hier geht's zu einer schönen Saxklinge, die mit knapp 100 Euronen zu Buche schlagen tut.
Hab eine solche schon in den Händen gehabt, sah sehr schön aus!

belabear
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Damastklingen^

Beitrag von belabear » 26.09.2006, 20:38

@ Harbardr,

danke für die Mühe, so etwas kann ich mir leisten.

Mal sehen, wenns finanzill geht.

Bin mir sicher, dass ich noch einige Frage an dich, an Euch habe, wie zum Beispiel, welches Holz am besten für den Griff passt.

Werde meine Fortschritte, wenn vorhanden posten!

Lg. an Alle und besonders an Dich Harbardr!

Belabear
Herold of the Fraternity of St. George-Austrian Chapter

Antworten

Zurück zu „Messer“