Seite 1 von 1

"Fertige" Kopfplatten für Messer (von Dick)

Verfasst: 12.03.2014, 14:01
von MoeM
Mahlzeit Messerspezis,

Hab mir gerade mit ner Dick-Bestellung fertige Passungen gegönnt und bin nun etwas- hm will sagen enttäucht.
Dass die Ränder sowie der Passchlitz weiterbearbeitet werden müssen war mir klar, dass die Oberseite nicht poliert ist auch- dass darin z.T. regelrechte Dellen sind find ich nicht soooo gut... Aber dass die Teile nicht mal an der Unterseite, mit Ausnahme eines knappen Millimeters rundherum, plan sind ist schon etwas ärgerlich oder?!
Ich war der Meinung der Preis (knapp 3€) wären in der Arbeitsersparniss gerechtfertigt- aber das Teil erst mal wieder so planieren zu müssen, dass evt noch 2 der 3 mm übrigbleiben dürfte mit einer aus einem Blech gearbeiteten Passung vergleichbar sein...

Was sagt ihr denn so- vielleicht bin ich ja doch zu empfindlich- ist es anderswo genauso?

Re: "Fertige" Passungen (von Dick)

Verfasst: 12.03.2014, 17:03
von Holzbieger
Hallo Moe,

Ich steh jetzt ehrlich ein wenig auf dem Schlauch. Für mich ist eine Passung kein Bauteil sondern die Art und Weise wie zwei Teile, Werkstücke (von den Toleranzen her) zusammenpassen.

Was meinst Du denn jetzt genau, Knebel, Kopfplatten, etc? Ich habe unter Passungen bei Dick auch nichts gefunden. Mach doch mal ein Bild.

Gruß
Roland

Re: "Fertige" Passungen (von Dick)

Verfasst: 12.03.2014, 17:09
von MoeM
Ach so ja ne sorry, meine natürlich die Kopf-/Abschlussplatten (ist ja gleich Knebel?!); allerdings meine ich tatsächlich schon öfter Bezeichnungen wie Messingpassung o.ä. gehört/-lesen zu haben. Semantisch natürlich nonsens^^ (dein Verständniss von Passung sollte auch mit dem Duden konform gehen....)

Re: "Fertige" Passungen (von Dick)

Verfasst: 12.03.2014, 20:19
von Holzbieger
Hallo Moe,

Da ist der Werkzuegmacher und Ingenieur in mir durchgedrungen.

Selbst habe ich mit diesen Halbzeugen noch keine Erfahrung gemacht, ich mach das bisher immer selbst. Nur was erwartest Du bei einem Preis von 3€?
Material, Fertigung (wohl irgendwo im nichteuropäischen Ausland, aber auch da kostet das Geld), Transport und dann will Dick ja auch noch was daran verdienen.
Ich sehe diese Teile wie oben beschrieben, als Halbzeuge, die eine gewisse Nacharbeit benötigen. Nicht als fertiges Bauteil welches "off the shelf" verwendet werden kann.

Gruß
Roland

Re: "Fertige" Passungen (von Dick)

Verfasst: 13.03.2014, 07:29
von shokunin
Hmmm...

Einerseits denke ich auch für 3 Euro kann man nicht wirklich jammern...
Man könnte es auf jeden Fall mal nicht selbst machen wenn man die Zeit rechnet... anreissen, aussägen, anbohren, Passung sägen, feilen... da kommt wohl der Preis her: gefühlter, gesparter Arbeitsaufwand muss irgendwo in der Relation sein...
Andererseits,... klar, man könnte so etwas heute auch aus sauberem Blech Laser- oder Wasserstrahl-schneiden. Was das dann kostet...? Und verglichen mit einer Beilagscheibe, die ja etwa den selben Herstellungsaufwand hat, ist der Preis schon eher hoch - aber dann stellt man Beilagscheiben wohl auch tonnenweise her... ::)

Naja, ob es anderswo bessere gibt bezweifle ich, und ich denke auch sie sind wohl schneller gerichtet als man evtl meint.
Ich hab' für so etwas einen Nylon-stempel - einfach ein Nylon-Rundstab der vorne und hinten plan abgedreht ist. Mit dem, und einen 2 Pfund Hammer, plätte ich "schonend" alles was irgendwie verzogen ist. Muss man evtl besser vorher schnell glühen.

Gruss,
Mark

Re: "Fertige" Passungen (von Dick)

Verfasst: 13.03.2014, 08:08
von KnechtKarl
Ich weiß immer noch nicht, um was es geht. Kann das mal jemand verlinken bitte?

Re: "Fertige" Passungen (von Dick)

Verfasst: 13.03.2014, 08:38
von MoeM
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/709069/Kopfplatten-fuer-Griffe-fuer-Blattstaerke-25-mm.htm

Plattklopfen ist aber ne gute Idee :) (kam mir auch schon wurde aber verworfen)

Re: "Fertige" Passungen (von Dick)

Verfasst: 13.03.2014, 10:00
von KnechtKarl
Ahhh, ok danke.

Naja, da würd ich mich nun auch nicht so sehr erregen. Blattklopfen, nachfeilen, gut!

Re: "Fertige" Passungen (von Dick)

Verfasst: 13.03.2014, 12:04
von MoeM
Jo, bisschen geklopft und bisschen geschliffen dann wird das^^ Nur bleibt mir unverständlich warum jede billigste Karosseriescheipe planer ist...
Ach ja der Spalt ist im Nu aufgefeilt- fast etwas zuuu schnell ::) :-\

Re: "Fertige" Kopfplatten für Messer (von Dick)

Verfasst: 13.03.2014, 12:10
von locksley
Habe den Threadtitel mal angepasst an das Thema. Dann tut sich später auch die Suchfunktion leichter.

Re: "Fertige" Passungen (von Dick)

Verfasst: 14.03.2014, 09:05
von Holzbieger
MoeM hat geschrieben:^^ Nur bleibt mir unverständlich warum jede billigste Karosseriescheipe planer ist...


Mir nicht, Karosseriescheiben/Unterlagscheiben sind genormte Massenteile die nach einem Standard in extrem hohen Stückzahlen gefertigt werden. Ich habe zwar in der DIN9021 auf die schnelle keine Plantoleranz gesehen bin mir aber sicher dass hierzu irgendwo eine Norm gibt bzw. die Hersteller auf Plattheit achten.

So eine Kopfplatte unterliegt halt nicht diesen Standards.

Gruß
Roland

Re: "Fertige" Kopfplatten für Messer (von Dick)

Verfasst: 27.04.2014, 12:22
von FBrueck
Hallo
ich such auch schon länger nach nem Halbzeug, um endlich mein Sax fertich zu kriegen.
Sollte Messing sein, ca. 60x35mm und ordentlich dick (5-10mm)
@ holzbieger: Falls du sowas rumfliegen hast, bitte PN. Könnt ich mir ja mit RNV holen ;)
LG
Frederik

Re: "Fertige" Kopfplatten für Messer (von Dick)

Verfasst: 27.04.2014, 18:31
von JuergenM
@FBrueck
Ich hab hier noch ein bißchen Metall rumliegen, was es ist, weiß ich allerdings nicht genau. Ich glaube Bronze ??? Messing auf jeden Fall nicht.
Hat eine Stärke von ca. 7 mm, müsste nur ein passendes Stück abschneiden.
Halbzeug.jpg

Gruß Jürgen

Re: "Fertige" Kopfplatten für Messer (von Dick)

Verfasst: 28.04.2014, 12:23
von FBrueck
Danke, ist schon geklärt!
holzbieger ist bei mir vor Ort, da kann ich vorher ankucken...
(Du wohnst ja "da oben bei meinen Punkten") ;-)