Messergriff Geschirrspülerfest?

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von walta » 01.05.2010, 08:33

Hallo

Bei unserem grossem Küchenmesser ist der Griff endgültig im Eimer - nach 15 Jahrem intensiver Nützung darf er das auch.
Nun die grosse Frage: wie krieg ich einen Griff drauf der ein paar Jahre den Geschirrspüler aushält? Was nehme ich als Material? Ursprünglich war ein Holz drauf. Wir waschen unser Geschirr normalerweise mit 55 Grad.
Ich hab mir gedacht ein Tropenholz zu nehmen und mit Epoxi zu verkleben. Oberflächenbehandlung einfach mit Öl da ich  nicht glaube das es etwas gibt das den Geschirrspüler aushält.

grüsse
walta
--------------
grübel :-/

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von Squid (✝) » 01.05.2010, 10:01

Ja hat dich denn der Watz beknabbert???

Ein großes Küchenmesser gehört überhaupt gar nicht in die Spülmaschine.
So wie überhaupt die wenigsten Messer!
Die gehen kaputt. Der feine Schneidgrat wird versaut und das Metall ist dem Temperaturwechsel in der Maschine auch nicht gewachsen.

Aber zur Frage: Dichtes Tropenholz und Epoxy sollten funzen. Massa oder Bangkirai z. B.
Gut Ölen (Massa bringt das ja schon mit), dann passt das.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von eddytwobows » 01.05.2010, 10:58

@Walta
Moin moin...
Also erstmal, Squid hat absolut recht... gutes Messer + Spülmaschine... eigentlich= Haue...!!! ;) :D :D :D
"Pöser Pursche" würde Rabe jetzt wohl sagen.... ;)

Zum Griff : Ich würde mir an Deiner Stelle einen Griff aus mehreren Schichten Bongossi mit Epoxy zusammenleimen und selbigen, sodann er denn in Form gebracht und auf dem Erl verleimt (oder verschraubt, vernietet o.w.w.i. ist...), nochmals mit heißem, flüssigen Epoxy versiegeln... daß beides zusammen dürfte auch Deine rüdesten Behandlungsmethoden überstehen... ;) :) :)
Das Zeug heißt ja nicht umsonst im Volksmund "Eisenholz"...

@all
Ach ja, fröhlichen 1'sten Mai übrigens alle zusammen...
"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus... Tirili tirilo...Autsch...!" ;) ;D ;D ;D

Gruß
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 01.05.2010, 11:19

So manche Bäume haben auch ein Recht sich zu wehren, wenn man Bögen aus ihnen machen will...  ;D

Nichts desto trotz gehe ich gleich schießen und hoffe, dass sich mein Bogen nicht bei mir rächt...  ;)

Nee also. Messer und Spülmaschine ist ganz böse.
Das Spülmittel ist nämlich ätzend und zerstört auf Dauer die Klinge.
Sie wird stumpf und verliert Stand.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von Wamblee » 01.05.2010, 11:20

@Walta
Es wurde zwar schon gesagt, aber ich muß einfach:
Messer niemals in die Spülmaschine
Das ist ein absolutes Tabu. Am besten mit kaltem, na ja lauwarmem fließendem Wasser abspülen.
(Da hab ich mich schon immer mit meinen Küchenhelferinnen und Ex-Frau, tierisch in die Haare bekommen)

Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 01.05.2010, 11:30

Ach ja...

Ich würde ein schönes Obstholz nehmen und es mit Messing festnieten.

---

Glatt ein Scheidungsgrund.
Das sind die selben Frauen, die zum Zwiebelschneiden immer diese kleinen billigen Messerchen nehmen.
Die machen dann immer große Augen, wenn ich dafür das größte Messer nehme, was sie im Haus haben und das erstmal schärfen will. Oft genug haben die dann gar kein Werkzeug dafür.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von Wamblee » 01.05.2010, 11:33

@Toaster

JA; JA;JA
absolut richtig :) :) :) :) :)
Da sprichst du mir aus der Seele
Mors certa, hora incerta

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von Ravenheart » 01.05.2010, 14:27

PÖÖÖÖÖÖÖ.......   (genau!)

Schäme Dir!!  ::)

Wenn es unbedingt sein muss, weil "der Brocken" drauf besteht, entweder
a) "Brocken" wechseln (bevorzugt) oder
b) Ebenholz nehmen.

Rabe

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von klaus1962 » 01.05.2010, 16:48

@Walta
Falls Du kein Holz nehmen willst, hätt ich was unverwüstliches für Dich.
Ich habe noch eine Menge HPL-Platten (Hartpapier) zu Hause.
Müßtest nur die Hellblaue Oberfläche wegschleifen, dann siehts aus wie Horn (Siehe Threat von Tommy Lee).

@Squid
Squid hat geschrieben:Ja hat dich denn der Watz beknabbert???

Was ist denn ein Watz ?  :) ::)
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von Ravenheart » 01.05.2010, 17:39

klaus1962 hat geschrieben:
Squid hat geschrieben:Ja hat dich denn der Watz beknabbert???

Was ist denn ein Watz ?  :) ::)


http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0222111352

(der Rechte!! Das ist "der Watz"!)
;)

Rabe

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von klaus1962 » 01.05.2010, 18:49

Meinst Du den Typ mit dem grünen Hut oder den Kübel in dem er steht ?
:) ... muß wohl für NB noch ein bischen "Norddeutsch" lernen :)

Gruß
Klaus

edit:
:D ... ahh , jetzt ist mir alles klar :  LOL  :D
Fastnacht = Fasching = Karneval
>>> der Watz ist also eine Faschingsfigur
Zuletzt geändert von klaus1962 am 01.05.2010, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von Ravenheart » 01.05.2010, 19:28


Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von Hunbow » 01.05.2010, 19:36

nimm doch mircata, kasein, geweih oder knochen. dann können die tropenhölzer stehen bleiben.
ansonsten haben meine vorredner recht. gute messer gehören nicht in die spülmaschine.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von Grachus » 01.05.2010, 20:57

Nehm Olive. sieht klasse aus, und hat nicht jeder :)

Ich würde anstatt zu kleben nieten, is bei Metall oft besser und kriegste im Notfall auch wieder aufgebohrt.
Holz in 2 Teile Sägen, auf das Messer Legen 1 Holz oben, mitte ist der Stahl ein Holz unten, dann 3 Löcher über den Griff Bohren, Kontur des Griffes den der Griffstahl hat auf das Holz übertragen, ausägen und feinfeilen, holz behandeln, und aufnieten (denk an Rostfreie Nieten!). Klingt irre lang der Vorgag is aber ne Sache von na Stunde.

Mfg
Grachus
Von all den Sachen die ich verloren habe, war mein Verstand wohl das Wertvollste - Mark Twain

Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht
-Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messergriff Geschirrspülerfest?

Beitrag von Squid (✝) » 02.05.2010, 09:43

Ein Watz ist ein... hmmm... na eben ein Watz.

Das is genau so wie der Nuppsi und der Pinökel.
Sie funktionieren und je nach Aufmachung kann man sie drücken oder 'ne Schnur dran festmachen.

Aber zurück zum Watz: Er wurde noch nie dokumentiert und hat zwischen 0 (dann rollt er) und 12 Gliedmaßen, frisst gelegentlich kleine Kinder, kann aber auch ganz nett sein.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 02.05.2010, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Messer“