Messer Beratung für Sohn

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Squid (✝) » 13.01.2011, 21:55

Muss ichs erläutern? Das war n Scherz!

Aber abgesehen davon: Ein normales Messer in Kinderhand unter Aufsicht ist völlig OK. Ich halte nix von diesen entspitzten Kinderdingern: Das ist so eine künstlich erzeugte Sicherheit für fantasielose Eltern die meinen, mit sonem stumpfen Ding wäre alles OK. Die staunen dann besonders, wenn doch was passiert.

Das gefährliche ist nicht die Spitze sondern falsche Handhabung eines pseudosicheren stumpfen Messers.

Natürlich soll ein Achtjähriger nicht mit der Machete im Unterricht erscheinen, aber ein angemessenes Messer mit größenmäßig geeignetem Griff ist völlig OK.

Ich hatte aber auch nicht den Eindruck, dass Acker seinen Abkömmling alleine mit dem Ding losziehen lassen will...

Und wenn er sich dann doch mal schneidet... so what. Auch das gehört dazu und ist im allgemeinen reparabel.

Ich hab in dem Alter immer die Kartoffelschälmesser aus der Küche geklaut. Waren uneffektiv und brachen... und man rutscht gelegentlich auch mal dran ab.

Autschn!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Heidjer » 13.01.2011, 22:21

So wie ich den Alex beim Sauerlandtreffen kennen gelernt habe erinnert er mich irgendwie an meine Kindheit. Mit allen Kindern der Nachbarschaft um die Ecken ziehen und alles ausprobieren. Mit Werkzeug kann er ja schon "umgehen". Mit Axt und Beil hantiert er ja auch schon rum. ::)
Taschenmesser und Klappsäge hat er auch, jetzt braucht er halt ein Rambomesser um der King der Gruppe zu werden.
Ich bekam mit acht Jahren auch mein erstes richtige Fahrtenmesser und hab es als erstes beim Dorfschmied Rasiermesserscharf schleifen lassen. Der bekam hinterher Ärger mit meinen Großonkel weil der mit dem Messer eine Rehdecke zerschnitten hat, er wußte nicht wie scharf so ein Kindermesser sein kann. ;D
Klar schneidet man sich mit einen Messer irgendwann, aber auch das muß man lernen. :'(
Übrigens mit dem Messer habe ich mich nie geschnitten, mit anderen schon. Ich glaube wenn man den Kindern den Umgang mit Messern erklärt passiert weniger als die Erwachsenen befürchten. ;)
Schlimmer wird es wenn man den Umgang erst später im "richtigen" Rüpelalter lernt.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Okki » 14.01.2011, 07:42

Wie wärs mit nem Ka-Bar Short black ? Klingenlänge ganz knapp über 13 cm ! , Kratongriff. Alles in mattschwarz , das macht was her. Sieht nicht so nach Fahrtenmesser aus 8) . Ich hätte in dem Alter sonst was dafür gegeben. Anständige Messer hat er ja schon. Das da wäre eher was fürs Ego. Waren wir nicht alle so in dem Alter ? ;)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Squid (✝) » 14.01.2011, 10:25

Guuute Idee... 8)

@Acker: Wenn du dann noch einige Infos über die US-Marines fallen lässt, ist son KaBar eigentlich die beste Wahl... sieht cool aus, ist ein robustes Teil und ne integrierte Säge hat es ggf auch:
http://www.lfchosting.com/digitalcanoe/ ... rshort.jpg
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 14.01.2011, 10:53, insgesamt 3-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Scotspine
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 03.09.2009, 18:15

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Scotspine » 14.01.2011, 10:34

Ich bin zwar gegen die Kriminalisierung von Klingen über 11,9cm, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen! ;)
Wenn es eine Spitze und eine Rückensäge haben uuund "Gesetzeskonform" sein soll, wäre das "Puma Alpinist" eine gute Wahl.
http://www.pumahunter.de/page2.php?view ... &image=144
Wurde aber Ende der 80er nur für kurze Zeit hergestellt. :(
Bei Egun läuft in 2 Tagen eins aus. Die sind aber schon bei 75€.
Mein Cousin hat für seine Söhne Puma Tec Messer gekauft.
Die machten einen guten Eindruck.
http://www.pumaknives.de/dispitem_101.p ... no=7161811

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von acker » 14.01.2011, 13:57

Squid ist ein Kenner , seine Vorschläge gefallen Alex :)
Aber , man soll es kaum glauben von der Sägefunktion ist er nun weg...ein Test mit dem Spananienbilligteil hat da abhilfe geleistet .

Seine derzeitigen Favoriten:
Rabe -> Schnitzmesser mit Parierstange
Squid -> Das Klappmesser mit Säge von Dick...ui teuer und ich weiß nicht ob man die Klingen feststellen kann .
tecumtha -> Victor inox Kombi Messer

BZW , ein Bausatz..
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Squid (✝) » 14.01.2011, 14:25

Gerne doch. ;)
Ich hab da einen gewissen Fetisch, auch wenn ich nicht manisch Messer kaufe...
Aber ich möchte dennoch bei den Militärmessern darauf hinweisen, dass es sich um ernst zu nehmende Messer handelt. Die sind spitz und scharf und leistungsfähig.
Und bei nem Achtjährigen ist da ein wenig Aufsicht nicht schlecht...
Abgesehen von dieser blöden 12 cm Regel.


Und in eigener Sache: Wenn man bei google "glock bajonett" eingibt, ist das erste angezeigte Bild doch tatsächlich mein Selbstbau...
*irrkicher*
muaaahahahahahahahaaaaaa! Weltherrschaft!!!!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Scotspine
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 03.09.2009, 18:15

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Scotspine » 14.01.2011, 14:52

Pfff, diese Gören heutzutage! ;D
Heute hü, morgen hott!

Bau ihm doch eins und laß ihn helfen!
Er kann sich die Klinge und das Griffmaterial selber aussuchen.
Ich kann das Nordische Handwerk sehr empfehlen.
Das ist ein Messermacherladen hier in Lübeck.

http://www.nordisches-handwerk.de/shop/ ... start.html

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Mike W. » 15.01.2011, 20:18

Zuerst müßt ihr mal herausfinden was er nu überhaupt will!
Gib ihm Stifte und reichlich Papier.
Soll er möglichst mehrere Messer zeichnen und dann aussuchen welches am besten gefällt.
Dann mußt du "nur" noch etwas in der Art finden!
Sonst suchst du unter Umständen ein Schnitzmesser und er möchte 'nen Dolch( mal übertrieben). ;D


mfG Mike

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von shewolf » 21.01.2011, 20:12

Letztes Jahr stellte ich fest, es gibt kein "sicheres" Messer... ich hatte meiner Tochter (jetzt acht) vor drei Jahren ein Schnitzmesser gebaut: putzige 8 cm Karbonstahlklinge von Brisa, stabiler Holzgriff ergonomisch geschliffen, Klingenspitze abgerundet.

Kaffetrinken bei einer Bekannten, mehrere Mütter mit Sprösslingen kommen, meine Tochter rollt die Augen und nimmt ihr Messer mit, "Damit es nicht so langweilig ist und ich schnitzen kann".

Als sie das Messer hervorholt, will 10jähriger Sohn einer Besucherin "mal gucken". Meine Tochter reicht ihm das Messer(chen), er zieht blank, legt die Klinge auf seine Handfläche, fragt "ist das Messer echt?" und zieht sich die Klinge durch die Hand... Uaaargh.

Was ich nun weiß: 1. Messer in Zukunft erst nach dem Kaffetrinken rausholen, mit Blutspritzern auf der Torte schmeckts einfach ned so gut. 2. Es gibt garantiert immer einen Grobmotoriker, der auch mit einem "sicheren" Messer noch Blödsinn anstellt. 3. Die Klingenlänge bzw. die Frage mit oder ohne Spitze waren für den Tathergang völlig unerheblich... seufz.

Mein Fazit: meine Große bekommt diese Jahr das gewünschte Pfadfinder-Fahrtenmesser (mit Spitze). Sie kennt die Messer-Regeln und hält sie ein. Und sie hat sogar eine weitere Regel aufgestellt: das Messer nie wieder anderen Kindern in die Hand geben, denn die Klinge ist echt ;D

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Ravenheart » 21.01.2011, 22:25

... hach, was gäb ich drum, zu der Story ein Szenenfoto Deiner knopfäugigen Süßen zu sehen...
Ich kann mir den Gesichtsausdruck, Marke "So-ein-Depp!!" lebhaft vorstellen... *rofl*

Erinnert mich an meinen Schwager, der eines meiner Küchenmesser zum Brötchen-Aufschneiden nahm, und auf meinen Hinweis: "Vorsicht, MEINE Messer sind SCHARF!" nur "Ja-ja...." antwortete und drauf los säbelte... 8) *gnigger*...

Rabe

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von acker » 21.01.2011, 22:55

Das Gesicht der Damen beim Kaffeeklatsch zu Tisch hätte ich gerne gesehen...von den Kommentaren zu einem scharfen Messer ganz zu schweigen ;D
Obwohl, ne besser nicht :D

GRuß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Scotspine
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 03.09.2009, 18:15

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Scotspine » 24.02.2011, 09:36

Was hat denn das Kind nun für ein Messer bekommen?

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von acker » 24.02.2011, 09:57

Noch keines, das dauert noch bis April .
Wird aber wohl eines der erst genannten Kinderschnitzmesser werden .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Scotspine
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 03.09.2009, 18:15

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Scotspine » 24.02.2011, 13:30

Wie uncool! ;)

Antworten

Zurück zu „Messer“