Seite 30 von 42

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 17.11.2020, 22:36
von KnechtKarl
Total toll.
Wenn ich mich doch nur mal trauen würde, mit dem Messer.

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 18.11.2020, 08:46
von donner
Hallo Holzbieger,
Ich bin begeistert von deinen Handwerklichen Faehigkeiten! Sehr schoene Form des Griffes.
Ist denn dein Bart jetzt ab, du schreibs dass du dich rasiert hast?

Gruesse Georg

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 18.11.2020, 09:36
von conti03
Schön sieht toll aus

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 18.11.2020, 10:31
von Holzbieger
donner hat geschrieben:
18.11.2020, 08:46
Hallo Holzbieger,
Ich bin begeistert von deinen Handwerklichen Faehigkeiten! Sehr schoene Form des Griffes.
Ist denn dein Bart jetzt ab, du schreibs dass du dich rasiert hast?

Gruesse Georg
Hallo Georg,

Erst mal danke. Nein der Bart ist nicht ab, ich habe nur die Seiten und den Hals ausrasiert. Das reicht zum testen.

Gruß
Roland

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 27.11.2020, 07:36
von vogelflug
KnechtKarl hat geschrieben:
14.11.2020, 22:01
Habe für meine Jungs zwei neue Schnitzmesser gebastelt.
Die Werksversion als Vergleich dabei.

Zwei Carbonstahlklingen von Morakniv, Birnenholz, Escheholz, Horn.
Dazu zwei feine Lederscheiden.

Gut Pfad für meine Wölflinge.IMG-20201114-WA0004.jpgIMG-20201114-WA0010.jpgIMG-20201114-WA0008.jpgIMG-20201114-WA0009.jpgIMG-20201114-WA0011.jpg
Moin,
Die Messer finde ich sehr gelungen. 👍

Hast Du die Klingen ohne Griff bekommen?
Mein Mora liegt seit einiger Zeit nur noch rum, weil der Gummi-Griff irgendwie glitschig geworden ist.
Viele Grüße aus Hildesheim

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 27.11.2020, 09:15
von conti03
Na dann das ist doch ein klares Zeichen
des Mora. Mach ihn ab und versuchs mit Holz.

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 27.11.2020, 09:16
von KnechtKarl
Ja, die Klingen bekommt man bei eBay.

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 29.11.2020, 15:54
von vogelflug
Es reizt mich ja auch, aber im Moment probiere ich mich in Leder aus, das verbraucht meine freie Zeit vollkommen.

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 07.12.2020, 15:59
von Holzbieger
Hallo Messermacher,

Ende Oktober bekam ich ein Email: Ich suche ein Plizmesser welches ich meinem Freund schenken möchte. Ich habe auf Ihrer Webseite einige Messer gesehen die mir gefallen.

Die junge Frau wohnt auch in meiner Stadt so haben wir uns einmal getroffen und die Details besprochen. 
Sie wollte ein Messer wie die kleinen Vogelschnabel Küchenmesser von denen ich schon einige gemacht habe. Ausführung mit dem geschwungenen Griff.
Als kleine Besonderheit wollte sie eine kleine Perle in den Griff eingelassen haben. Das Holz für die Griff hat sie sich auch gleich mit ausgesucht.
Da es mit diesem Messer in den Wald geht habe ich noch eine Scheide genäht,

Nun heute wurde es fertig.

Hier die Daten:

Stahl: SB1
Griff: Stabilisiertes Holz, ich weiss leider nicht was es ist, ich habe es mal geschenkt bekommen. Die Pins sind aus Edelstahl und am Griffende die Perle
Länge: 180 mm
Klingenlänge: 60 mm
Dicke: 2,2 mm
Gewicht:
74 g / 135 g mit Scheide

Ich hoffe es gefällt

Kritik und Anregungen sind wie immer erwünscht.

Gruß

Roland
Messer_96_10.jpg
Messer_96_08.jpg
Messer_96_07.jpg
Messer_96_06.jpg
Messer_96_05.jpg
Messer_96_04.jpg
Messer_96_02.jpg
Messer_96_01.jpg

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 07.12.2020, 22:11
von kra
@vogelflug,
vogelflug hat geschrieben:
27.11.2020, 07:36
....
Moin,
Die Messer finde ich sehr gelungen. 👍

Hast Du die Klingen ohne Griff bekommen?
Mein Mora liegt seit einiger Zeit nur noch rum, weil der Gummi-Griff irgendwie glitschig geworden ist.
Viele Grüße aus Hildesheim
Schau mal bei Nordisches Handwerk, wenn du nicht die Klingen selber machen willst bist du hier bestens bedient ;D

@Roland, sehr harmonische Form und wie immer handwerklich erste Sahne!

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 08.12.2020, 18:29
von st800
Sehr schönes Messer, die Scheide hätte ich anders gemacht.
Gruß
Alfred

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 09.12.2020, 07:39
von vogelflug
@kra, jawoll, das sieht gut aus bei dem Shop und gar nicht so teuer, wie ich dachte. Dann weiß ich was ich mache nach meinem Leder. Das punzieren ist zeitaufwendig und learning by doing dauert halt. Allein wie nass/feucht das Leder sein soll...

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 09.12.2020, 08:16
von Holzbieger
Hallo Alfred,

erst mal danke
st800 hat geschrieben:
08.12.2020, 18:29
....., die Scheide hätte ich anders gemacht.
Gruß
Alfred
Frage was oder wie hättest Du die anders gemacht? Reine Neugier.

Gruß

Roland

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 09.12.2020, 15:21
von Heidjer
Mir gefallen sowohl Messer als auch Messerscheide, allein hätte ich die Scheide nicht ganz so tief gemacht und dafür die Lasche etwas länger. So muss man das Messer mit zwei spitzen Fingern greifen, wenn man wenigstens ein Drittel des Griffs greifen kann dann fällt es nicht so leicht aus der Hand wenn man es zieht.

Gruß Dirk

Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)

Verfasst: 09.12.2020, 19:20
von st800
Hallo Holzbieger,
ich hätte die Scheide kürzer gemacht. Wie Heidjer auch schon geschrieben hat.
Meine Idee wäre gewesen die Form des Messer in die obere Hälfte zu bringen und die Lasche komplett weg zu lassen.
Die Form schön Stramm machen dann sitzt das Messer stramm in der Scheide.
Vielleicht auch nur aus einem Stück Leder zu fertigen.
Trotz meiner Vorstellung von der Scheide.
Echt saubere Arbeit da zieh ich den Hut vor.

Gruß

Alfred