Seite 23 von 31

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 11.11.2016, 13:11
von jetsam
@JoGreis, Beifall auch von mir, um die Vokabel `stimmig´ komme ich genauso wenig wie die anderen herum. :D

Eddy the Damaskus-bladerunner, feines Ding. Irgendwie habe ich Schwierigkeiten, diese Art Griff zu mögen, ist aber mein Defizit und nicht seins, aber in der Gesamtwirkung kommt es super rüber. Falls Du eine Größenangabe gemacht hast, habe ich sie übersehen...

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 14.11.2016, 16:58
von joachim777
JoGreis: In der Tat sehr schön. Gefällt mit top!
Gruss
Joachim

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 04.12.2016, 15:42
von jetsam
Hört mir doch auf mit unpraktisch und empfindlich und allem. Für ein NUR gut funktionierendes Messer brauche ich schonmal keinen Damast, und nehm die Arbeit auch gar nicht auf mich. Das hier ist für einen guten Mann, der eine aufwendige Gabe verdient, basta!
1.JPG
Damastklinge von Fenix, 17cm, Schneide 14,5 cm und das ganze hat 34 cm, Lederschniepel max extended exklusive.
Griff und Scheide sind mal wieder aus einem Stück, Nußbaum diesmal; Erbschen, danke noch mal dafür und ich hoffe, Du kannst mit dem Kricketschläger, der draus geworden ist, leben.

Die Scheide habe ich wieder senkrecht längs durchgeschnitten, eine Lederplatte dazwischengeklebt, aus der ich vorher die Klingensilouette ausgeschnitten hatte.
2.JPG
Und damit man auch dann noch mit dem Damast rumposen kann, wenn das Messer steckt, konnte ich auch wieder auf die Fenster in der Scheidenvorderseite nicht verzichten, die ich der Klingenaufteilung entsprechen ließ.
5.JPG
Der Anstoß ist aus Horn und der Scheidenmund aus Messingblech, im einen und unter dem anderen, je ober- und unterhalb der Klinge, ein Neodymmagnet. Und wer mir da Probleme beim Schärfen herbeimystifizieren will, kann ja vielleicht recht haben, aber wie befriedigend die Klinge einrastet, ist es wert. :D
3.JPG
Die Angel ist mit zwei Stück Messingstab gestiftet. Die Bohrungen dafür habe ich leider trotz Standbohrmaschine nicht so gut getroffen, hätte aber sonst gar nicht mehr groß kleben müssen, weil die Stifte trotzdem wie festgewachsen saßen. Naja, üben, üben, üben.

Das Perlmut für die Augen ist mal wieder Paua / Abalone.
Das Messer hielten bereits unterschiedlichste Hände und es wurde bisher durchweg von allen Probanden als gut in der Hand liegend beschrieben.

Wie man sieht, muß ich das Anphasen noch ganz schön lernen, aber die Schärfe ist prima und das ganze Ding wurde von seinem Empfänger ( vier Wochen zum Geburtstag verspätet, Martin, Du bist der geduldigste ) mit warmen Worten entgegengenommen.


FAQ:
Und diese fette Lederlasche?
Damit kann man das Ding wahlweise senkrecht-
9.JPG
oder waagerecht am Gürtel
10.JPG
oder halt am Baum
11.JPG
tragen.

Und wozu ist die Lederstrippe soo lang?
Da muß ich etwas ausholen.
6.jpg
Denn ein Bogenschütze, dem bereits aufgefallen ist, daß die Scheidenrückseite konkav geformt ist, kann sich vielleicht schon noch eine weitere Möglichkeit, das Messer zu tragen, vorstellen.
8.jpg

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 04.12.2016, 16:23
von Sateless
Schön kontrastreich zwischen rustikal und sanft. Nur ohne was dazwischen halt. :D

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 04.12.2016, 17:31
von jetsam
War kein Platz mehr dafür. :D

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 04.12.2016, 19:13
von Sateless
Word! :D

Nee ernsthaft, es gefällt mir echt, was du daraus gemacht hast. Mir wär jetzt die Klingenform zu spacig, aber das kann ja mein Problem bleiben. Der Griff ist schön, die Scheide auch ... läuft bei dir!

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 04.12.2016, 19:14
von wanttostart
Jetsam das Messer gefällt mir sehr gut.
Einfach schön.
Viele Grüße

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 04.12.2016, 19:25
von Karlo
Gefällt mir rundum - ein echter Jetsam -
und so muß das sein

Gruß Karlo

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 04.12.2016, 20:04
von ChristianR.
Gefällt mir sehr gut, sauber umgesetzt. Das mit den Scheidenfenster kannte ich noch nicht, hebt die Klinge schön in den Vordergrund und macht neugierig auf mehr.

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 04.12.2016, 22:18
von schnabelkanne
Breathtaking!
lg Thomas

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 05.12.2016, 11:31
von JuergenM
Hallo Helge,
das Messerchen ist wirklich sehr schön geworden, ich hätte nicht erwartet, dass aus so einem großen Klotz so ein schickes Messer samt Scheide wird. Echt top. Schade, dass ich es nicht in natura sehen kann.
Bis bald
Jürgen

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 05.12.2016, 13:50
von jetsam
JuergenM hat geschrieben:...ich hätte nicht erwartet, dass aus so einem großen Klotz so ein schickes Messer samt Scheide wird. ...

Ging mir genauso. :D

Danke Euch allen sehr.

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 05.12.2016, 14:10
von NormChaos (✝)
Fein gemacht..... gefällt mir...optisch... schade das Du´s schon hergegeben hast.. häts auch gern ma begriffelt 8)
..und auch dieses "Multi-usinggedingse"... nice dieser "eingebaute" Armschutz.. raffinierte Idee :D

JETZT haste ja wieder Zeit für mich >:) :D

LG
Norm

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 05.12.2016, 14:59
von jetsam
Alter Quengler! :D Habe es erstmal überreicht, mir dann aber für die Präsifotos nochmal geliehen. Und noch (und noch langegnihihi) dreht sich bei den beiden alles um den Frischling, d.h. wenns´d a Schweini host, kriang mia dös bei einer virtuellen irischen sight seeing tour die Woch scho no hi.

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Verfasst: 05.12.2016, 16:36
von Ravenheart
Richtig geil geworden! :)

Rabe