(John) Deer-Slayer

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Hoyt1980
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2012, 18:56

(John) Deer-Slayer

Beitrag von Hoyt1980 » 22.11.2012, 20:39

Hallo,

einen Bogen habe ich bis jetzt noch nicht gebaut. Ist aber eins meiner nächsten Projekte. Weil ich aber auch mal etwas vorstellen möchte mache ich das mit einem Messer. Mit dem Thema Messerbau beschäftige ich mich schon etwas länger und habe mal wieder etwas Brauchbares geschaffen. Basismaterial war eine John Deere Mähdrescherwelle, die eine Ernte leider ( für mich zum Glück ) nicht überstanden hat. Ich habe das Material von einem befreundeten Schmied ausgeschmiedet bekommen. Eine Materialanalyse ergab etwas in der Art von C45. Nicht der beste, aber auch nicht der schlechteste Stahl für ein Messer. Aufgrund der Länge und des Materials entschied ich mich für eine nicht unbedingt alltagstaugliche Messerbauform. Die klinge wurde von einem befreundetem Messerbauer differenziell mit Lehm gehärtet. Die Härtelinie (Hamon) habe ich durch immer Feineres schleifen und zwischen Ätzungen mit Eisen3 Chlorid herausgearbeitet. Der Hamon geht einmal um die Klinge herum und ist somit auch auf der fehlschärfe sichtbar. Die Scheide wurde von Stefan Kleinhuber angefertigt. Die Bilder sind momentan nicht die Besten mache bei guten Licht und nach Beendigung des finishes bessere.
Ich hoffe es gefällt.

Klinge
Material: C45 Kohlenstoffstahl
Länge: 172mm
Breite: 27mm
Stärke : 4,5mm
Besonderheit: Lehmhärtung mit sichtbaren Hamon einmal komplett um die Klinge herum.

Griff
Parier-Stück aus Edelstahl mit wildem Filework
Griff aus Elchgeweih (110mm)

Scheide
Leder von Stefan Kleinhuber


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Sascha

“Out of every one hundred men, ten shouldn't even be there, eighty are just targets, nine are the real fighters, and we are lucky to have them, for they make the battle. Ah, but the one, one is a warrior, and he will bring the others back.”

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: (John) Deer-Slayer

Beitrag von Rizzar » 28.12.2012, 17:48

Hallo

Ich weiß zwar nicht warum es untergegangen ist (bei mir jedenfalls) aber ich finde das schon gelungen.

Ein Bild wo man das Hamon auch erkennen (und nicht nur erahnen, auch wenn es schwach angedeutet ist) kann wäre trotzdem nicht schlecht ;)

Gruß Rizzar

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: (John) Deer-Slayer

Beitrag von Yumiya » 28.12.2012, 18:00

Hoyt1980 hat geschrieben:Die Bilder sind momentan nicht die Besten mache bei guten Licht und nach Beendigung des finishes besser.

... und es gibt vor allem weniger nervige Image-Hoster! Da schaut man sich die Bilder dann auch gerne an :)

Yumiya

Antworten

Zurück zu „Messer“