Seite 1 von 1

Castillon Schwert

Verfasst: 28.08.2018, 21:02
von DerFlixxen
Hallo Leute, ich wollte euch hier mein erstes Schwert (das mir richtig gelungen ist) vorstellen.

Es ist ein Einhandschwert nach Vorbild einiger Originale aus der ersten Hälfte des 15. Jhd.
Dieser Schwerttyp ist auch unter dem Namen "Castillon-Schwert" bekannt, aufgrund der hohen Funddichte nach der Schlacht von Castillon 1453.
Das Schwert kommt auch in Talhoffers Fechtbuch vor, indem es zusammen mit einem Buckler benutzt wird.
Die Holzkernscheide ist mit Fell ausgekleidet, somit kann das Schwert nicht aus der Scheide fallen selbst wenn es kopfüber gehalten wird.

Klinge: Oakeshott Typ XV
Klingenlänge: 78 cm
Gesamtlänge: 96 cm
Klingenstahl: 1.2235
Klingenbreite an der Parierstange: 69 mm
Klingendicke an der Parierstange: 6 mm
Klingendicke an der Spitze: 2 mm
Gewicht: 1522 g
Die Klinge ist scharf!
image003.jpg
Castillon 2.jpg
image001.jpg
casti1.jpg
casti2.jpg
casti4.jpg

Re: Castillon Schwert

Verfasst: 28.08.2018, 21:17
von DerFlixxen
Hier noch ein Original und die Abildung aus dem Talhoffer.
cast_original.jpg
Tal001.jpg

Re: Castillon Schwert

Verfasst: 28.08.2018, 23:14
von locksley
Sehr schick geworden. Hat mir schon auf FB gut gefallen. Wär Deine Schmiede bei mir ums Eck, wärst Du schon reich und ich arm.

Re: Castillon Schwert

Verfasst: 28.08.2018, 23:55
von Rotzeklotz
Wow - das gefällt mir!

Re: Castillon Schwert

Verfasst: 29.08.2018, 08:10
von Holzbieger
Kann dem oben genannten nur zustimmen. Ich hab die Bilder auch schon auf FB gesehen danke fürs zeigen hier.

Gruß

Roland

Re: Castillon Schwert

Verfasst: 29.08.2018, 10:04
von Spanmacher
Ich verstehe nichts vom Schmieden, aber das Schwert gefällt mir sehr. Gratuliere!

Re: Castillon Schwert

Verfasst: 29.08.2018, 10:19
von Ravenheart
Absolut klasse Arbeit!

Rabe

8) PS: Jetzt musst Du es nur noch für 1 Jahr im Wald vergraben, damit es die richtige "Patina" bekommt! 8) :D :D :D

Re: Castillon Schwert

Verfasst: 31.08.2018, 22:23
von DerFlixxen
Danke Euch! :)
PS: Jetzt musst Du es nur noch für 1 Jahr im Wald vergraben, damit es die richtige "Patina" bekommt!
:D Der Rost kommt leider schon von ganz alleine, einmal nach dem Benutzen nicht geölt und schon sind leichte Rostflecken drauf.

Viele Grüße
Felix

Re: Castillon Schwert

Verfasst: 02.09.2018, 21:50
von Haitha
Großes Tennis!!!