Holzgriff für GLOCK-Messer

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von Quercus » 13.10.2010, 20:59

Hallo zusammen,
ich habe ein Glock-Messer http://www.glock-waffen-technik.eu/pict ... 20alle.gif
Ich würde gerne den Kunststoffgriff entfernen und stattdessen einen Holzgriff anbauen. Hat schon mal jemand etwas in der Art gemacht. Die Klinge geht in ein Rohr über und ich bin mir nicht sicher, wie es unter dem Kunststoffgriff aussieht. Theoretisch bräuchte ich ja nur in einen Holzklotz ein passendes Loch bohren und diesen dann mit Epoxy über das Rohr schieben. Dann könnte ich den Griff in Form bringen.

QS

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von Ravenheart » 13.10.2010, 23:08

Hmmm... mach mal bessere Bilder, v.a. eine Detailscharfe Ansich schräg von Mitte Klinge zum Heft geschaut!

Rabe

Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von Noggal » 13.10.2010, 23:22

Hallo Quercus. Soviel ich weiß hat da mal Squid was gebastelt aber ich kann die Bilder nicht finden.

Grüße aus Niederbayern Noggal

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von captainplanet » 13.10.2010, 23:39

Ein Rohr? Tatsächlich? Du meinst, unter dem Griff? Woher hast Du diese Info? Ich bilde mir ein, mal irgendwo ein Bild gesehen zu haben, da hat jemand den Griff entfernt, und drunter war nur ein ganz normaler (und imho seeeehr kurzer) Erl. Kein Rohr.
???

Lg Georg
der glaubt, daß diese Messer deswegen so häßlich sind, damit die Soldaten sie nicht verschwinden lassen...

Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von Markku » 14.10.2010, 08:06

Moinsen,

ich hatte mal ein ähnliches Messer. Ebenfalls mit Rohr.
Da hab am Griffende einen Knubbel abgerissen und gesehen, das die Klinge am Rohr festgeschraubt war.

Falls dem so ist, kannst ja eine Gewindebuchse im Holz einlassen und ein Messer mit Wechselklinge basteln ::)

Gruß

Markku

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von elBohu » 14.10.2010, 08:14

Der Griff ist hohl, ja man könnte Rohr sagen, wenn man möchte, aber die Klinge hat mit Sicherheit ein Gewinde am Ende und darauf ist der Griff geschraubt. (Oder die Sach ist vernietet)
Die Idee mit dem Wechselgriff ist nicht schlecht!
Ich finde aber bei diesem Teile gerade die Glocktypische Polymer Geschichte ganz appart.
Aber das ist ja geschmackssache.
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von Squid (✝) » 14.10.2010, 09:26

Ich hab das Plastikzeugs vor Jahren mal abgesägt und einen Holzgriff angebaut.
Wenn sich die Bauart nicht geändert hat, ist es ein wirklich sehr kurzer Erl. Etwa 6 - 8 cm lang, 1,5 cm breit und etwa 4 mm stark. Allerdings hat er eine Bohrung - man kann eine Niete o. ä. durchprügeln.
Ein Holzgriff sollte daher nicht zu filigran ausfallen, sonst bricht der weg...
Die Metallhülse (das Ding soll wohl als Bajonett dienen) am unteren Ende ist im Plastik eingelassen - das Metall geht aber nicht durch.
Möglicherweise entsteht dadurch der falsche Eindruck, dass es sich um ein Rohr handelt?
Ein Gewinde war nicht dran.
Ein Bild mach ich bei Gelegenheit.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von Quercus » 14.10.2010, 14:53

Danke an alle für die schnellen Antworten.

@squid
mein Messer habe ich schon seit ca. 1986. Ich denke nicht, dass sich die Bauart da groß unterscheidet. Wenn du sagst, dass dr Erl 6-8cm lang ist, dann sollte das ja kein Problem it einem Holzgriff sein. Ich muss damit ja nicht werfen und auch nicht so stark Hebeln.

@elBohu
Klar ist Geschmackssache und das Messer hat in den letzten 24 Jahren ja auch seinen Dienst getan. Es funktionierte im letzten Jahr übrigens sehr g**l als Wufmesser. Auch die Technik mit der Scheide ist super, aber diese Militär-Optik, naja. Wenn man damit so rumläuft. Das passt nicht so ganz zu einem Selfbow. Eher zu einem Compound mit Camo-Optik.

QS

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von elBohu » 14.10.2010, 15:30

Das stümmt allerdings...
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von Noggal » 14.10.2010, 17:53

@Quercus: Wenn es dir um die Optik geht verkleide die Scheide und den Griff mit Leder, das sieht bestimmt gut aus.

Grüße aus Niederbayern Noggal

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Holzgriff für GLOCK-Messer

Beitrag von Quercus » 14.10.2010, 19:36

@Noggal
das wäre wirklich eine Alternative. Ich glaube von Squid mal eine ummantelte Scheide gesehen zu haben. Da bleibt ja immer noch die Gürtelschlaufe und auch der Einrastmechanismus muß ja frei bleiben.
Mal sehen, ich denke ich warte lieber noch ein wenig und mache das mit Holz.

QS

Antworten

Zurück zu „Messer“