Neues Leben als Bogenmesser

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von acker » 11.11.2014, 19:24

nicht schlecht ! :)
Gut geworden, gefällt mir :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von mbf » 12.11.2014, 07:38

bowa hat geschrieben:Polieren werd ich das nicht großartig. Erstens weil es mir so "etwas grob" gefällt und weil ich gedenke es zu nutzen und dabei wird es eh die ein oder andere Macke und Schmarre bekommen. ;D

Finde ich eine gute Einstellung. Das ist kein Messer, das man sich poliert in den Schrank legt, damit geht man raus und fällt Bäume, zieht es durch den Dreck und macht sonstwas damit. Dann wird es mit der Flex geschärft und geht wieder raus in den Einsatz. Das soll man einem Messer ruhig ansehen. ;D

Benutzeravatar
bulletknives
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 22.10.2014, 00:06

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von bulletknives » 12.11.2014, 08:13

Mit der Fkex schärfen?!?
Oh ja, das funkt so schön...

Und mach die Schneide kaputt und da Messer ist schnell verbraucht. Aber dann macht man halt ein neues ...
Gruß aus der Schmiede

Benutzeravatar
datenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 208
Registriert: 18.11.2006, 08:40

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von datenmetz » 12.11.2014, 10:04

ich benutze für die groben Schleifarbeiten eine sogenannte Diamant-Sichtschleifscheibe, auf einer Achse festgeschraubt und diese ins Bohrmaschinen/Schrauber-Futter. Dann kann man die Drehzahl regulieren und das Werkstück wird nicht so heiß ... dauert halt weng länger.
http://www.die-scharfmacher.net/images/ ... 014703.jpg

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von bowa » 12.11.2014, 13:36

Geschliffen wird mit Schleifsteinen wie es sich gehört:)
Nur Polieren und so nen Schwachfug lass ich lieber :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
datenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 208
Registriert: 18.11.2006, 08:40

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von datenmetz » 12.11.2014, 13:53

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitragvon bowa » So 21. Sep 2014, 13:38
Schleifbock und Flex. Und so Schleifaufsätze für die Borhmaschine.


Wie war das? Von wegen Schleifsteine ... ich redete ja auch von den GROBEN Schleifarbeiten, also die formgebenden und nicht vom Schärfen.

zeckezuechter
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 26.05.2010, 13:31

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von zeckezuechter » 12.11.2014, 14:06

Eine Klinge zu ende zu bauen und ihr ein gescheites Finish zu geben würde ich jetzt nicht unbedingt als "Schwachfug" bezeichnen.
Ansonsten gefällt mir das Messer sehr gut.

Viele Grüße
Jo

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von bowa » 12.11.2014, 14:40

Hey...keine Wortklaubereien hier ;)

Schleifen (scharf machen) mit Steinen.
Polieren...ja kann man, ist auch schick, aber für den zweck meiner Meinung nach überflüssig.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

zeckezuechter
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 26.05.2010, 13:31

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von zeckezuechter » 12.11.2014, 15:00

"Für den Zweck", wenn damit das Bergen von Pfeilen gemeint ist, wäre ein Messer sowieso nur 2. Wahl.

Aber, das ist DEIN Messer. Und wenn DU sagst, das ist so fertig, dann ist das so.
Ich mag es halt gerne mit einem Klingenfinish.

Viele Grüße
Jo

Benutzeravatar
bulletknives
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 22.10.2014, 00:06

Re: Neues Leben als Bogenmesser

Beitrag von bulletknives » 14.11.2014, 23:08

Mag jeder machen wie er will, fest steht nur, je feiner die Oberfläche desto weniger rostanfällig ist du Klinge.

Ich persönlich übertreib es ja auch nur selten, 800 bis 1000 ist aber normal.
Man hatte ein paar Dinge anders machen können aber wie schon gesagt, RS ist nicht man's Messer sondern Deins.
Gruß aus der Schmiede

Antworten

Zurück zu „Messer“