Messer Nr. 3 / 7

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von Rizzar » 24.08.2013, 16:35

Ursprünglich eine meiner älteren Blattfederklingen, die ich früh geschmiedet habe.

1.jpg

Die Klinge war ursprünglich viel höher, habe mich aber entschlossen das Design komplett zu überarbeiten und etwas schnelleses, eleganteres daraus zu machen.


Also habe ich ein paar mal geglüht, zugeschnitten, geschliffen und differentiell gehärtet.

2.jpg

Die Härtelinie ist im derzeitigen Zustand teilweise sichtbar (aber Fotoscheu und schwer zu erkennen), werde mir jeddoch demnächst mal Fe3Cl besorgen um etwas schonender anzuätzen und es noch etwas hervorzuheben.
Schwefelsäure habe ich zum Testen benutzt, aber da wird die Klinge sehr schnell sehr dunkel (frühe Ansätze waren besser, als jetzt)
Mal schauen, ob es dann so funktioniert wie ich mir das dann vorstelle.
Angesichtss, dass der Federstahl bestimmt nicht stark zeichnet, bin ich mit diesem leicht "vernebelten" Zustand schon ganz zufrieden.


Die Schmiedehaut habe ich mit einer Topfbürste entfernt, die daraus resultierende Oberfläche gefällt mir persönlich sehr. Die Klinge ist im stärksten Punkt ca 4mm dick und läuft zur Spitze recht gleichmäßig aus.
Der Griff ist aus schwarz grauem G10 und die Nieten aus irgendeinem Edel/Silberstahl den ich aus der Ecke gekramt habe.

3.jpg

Finish des Anschliffs ist bis 1000 nass (bzw. 1500 Vlies).
Auf einer Seite befinden sich 2 Hammermarken, weil ich den Schmiedetag einen neuen, viel zu schweren Hammer mit scharfen Kanten ausprobiert habe. Irgendwie wünschte ich, diese wären absichtlich dort und Designelemente, denn das gesamte Konzept erinnert mich an einen bösen Hai in dunklem Wasser.

Für die Scheide bin ich noch unentschlossen, das G10 habe ich ursprünglich gewählt um nachher die Kydexscheide begründen zu können, weiß es aber noch nicht genau.
Was Lederarbeiten angeht bin ich absolut grün hinter den Ohren, aber eigentlich passt dunkles Leder viel besser dazu. :-\

4.jpg


Gesamtlänge 24,5cm
Schneidenlänge (rasurscharf trotz relativ hohem Winkel) 12cm
Schwerpunkt bei vorderster Niete
Gewicht 240g

Mir gefällt es jedenfalls, ich hoffe bei Euch ist es ähnlich ;)


Gruß Rizzar
Zuletzt geändert von Rizzar am 24.08.2013, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.

Marbod
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 27.09.2009, 20:32

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von Marbod » 24.08.2013, 18:10

Von der Klingenform und der Ausfertigung ist es ausgezeichnet gelungen!

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von Holzbieger » 24.08.2013, 18:41

Hallo Rizzar,

Gefällt mir gut, ein schönes Messer hast Du da gebaut. Mir gefällt auch die Mischung der Oberflächen, so soll das bei einem geschmiedeten Messer sein.
Ich werd auch langsam schon ein wenig neidisch, daß mir die Möglichkeit fehlt eine Schmiede aufzubauen.

Zum ätzen probiers mal mit Kaffee. Nimm löslichen Kaffee (wenn keiner im Haus, der billigste den Du bekommen kannst tut es) und braue einen starken Kaffee daraus. Die Rezepte varieren von 6 Esslöffel auf einen Liter bis 5 Esslöffel auf 250 ml kochendes Wasser. Im Detail ist das wohl nicht wichtig, Hauptsache stark.
Klinge entfetten und dann mehrere Stunden in den Kaffee hängen, u.U. über Nacht, evtl. dazwischen mit ganz feiner Stahlwolle oder Vlies zwischenpolieren und wieder reinhängen.
Kaffee gibt eine schöne Zeichnung und da es nicht so aggresiv ist wie Schwefelsäure oder Fe-III-Cl hast Du so gut wie keinen Materialabtrag.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von MoeM » 24.08.2013, 21:11

Sieht sehr gut aus!
Aber das ist doch kein G10- sieht irgendwie nach Canvas oder Denim aus?!
Grüße Moe

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von inge » 24.08.2013, 22:15

Elegant!
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von eddytwobows » 24.08.2013, 22:30

Sieht gut aus...! Wirkt irgendwie schick und doch gleichzeitig brutal... :) :)

Ich wünschte, ich hätte die Geduld, eine Klinge oder zumindestens die Schneide so blank zu polieren... ;) :D :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von Ravenheart » 24.08.2013, 23:20

Den Griff mag ich pers. nicht so - erinnert mich zu sehr an billige Küchenmesser...
Aber die Klinge ist toll, und das Design ist stimmig!

Rabe

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von Rizzar » 25.08.2013, 08:57

Danke sehr!

@Roland: das mit dem Kaffee kenne ich und werde es mal versuchen, danke für den Hinweis, ich wollte sofort wieder mit Kanonen auf Spatzen schießen^^

@Moem: Doch, wurde mir von professioneller Stelle als G10 verkauft. G10 ist ja nichts anderes als Micarta, bloß mit GFK statt Papier/Canvas/Denim-Komponente, oder?

@Eddie: zugegeben, ein vernünftiger Bandschleifer erleichtert einiges, aber mir geht es ähnlich wie dir. Hätte ich nicht an der Tantoklinge geübt und mich auf vernünftiges Nasspapier besonnen, würde ich auch kaum die Geduld für Oberflächen haben.
Geht aber in jedem Fall ein Nachmittag für drauf^^

@Rabe: Ich kenne zwar kein Billigküchenmesser mit so einem Griff (oder meinst du den standard schwarzen Kunststoff), aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten^^

Gruß Martin

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von Hairun » 25.08.2013, 10:35

Klingenform und Fisnish gefallen mir, was den Griff angeht teile ich die Meinung mit dem Raben. Ich mag halt mehr Holz oder anderes Naturzeug ;D --> Alles eine Frage des Geschmacks.

Ich habe das eine Messer mit dem Pflaumenholzgriff auch mit Kaffee "geätzt", danach musst du aber die Klinger wieder polieren :)

Hairun

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von Rizzar » 31.08.2013, 16:49

So, mit der Ätzung habe ich noch nichts gemacht, dafür habe ich etwas Geld in die Hand genommen und Accesoires zur Lederbearbeitung gekauft!


Hier sind Bilder meiner ersten selbstgemachten Lederscheide:
1a.jpg


1.jpg


2.jpg


3.jpg


Es ergeben sich nun natürlich neue Herausforderungen, so wirkt sich nun, wie man teilweise auf den Bildern sieht, die Gerbsäure im Leder, bzw die Lösungsmittel im Finish negativ auf die Korrosionsanfällige Klinge aus. Ich hoffe, das gibt sich, wenn alles komplett trocken ist :-\

Was ich primär gelernt habe: Ist eine interessante, aber wenn es um Nähte geht eine sehr langwierige Arbeit!

Was ich sekundär gelernt habe: man kann mit einer Stechahle durch den Daumennagel in den Finger stechen!
(ich habe die Stechahle in eine Bohrmaschine gesteckt und so die Löcher möglichst winklig gestochen und mein Daumen hing beim Lösen plötzlich an der Nadel)
:'(

Rizzar

Benutzeravatar
BulletSix
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 29.04.2008, 09:44

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von BulletSix » 01.09.2013, 10:13

sehr schön sien se aus (Scheide und Messer) :)

Gute Besserung für den Daumen!
Grüßle,
Michael

... ich treff nicht besser wie die Kuh beim kacken.
Aber es macht halt soviel Spass... 8)
*gelesen im Forum und auf mich abgewandelt, ohne Anspruch auf Originalität*

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Messer Nr. 3 / 7

Beitrag von Rizzar » 03.09.2013, 18:21

Danke, der Daumen war doch nur eine ausschmückende Anekdote, eigentlich nicht der Rede wert ;D


ätzung.jpg


Leider nicht die Zeichnung die ich erhofft hatte (entlang der vordersten hellen Linie ist die richtige Linie die ich nicht mehr isoliert bekomme), bleibt aber erst einmal so!

Antworten

Zurück zu „Messer“