Seite 1 von 18

Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 20.01.2011, 11:04
von redeye
So, jetzt find ich auch mal zeit wieder etwas herzuzeigen. Hier meine letzten 2 gefertigten Messer.



edit by hunbow. ich habe den alten messer-threat zugemacht. hier gehts weiter mit der vorstellung neuer messer!

Re: neue messer

Verfasst: 20.01.2011, 11:05
von redeye
und hier nochmal beide

Re: neue messer

Verfasst: 20.01.2011, 11:55
von captainplanet
Das Zweite gefällt mir sehr gut! Und die Intarsie am Griff, dieses Blatt, das hat was... beim Ersten würde ich noch mal mit Sandpapier in abgestuften Körnungen über die Klinge gehen.

Georg

Re: neue messer

Verfasst: 20.01.2011, 15:08
von Genni
schmiedest du selber oder kaufst du die Klingen oder machst du sie aus alten Sägeblättern?

Re: neue messer

Verfasst: 20.01.2011, 15:13
von redeye
@ captainplanet: danke, bzgl. dem zweiten, ich weiß, muss die klinge generell noch mal schleifen, habs nur mit dem polierteller bearbeitet

@genni: nein ich schmiede nicht selber, ich beschäftige mich mehr mit dem zusammensetzen und endfertigen, holz ist eher mein metier als metall

Re: neue messer

Verfasst: 20.01.2011, 15:45
von captainplanet
Polierteller? Solange die Oberfläche noch so aussieht? Tssss... ::)
Ein bißchen Inspiration gefallig?
http://www.youtube.com/watch?v=KcYQ5cI_eHQ&feature=related

Re: neue messer

Verfasst: 20.01.2011, 17:41
von redeye
jajajajaja, :D, kenn ich schon den beitrag, wenn ich dann mal ein samuraischwert baue in dem irre viel arbeit drinnen steckt, dann mach ich das auch so...., danke trotzdem für den inspirationsversuch

Re: neue messer

Verfasst: 20.01.2011, 20:26
von Luttner
Genni hat geschrieben:schmiedest du selber oder kaufst du die Klingen oder machst du sie aus alten Sägeblättern?

kann man aus alten Kreissägeblättern Klingen machen? Also rausschneiden?

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 21.01.2011, 21:19
von Wulfric
Na klar
an resten können übrigends ansonsten auch gut feilen ,raspeln und autofedern zu brauchbaren klingen verarbeitet werden

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 24.01.2011, 15:34
von Tarmes
Hab schon lange nicht mehr hier mitgemischt, daher mal die Neuigkeiten

Nach dem Motto "Ein Messer ist erst fertig wenn auch die Scheide fertig ist" mal ein Bild zu meinem schon vor fast einem Jahr vorgestellten Dolch der jetzt endlich eine Behausung gekriegt hat, sowie zwei Bilder von meinem neuesten Werk.

110123001k.jpg


Letzteres ist ein Enzo von Brisa, mit der Rostfreien AUS8-Klinge, 95mm, die Griffschalen sind aus Goldregenholz, die meine Nachbarn freundlicherweise zusammengeschnitten haben, die Scheide aus gewachstem Leder, an der Vorderseite unterlegt damit das O zustande kommt (hat was mit dem Empfänger dieses Messers zu tun).

lg

Baerli
110123019k.jpg

P1000266k.jpg

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 25.01.2011, 09:31
von redeye
feschfesch, gefällt mir sehr gut, vor allem das holz find ich sehr schön, sowas hätt ich auch gern zum arbeiten, könnte man sicher schönen holzschmuck drauß machen. .... nice1

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 25.01.2011, 09:41
von Tarmes
War ein Glücksfall, ich kam vor 2 Jahren grad vorbei als die Nachbarn einen riesigen alten Goldregen zusammenschnitten und hab mir einiges eingelagert. Sehr zu empfehlen, harzt allerdings fürchterlich wenns frisch ist...

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 25.01.2011, 13:51
von Ravenheart
Goldregen HARZT??? Hä? Wäre mir noch nie aufgefallen!
Sicher, dass das kein Perückenstrauch war? (Käme von der Holzfarbe auch hin...)

@Redeye: Für welchen Verwendungszweck hättest Du den Goldregen gerne? Ein paar Stücke in Messergiff-Dimension hätte ich über - gepalten und trocken!

Rabe

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 25.01.2011, 15:59
von Tarmes
Bin mir da eigentlich sehr sicher, und war für mich auch verwunderlich. Aber an den Schnittflächen trat sehr viel klebriges Harz aus, hat mir die Hände gründlich versaut beim heimtragen.

Baerli

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 26.01.2011, 08:56
von redeye
@ rabe: ja rohling für nen messergriff wär natürlich auch interessant, aber eigentlich würd mich sowas mal zum schmuck machen reizen, ...., leider wohn ich in einer region mit sehr eingeschränkter vegetation, sprich sowas find ich bei mir erst, wenn der klimawandel ordentlich zuschlägt,...., bin generell immer interessiert an holz mit geiler maserung od. interessanter färbung

redeye