Messer aufpeppen

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Messer aufpeppen

Beitrag von Squid (✝) » 20.03.2014, 18:58

Moin,
ich habe mir, weils gratis plus Versandkosten war, ein Dingsbums bestellt.
Das Dingsbums sollte ein "ultrascharfes japanisches Santoku mit Palisandergriff für jeden Bereich" sein. ROOOFL!! ... Wers glaubt wird selig!
Nun das Problem: Das Ding IST scharf. Und das Ding IST schnitthaltig. Ich habe gestern im Wahn 30 cm Speckschwarte und einen alten Ledergürtel mühelos in 2 mm breite Scheibchen geteilt.
Mühelos bedeutet hier: Normales schneiden ohne Druck.
Gut...
OK...
Es kann in den normalen Kochmesserbestand...

Dennoch hat sich von dem Gebilde ein Plastikdings abgelöst. Genauer: Die Klinge scheint mit Epoxy im "Pallisander"-griff vertäut zu sein, allein, eine Plastikhülse nervt nunmehr. Für selbige wurde Platz gefräst.
Was Huhn? Wie kompensiere ich - mit Bordmitteln! - diese seltsame Plastikhülse ohne die Klinge bzw. den Erl aus dem Holz zu reissen?

Zur näheren Erläuterung mag dieses Bild dienen:
http://www.shokunin.de/WebRoot/Store11/Shops/62075595/49AF/B961/001C/633A/B80A/C0A8/28BD/E99A/Santoku_0020_Kuro_0020_Ochi_0020_-_0020_Katsushige_0020_Anryu.JPG

Es geht nicht um dieses Gerät. Aber das schwarze Dingsda ist auch an meinem Exponat und hat sich gelöst. Und ich will es nicht mehr haben, wenn es sich entfernen und durch eine Alternative ersetzen lässt.
Wicklung mit Epoxy verpappt scheint mir zu primitiv...

Ideen?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von shokunin » 20.03.2014, 19:50

ohhhh... :o von shokunin.de... ;D

das "Dingens" sollte eine Hornzwinge sein...

Die werden traditionell bei der Herstellung nur im weichgkochten Zustand draufgestopft, und sollten sich dann fest schrumpfen wenn sie trocknen... sollten... :-\
Naja, wenn es Horn ist, würde ich es mit Epozy wieder drauf pappen... wenn nicht, würde ich eine Zwinge aus Horn herstellen...
Wenn man Horn aber nun nicht mag...?
Hmmm... Metall evtl... Broze, Kupfer... wenn g'rad kein Shakudo hergeht... ::)

Gruss,
Mark
Zuletzt geändert von shokunin am 20.03.2014, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Squid (✝) » 20.03.2014, 20:04

Ja-neee, wir bewegen uns im Bereich Plastik.
Noch mal: Das ist ein Gratis-Dings und hat nicht den Anspruch, hochwertig zu sein.
Nur: Es funktioniert - noch - ganz hervorragend. Und ich verweigere es, gut funktionierende Dinge zu Ramsch zu erklären!
Ein wenig kenne ich mich mit Messern auch aus und dieses Teil ist kein Presstahl vom 1 € Shop!

Daher: Der Knebel ist konsequent aus Plastik nachgemacht - die theoretische Funktion ist mir aber auch klar.
Nur: Abdremeln? Anpappen? Verbessern?
Wenn, dann wie?
Die Klinge hält auch ohne im Griff - Epoxy sei Dank... ;)

Bild
IMG_3340.JPG
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von shokunin » 20.03.2014, 20:24

Wow!
Mit Plastik Zwinge schrumpft sich natürlich nix fest... da schrumpft bestenfalls das Holz unter der Zwinge weg.
Und so wie das Holz schon aussieht... hmmm... :-[
Eigentlich will man da ja sagen: Griff einfach weg schmeissen... :-X
Naja, oder halt Zwinge mit Epoxy neu verkleben und im gleichen Vorgang Epoxy mit ins Holz rundum einföhnen und abwischen - dann ist der Griff vielleicht sogar mehr als drei mal abwaschbar ;D

Gruss,
Mark
Zuletzt geändert von shokunin am 20.03.2014, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von MoeM » 20.03.2014, 20:26

Oh... das "Finnish" des Holzes sieht ja fesch aus^^
Grüße Moe

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Squid (✝) » 20.03.2014, 20:33

Ey! Ich will nicht hören, wie Scheisse das ist, ich will ne Idee!
Zum dritten Mal: Das Ding ist SCHARF und es ist SCHNITTHALTIG und es sieht urig aus.
Ja, Griffholz und Plastikknebel sind Müll. Keine Frage..

Aber irgendwie ist ein Teil von Shokunins 2. Antwort nicht dumm: Weg mit Schaden und ganz neu mit nem Griff versehen...

Denn ich glaube, dass die Klinge gar nich mal so falsch ist. Mutmaßlich werden die in Massen in Fernost hergestellt und tun ihren Dienst. Die Knackpunkte - weil sie (Abeits-)Zeit kosten düfte der HeckMeck mit dem Griff sein, außerdem das Verpacken und alles, was eine Maschine eben nicht leisten kann...

Und warum darf ich mich nicht an einem 5 € Produkt eher schlechter Grundlage dennoch freuen und es im Rahmen meiner Möglichkeiten aufpeppen? Hört doch mal auf mich zu ärgern *kicher*. ;)
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 20.03.2014, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Holzbieger » 20.03.2014, 20:54

Hmmm
Ich seh da drei Möglichkeiten

1. Zwinge mit Epoxy ankleben. Geht am schnellsten und ist preiswert.
2. Neuer Griff
2.a Kaufen, gibt es z.B. bei Dick ab 14 Euronen plus Versand
2.b Selber machen, Maße vom bestehenden Griff abnehmen. Holz nehmen was vorhanden. Zwinge, hat Mark ja oben schon erwähnt, Horn, Bronze, Kupfer.

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von eddytwobows » 21.03.2014, 10:24

@Squid...

Also, wenn Du eh´ schon überlegst, da einen neuen Griff dranzusetzen (weil es die Klinge ja anscheinend auch verdient...),
dann tu´ des doch einfach... ;) :)

Wie wäre es denn mit einem schnieken Stück Bambus (Gartenabt. Baumarkt) und als Zwinge
eine einfache, kleine 18´er Rohr-End(-Verschluß-)kappe aus Kupfer...?

Gibbet beides im Hörnchen-Baumarkt für wenig €... :)

Einfach, praktisch und kostet kaum was... :) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Sergeant at Arms
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 22.02.2014, 19:14

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Sergeant at Arms » 21.03.2014, 10:54

Wie wäre es mit Plastik abdremeln und schön stramm mit Leinengarn/Bogensehne etc. umwickeln und vorsichtig lackieren bzw. so versiegeln, dass man es eben abwaschen kann?
Die Zwinge hat doch e keine direkte Verwendung mehr, also warum nicht etwas uriges, rein optisches machen!?
Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.
- Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Trainer
Full Member
Full Member
Beiträge: 247
Registriert: 08.01.2004, 12:35

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Trainer » 21.03.2014, 12:42

Ich habe mir das Messer auch besorgt und bin angenehm überrascht von der Klinge.
Bei mir habe ich den Griff völlig entfernt, weil da ein kleiner Riss drin war. Da kommt ein neuer drann, -wenn ich mal Zeit hab ;)

Ansonsten genau so:
Sergeant at Arms hat geschrieben:Wie wäre es mit Plastik abdremeln und schön stramm mit Leinengarn/Bogensehne etc. umwickeln und vorsichtig lackieren bzw. so versiegeln, dass man es eben abwaschen kann?
Die Zwinge hat doch e keine direkte Verwendung mehr, also warum nicht etwas uriges, rein optisches machen!?


Eine schöne Strippe mit klarem Epoxy ummantelt sieht bestimmt schick aus.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Squid (✝) » 21.03.2014, 16:38

@Trainer: Geil, Hilfe im Ramschfall! Danke!!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von acker » 22.03.2014, 15:06

Hehe, meines ist eben angekommen :) Also die waren mal echt fix , das muß man denen lassen !.
Also alles wie beschrieben, Klinge macht einen guten , wertigen Eindruck und wie sau scharf :)
Der Griff ist bei mir Ok, das Plaste Vorderteil ist praktischer Weise schon los .
Denke ich werde es so machen:
Mit der HLP versuchen den Griff zu lösen , dann schauen wie groß der Erl ist und dann je nach entsprechender länge entweder den Griff um 2cm kürzen oder ein 2tes Holz mit einbauen.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Squid (✝) » 22.03.2014, 15:37

*ROFL*
Mal sehen, wer sich noch outet...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von acker » 22.03.2014, 20:01

:D

So, denke habe fertig.
Mit der Hlp habe ich den Griff abgezogen und das Griffholz gekürzt wo früher das Plastikschrecklichdingen drauf war . Die Aufnahme des Erls etwas vertieft , ein Stück Horn angepasst und alles wieder verklebt.
:)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Squid (✝) » 22.03.2014, 20:27

Horn angepasst? Mach Bild!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Messer“