Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Gruener Junge
Full Member
Full Member
Beiträge: 196
Registriert: 18.09.2009, 20:24

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Gruener Junge » 01.01.2010, 16:22

Hi,

Tolles Teil, Klinge sieht sehr fein geätzt aus. ;D Mach weiter so !

Auf welche Härte ist das Teil gehärtet ?



Gruß
Der Kluge gibt nach ! ähm, Darum haben so viele Dumme das sagen

-----------------------------------------------------------------------------------
Marbow Langbogen 67"@42#
NERGAL 64"@47,3#

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein erstes nicht ganz "Selfmade" Messer

Beitrag von Ravenheart » 02.01.2010, 00:00

Grüner Junge hat geschrieben:Hab den Pasentationsthread leider zu spät gesehen  :-\ :-\


Soll ich diesen da hinein verschieben? Is technisch kein Problem und auch kein großer Aufwand!
(Die Beiträge werden dann nach Datum "einsortiert")...

Rabe

Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Uriah » 02.01.2010, 09:34

@Grüner Junge,
den genauen Wert kann ich Dir nicht sagen. Jedenfalls beim Aufbohren der Löcher im Griff ist mit ein 5,5er Bohrer abgerissen und ich musste mehrmals den Bohrer schärfen (war zu erwarten  :D). Die Löcher am Griffende gingen problemlos zu bohren. Ich werde die Härte in der Firma mal messen lassen.  ;D

Grüsse Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)

Benutzeravatar
Gruener Junge
Full Member
Full Member
Beiträge: 196
Registriert: 18.09.2009, 20:24

Re: Mein erstes nicht ganz "Selfmade" Messer

Beitrag von Gruener Junge » 02.01.2010, 19:16

Hi,

@ ravenheart  Ja bitte, wäre nett von Dir das zu verschieben  ;D



Gruß
Der Kluge gibt nach ! ähm, Darum haben so viele Dumme das sagen

-----------------------------------------------------------------------------------
Marbow Langbogen 67"@42#
NERGAL 64"@47,3#

esturias
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 26.04.2007, 19:19

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von esturias » 04.01.2010, 20:52

Oh mann... das war vll ein Sch***-Tag...  :o
Da will ich mal n richtig schönes Messerchen bauen (mein erstes "richtiges") und da geht von Anfang an alles schief:

Warnung: Beitrag enthält sehr viel Offtopic. Sry...  ::)

-Morgens erstmal um halb acht ausm Bett geklingelt worden, da Post wegen Schnee bei uns andere Schichten fährt. Wollte eigentlich mal bis halb elf schlafen...
-Dann (nachmittags) voll vor die Werkstatttür gelatscht, weil durch kalte Temperaturen verzogen und nur halb öffnend. Zwei Flaschen Bier (gut, ich gebs zu - Mixgetränke) runtergefallen, zum Glück heil geblieben! Jedoch unter die Treppe gerollt - unerreichbar. Können nun reifen...
- Das superschöne Pflaumenholz hatte doch noch etwas Spannung und ist beim Zuschneiden böse eingerissen, musste die schöne Maserung, die von dunkelbraun über einen zarten Rotstreifen in ein mattes Hellbraun/Ocker übergeht größtenteils wegschneiden.
- grober Formschnitt: eingewachsenen Ast entdeckt (im Kernholz!)
- nach dem Vorbohren mit nem kurzen Bohrer gemerkt, dass der lange Bohrer aus dem Sortiment fehlt. Bruder angerufen. Bohrer hats am Vortag zerlegt... Was zusammenschweißen... näääh, is mir zu doof.
- Griffschalen gesägt, wegen fehlender Arretierung OHNE Druck aufs Material natürlich im Schraubstock. Schlechte Idee! Schnitt mittig, aber durch den leichten(!) Druck von Außen verzogen.
- Schalen wieder etwas angepasst.
- Kupferrohrstück stark erhitzt, der Länge nach aufgeschnitten und plattgeklopft, beim Transport zur Kühlung (20cm Schnee aufm Fensterbrett) fällt das Plättchen aus der Zange - Haah!- Gefangen! Gemerkt, dass das Metall immernoch heiß ist und schnell fallen gelassen.
- Bei letzter Grobanpassung des Griffholzes is ein Griffstück der Ziehklinge abgerutscht - einen Ausfallschritt nach hinten gemacht und fast unangenehme Liegeposition angenommen.
- Härter in Epoxy-Mischwännchen gedrückt...läuft ganz flüssig. Anders Zeugs zäh wie Turnschuh... trotz Gegenwehr vermischt.
- Schonmal alles schön eingeschmiert und erste Schraubzwinge angebracht. Andere Schraubzwingen unauffindbar. Bruder angerufren. Hat die restlichen Zwingen bei sich daheim. 2m-zwinge gefunden und versucht anzubringen - fehlgeschlagen, Erl verrutscht. Wieder alles gefixt und es bei einer Zwinge belassen.
- Den Bierflaschen nachtrauert.
--- Nun hoffe ich, dass es noch ANSATZWEISE was wird und ich nich sooo viel tricksen muss...  :'(
Wird sich morgen zeigen... vll säge ich dann einfach wieder die Klinge frei und probiers nochmal...

- Werkstatt aufgeräumt, Bratapfel vom kleinen Ofen verspeißt (hmmm... sehr lecker!) und Werkstatt abgeschlossen - ab rein und Tasse Kaffee trinken!
- Nix is - Räumfahrzeug fährt grad vorbei und schiebt gesamte vordere Hofeinfahrt meterhoch mit Schnee zu. Hingelaufen um nett zu fragen, ob die das mal fix mit wegschieben könnten, da der zusammengeschobene "Haupthaufen" 2m neben Einfahrt is. Fahrer kurbelt Fenster runter und sagt grinsend (ohne, dass ich zum Fragen komme!), ich solle doch mal den Gehweg fei machen, dann könne ich auch gleich die Einfahrt räumen. Nur gut, dass da kaum noch was liegt, hatte ich schon längst freigeschippt, auch beim Nachbar... Naja... wiederwilliges "Klar, mach ich!" geheuchelt. Fahrzeug fährt weiter, will sich dann ein paar Meter weiter wieder drehen (da nächster Ort andere Gemeinde) und schiebt unsere andere Einfahrt zu. Zeige ihnen bei Rückfahrt laut maulend nen Vogel und suche Schneeschieber. Sehe, dass Räumungsfahrzeug auf dem gegenüberliegendem Parkplatz anhält und Leute aussteigen. Angst bekommen. Wollen aber nur Parkplatz räumen.
- Schneeschieber unauffindbar... haben Nachbarskinder geborgt, um See freizuschieben.
- Sehe, dass Seilwinde (mit Rückeschild) noch am Trecker hängt. Kurzerhand aus der Garage geholt und den gesamten Schnee (Hof und Einfahrt) auf den fast fertig geräumten Parkplatz geschoben. Arbeiter zeigen mir Vogel. Sarkastischen Kommentar zurückgehalten (schade eigentlich...) und zweite Einfahrt geräumt. Trecker wieder in Garage gefahren. Endlich reingegangen.
...Kein Kaffee da.

Ein echt... anstrengender Tag.
     

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Ravenheart » 05.01.2010, 11:55

:D :D :D ach Du Armer *bedauuuuuuuuuer!*...  ;D

Mit "Griffstück der Ziehklinge" meinst Du vmtl. "des Ziehmessers"? (Ziehklinge ist nur ein Stück Blech!)

Die Schneestory ist tröstend, ich hab auch ständig Ärger mit den "Profi-Räumern"...

Ah geh... nach so einem Tag wird der nächste dann bestimmt besonders prima!  :) ;)

Rabe

esturias
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 26.04.2007, 19:19

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von esturias » 05.01.2010, 15:42

Ja...Ziehklinge, Ziehmesser... damit komme ich hier immer durcheinander. ;)
Bei uns is die "Benamselung" nämlich etwas anders. :D

Kleiner Lichtblick: Hab heute morgen nen ganzen Satz Langbohrer gefunden, leider nich passend für unser aktuelles Standbohrmonster... jetzt heißt es wohl: Bohrfutter suchen!  ;D

Tom of Sevenhills

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Tom of Sevenhills » 05.01.2010, 19:03

Zitat von Hirschhausen: Manchmal bist du die Taube und manchmal das Denkmal ;D

Du hast schon ganz gut durchgehalten. Wird bestimmt ein tolles Messer!

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Grimnir » 06.01.2010, 15:09

zum alten thread noch:
nein die Scheide hat keinen Kern. Das ist einfach nur Birkenrinde auf Jeanstoff gebabbt!
Der Griff ist aus Birne und die Nieten waren mal Stahlnägel. Die Form des Griffs war durch den Rohling vorgegebn.
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87

esturias
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 26.04.2007, 19:19

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von esturias » 06.01.2010, 19:51

@ Grimnir: Mit Jeansstoff... das kannte ich auch nochnich...  :D
Wie beständig is eigentlich die Birkenrinde? ich kann mir vorstellen, dass die leicht reißt, wenn man da nich aufpasst (sich bsp. mal auf die Scheide setzt oder irgendwas drauflegt)... oder is die irgendwie behandelt?

@ Mein verbasteltes Messer:
So... den ersten Griff hab ich den Schornstein hochgejagt, der zweite Versuch sieht schon viel besser aus.  ;)
Kupfer-Leder-Pflaume-Kupfer, verklebt, getempert. muss nun noch fertig aushärten. Morgen nochmal in die Stadt eiern und Schleifpapier besorgen. Bandschleifer war mir fürs "erste Mal" doch zu teuer, erstmal sehen, wies von Hand läuft. :D
Macht schon ziemlich Spaß, ich glaub, ich bestell schonmal neue Klingen ...und morgen stell ich den Holzstall nochmal auf den Kopf, da werden noch einige Holz-Schätze schlummern... ;)

Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Grimnir » 06.01.2010, 21:07

Da is so dick Ponal draufgeklatscht das es selbt 1std unter Wasser locker durchsteht ^^
Ich hatte mal einen Armschutz daraus gebastelt Finde den Beitrag grade nicht
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87

Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Drillinge

Beitrag von nemrod » 12.01.2010, 17:08

Hallo alle Zusammen!

Das ist mein erste (und vorab auch die letzte) klägliche Versuch ein Messer (was heiß da ein ??? ich muss ja gleich mit drei anfangen ;D) selber zu bauen:

Bild

Ich kam zu Messerbau eigentlich wie "die Jungfrau zum Kind": ich habe an einem Markt bei einer Messerbauer die Klingen entdeckt und dachte: sowas uriges muss ich haben ;D! Lt. Verkäufer ist es handgeschmiedete (das sieht man) Böhler-Stahl (für € 8,-?? - dürfte aber Stimmen da ich von Bindedraht bis zu Hühnerknochen damit schon alles geschnitten habe und man sieht an dem Grat rein gar nichts!  :o) also kaufte ich gleich 3 davon damit ich gleich die ganze Familie (Vater und Bruder) ausrüsten kann. Ich hatte erst nur ein Messer (der mittlere) fertig gemacht  (um Erfahrungen zu sammeln >:() und mit dem Griff so viel herumgesch... nitzt (ich habe die 2 Hälften nicht ums verrecken symetrisch bekommen) das es mir ordentlich vergangen ist mit der Messermacherei!
Nach 3 Jahren habe ich meine Trauma überwunden und die ander zwei auch fertiggestellt! ;D
Das ist daraus geworden:

Bild

Bild

Bild

Die Griffe sind aus Esche (ist mir von der letzten 2 Bögen übriggeblieben ;D) die Holster aus Spaltleder.

Gruß
Nemrod

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Hunbow » 12.01.2010, 17:13

prima fotos.
fehlt jetzt nur noch ein portrait der klingen daselbst.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von nemrod » 13.01.2010, 16:25

Hunbow hat geschrieben: fehlt jetzt nur noch ein portrait der klingen daselbst.


Bild

Passt so??

nemrod

DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von DerNockpunkt » 13.01.2010, 20:42

sind doch eh hübsche dinger... ;)
ich find sie sehen gut aus
(o)     <--------<<-

Gesperrt

Zurück zu „Messer“