Messer aufpeppen

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Squid (✝) » 23.03.2014, 13:33

Ich habs jetzt erst mal nur verklebt. Plastik hin oder her: Zumindest sitzt es fest.
Schaummer mal, was Acker feines gebastelt hat...
Mit Messern hab ichs bisher nicht so. OK, das umgebaute Bajonett zum urigen Pfeilrausprökelmesser mit Holzgriff...

Acker: Wie lang ist eigentlich der Erl bei der Japanklinge?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Galighenna » 23.03.2014, 16:16

Cool ein Messerchen zum basteln.
Da mir auf meinem Sandhaufen noch ein ordentliches Küchenmesser fehlt und ich gerne basteln mag, wo habt ihr eben jenes Messer her?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Squid (✝) » 23.03.2014, 16:21

www.pearl.de
Santoku suchen: Zur Zeit verdödeln die das für 12,90.

Für uns elitäre Onlinekunden gab es ne Aktion, da zahlte man nur Porto und Verpackung, weil man ja so ein toller Kunde ist... hüstel, aha?!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von acker » 23.03.2014, 18:29

Squid der Erl ist ca 5cm lang , hat auch ein Loch wo man zb eine Niete setzen könnte und ein paar Aussparungen .

Hier ist mein Umbau , der Griff ist der originale nur halt um die Plastiklänge gekürzt und feingeschliffen.
Dann kamen 2 Lagen Schellack und nun folgt noch ein Firnis .
Der Übergang zur Klinge ist aus Horn, von der Küh :D :D
DSCI4807.JPG

DSCI4794.JPG

DSCI4798.JPG

DSCI4797.JPG

DSCI4799.JPG
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Galighenna » 23.03.2014, 19:24

Na so sieht das doch richtig schnieke aus. Wenn die Klinge tatsächlich so Schnitthaltig ist, wie Squid sagt, dann sollte das wohl was taugen.
Mir gefällts jedenfalls...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
vialli
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 11.06.2013, 15:58

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von vialli » 25.03.2014, 09:27

Hallo zusammen,

die Aktion mit dem kostenlos bestellen und nur Porto bezahlen ging am Freitag auch noch (per Google habe ich den Gutschein bzw. die Aktionsseite leicht gefunden). Habe es mir auch bestellt für einen Umbau.

@Squid: Danke für die Anregung ;)
@Acker: Schön geworden dein Umbau. Ich hätte vermutete, dass der Griff ohne das Plastikteil so zu kurz aussehen könnte, aber so gefällt es mir echt gut. :)

Viele Grüße
Vialli

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Gornarak » 09.04.2014, 14:35

Für €4,90 inklusive Versand hab ichs mir dann auch grad mal bestellt.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Gornarak » 15.04.2014, 07:49

Messer ist angekommen. Von der Form her ist es aber eher ein Gyuto oder Tako hiki als ein Santoku. trotzdem gefällt es mir (für den Preis) ganz gut. Noch ist bei mir auch der Griff in Ordnung. Der wird erst gewechselt wenn er wackelt.
Der "Spiegel" ist ja recht "robust" und hohl geschliffen. Mit Steinen bekommt man den nicht glatt, oder?

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Messer aufpeppen

Beitrag von Galighenna » 29.04.2014, 20:38

Also ich habs so gelassen und nur die Schneide nochmal auf dem feinen Stein und dann mitm Leder abgezogen. Es arbeitet sich wirklich gut damit.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Antworten

Zurück zu „Messer“