Und noch was Langes

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. » 11.11.2009, 20:37

@Thomas

das war ein Kreissägeblatt mit etwa 77cm Durchmesser.
Da hatte ich 3 Stück von. 1 1/2 hab ich noch.
Aber meine Kumpel sehen immer zu das ich Nachschub hab.
Dafür gibts dann wieder ein Messer. So lößt sich das Materialproblem. ;D

mfg

Benutzeravatar
toxic_tbh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 13:37

Re: Und noch was Langes

Beitrag von toxic_tbh » 12.11.2009, 12:31

mich tät mal interessieren, wie es in der hand liegt...
Mit dem aluknaupf würde ich eine recht schlechte balance erwarten...

Sonst echt hübsch...

Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. » 12.11.2009, 15:43

@toxic_tbh

ist nicht weiter schlimm!

10er Rundeisen im Griff gleicht ne Menge aus!! ;D

Gruß Mike

Benutzeravatar
toxic_tbh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 13:37

Re: Und noch was Langes

Beitrag von toxic_tbh » 13.11.2009, 17:08

Ok, dann passt ja *g*
ist nur hinter der "leichten" optik gut getarnt...

Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer » 23.11.2009, 18:46

Sieht auf jedenfall super aus!
Ist es gemschiedet? :P

Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. » 23.11.2009, 19:28

@Messerer

nein geschliffen und wärmebehandelt.


mfg  Mike

Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer » 23.11.2009, 19:52

Kay,
das letzte mal hab ichs auch probiert (siehe Thread)....ich bin ausgerastet wil das solange dauert und ncht rauskommt!^^
Dann werd ich das auch so das nächste mal machen aber immerhin gutes Ergebniss! :o

Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. » 23.11.2009, 20:02

Klar dauert das!

An der Klinge alleine hab ich ne gute Woche geschliffen, weil ich sie mit glattem Übergang von Schneide zu Schneide wollte.  Der Handschutz hat mich am meisten genervt, wegen dem Durchbruch für den Erl.


mfg

Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer » 23.11.2009, 20:07

Bei einem unprofessionellen Schwert von mir hab ich den Handschutz einfach drangeschweißt.
Aber welchen Stahl hast du verwendet oder Eisen?...ich nehme Baustahl aber ich glaub das ist nicht das gelbe vom ei?!

Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. » 23.11.2009, 20:23

..ich nehme Baustahl aber ich glaub das ist nicht das gelbe vom ei?!


sicher nicht! Ich verwende gern Sägeblätter, das ist meist guter Werkzeugstahl.

mfg

Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer » 27.11.2009, 17:34

Hä Sägeblätter???^^

Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. » 28.11.2009, 23:32

Das ist das Runde(mit den dekorativen Zacken ) das sich in einer Kreissäge dreht! ;D

mfg  Mike

esturias
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 26.04.2007, 19:19

Re: Und noch was Langes

Beitrag von esturias » 29.11.2009, 16:18

Noch vorteilhafter sind natürlich die Sägeblätter aus ner Gattersäge, damit könnte man auch ohne Probleme nen dicken fetten (und v.a. langen^^) Zweihänder basteln...  :o
Dafür muss man aber in der Dunkelheit ein Sägewerk besuchen... ;)

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Und noch was Langes

Beitrag von magenta » 29.11.2009, 17:19

esturias hat geschrieben:Noch vorteilhafter sind natürlich die Sägeblätter aus ner Gattersäge, damit könnte man auch ohne Probleme nen dicken fetten (und v.a. langen^^) Zweihänder basteln...  :o


Dafür reicht die Materialstärke wohl nicht aus; die Sägeblätter sind in der Regel nur so etwa 2 - 2,5 mm stark.

Klaus

Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer » 29.11.2009, 19:09

Jaja das ist mir klar, aber ein Sägeblatt ist normalerweise ziemlich klein und daraus kann man ein Daumenschwert machen.^^
Oder meinste das es extra Stahl gibt aus denen die bestehen? :P ::)

Antworten

Zurück zu „Messer“