Messer Beratung für Sohn

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von KnechtKarl » 13.01.2011, 13:51

Jaja, so ein Rambomesser hat halt ne Säge am Rücken.

Mir ist aber noch keine untergekommen, die was taugte. Versuch ihn doch davon zu überzeugen ein gutes Fahrt- oder Jagdmesser zu nehmen und dazu ne Klappsäge von Fiskars.

Das ist die deutlich bessere Kombi. Zumal man bei nem Sägerücken nicht so gut die zweite Hand dazu nehmen kann, wenn's sich mal etwas schwerer schnitzen lässt.


Noch was zu den Messern ohne Spitze:

Die machen in meinem Augen schon Sinn. Weil man ist nicht immer dabei, wenn die Kleinen was damit anstellen, die Gefahr, "ins Messer zu fallen" ist geringer und was viel wichtiger ist, sie kommen nicht auf die Idee, die Unsitte aus Film und Fernsehen nach zu machen und Messer zu werfen.

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von captainplanet » 13.01.2011, 14:33

Ich glaube, es geht dem Sohnemann mehr um die archaische Optik als um die Funktionalität. Und ich hatte vor langer Zeit mal so ein billiges Rambomesser mit Sägerücken: Die Säge war so stumpf, daß man problemlos mit dem Daumen Druck erzeugen konnte, ohne sich zu verletzen. ;D

Vielleicht kannst Du ihm ein Bowiemesser schmackhaft machen? Die haben oft sehr charaktervoll geformte Klingen. Am besten mit schmalem, langem Heft (Parierstange), damit es ein bißchen was von einem Schwert hat....
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Quercus » 13.01.2011, 14:38

captainplanet hat geschrieben:Vielleicht kannst Du ihm ein Bowiemesser schmackhaft machen? Die haben oft sehr charaktervoll geformte Klingen. Am besten mit schmalem, langem Heft (Parierstange), damit es ein bißchen was von einem Schwert hat....


So ein Teil kannst du ja nur zum Hacken mit beiden Händen verwenden. Ist das nicht viel zu schwer für einen Achtjährigen?

@acker
wie wärs denn mit einer Kombi aus japanischer Klappsäge und Opinel. Dazu eine schöne Lederscheide für beides zusammen. Sowas hat keiner.

QS

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von shortRec » 13.01.2011, 14:52

Die Klappsäge gibt es auch von Opinel...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Ravenheart » 13.01.2011, 16:15

Meinereiner bekam diese Klappsäge von Dick...
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product ... detail.jsf

Danach wollte er nie wieder ne Andere...
Die Sägen auf den Messerrücken sind für'n Eimer!

Rabe

Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Grachus » 13.01.2011, 16:24

Ich hab damals mal nen Kind zur Kommunion das Kindermesser von Herbertz gekauft. Der Stahl sowie die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck, und die Scheide ist aus festen guten Leder gemacht.

Allerdings war es das http://www.amazon.de/Herbertz-Das-Kinde ... 104&sr=8-8

hier und es macht bis heute nen guten Eindruck. Einziges Manko an den herbertz Messer die ich bis jetzt benutzt habe war, das sie sich irgendwie nicht richtig nachschärfen lassen. Selbst mit nem Arkansas und nem Brocken nicht.

Mfg
Grachus

Benutzeravatar
D131313D
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.08.2010, 20:13

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von D131313D » 13.01.2011, 17:00

Hallo,
Ich wollt mir ebenfalls ein Messer kaufen, hab aber jetzt doch den Schraubenzieher genommen! ;D
Ich hatte mir das rausgesucht:
http://cgi.ebay.de/exklusives-Jagdmesser-Chipmunk-Ole-Rybeck-440C-/280613487175?pt=Jagd_Fischen&hash=item4155de0247

Schau mal bei dem, auf seiner Home-Seite da hat er noch mehr, die ich auch ganz gut finde!
Ich hoffe das fällt nicht in den Bereich Werbung! ;)

Gruß D.
(*:*)

tecumtha2008
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 10.02.2008, 09:09

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von tecumtha2008 » 13.01.2011, 17:48

Feststehende Messer gehoeren nicht zu den vielseitigen Werkzeugen. Fuer den Wald-/Jagdeinsatz hab ich immer nur mein Viktorinox Taschenmesser. Die haben jetzt auch einige Modelle mit feststellbarer Klinge.
Ich habe zwei Varianten. Die erste ist das Modell Rucksack und das andere ist das Modell Trailmaster/Forester.
Farbunterschied ist rot und schwarz. Die Messer unterscheiden sich auch in der Verriegelungsmechanik, wobei ich das Trailmaster/Forester da besser finde. Das geniale an diesem Messer ist die Vielseitgkeit. Vor allem die Saege ist ein absolutes Highlight. Mittels einer Kordel kann man diese auch ohne Probleme an einer Guertelschlaufe ueber der Hosentasche befestigen, dann geht es fast garantiert nicht verloren. Das einzige was diesem genialen Messer noch fehlt, ist die kleine Klinge des Modells Camper/Tourist fuer sehr feine Arbeiten. Dann waere das Messer der Traum. Ein Messer ist nur gut, wenn man es eigentlich immer dabei hat und es einen nicht behindert. Und das Trailmaster ist immer in meiner Hosentasche. Zudem ist die Klingenqualitaet top in Bezug auf Standzeit und Nachschaerfbarkeit.
http://www.victorinox.com/product/1/100/1004/0.8463.3

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von acker » 13.01.2011, 18:02

ravenheart hat geschrieben:Die Sägen auf den Messerrücken sind für'n Eimer!

Rabe


Mein ich auch ! tineff sowas - > aber erklär das mal meinem kleinen Terroristen ;)

Ich hatte es fast verdrängt das Dingen , aber ich habe noch son super billiges "Tauchermesser " mit einer super Säge auf dem Rücken ( son Spanienurlaub teeny kauf..), das drück ich ihm die Tage mal in die Hand und lass ihn ne Hasel sägen 8)
Learning by doing

Eine , ne der hat sogar schon 2 Klappsägen .
Deshalb solls dann doch ein gescheites Messer sein , mit dem er "schnitzen " , Pilze suchen , Pfeile popeln , usw ...

Danke für die Zahlreichen Links !

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von newie » 13.01.2011, 19:05

Hi Acker!
http://www.xpedition-company.de/popup_i ... 0o9kjkulf7

..hab ich seit einigen Tagen im Gebrauch... ;-).(Ersatz-)Messerscheide gestern abd fertig genäht(mit Dacron-2std arbeit)im Original ist aber auch ne solide Scheide mit Druckknopf dabei.
Klinge ca 6cm-Griff ca 10cm,Stahl durchgehend:gut zu handeln(nicht nur) für 8jährige+auch zum "popeln" !
Gruss-newie
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von captainplanet » 13.01.2011, 19:59

Quercus hat geschrieben:So ein Teil kannst du ja nur zum Hacken mit beiden Händen verwenden. Ist das nicht viel zu schwer für einen Achtjährigen?

Kleine Jungs stehen auf große Messer! Ich weiß es genau, bin ja innerlich selber noch einer... ;D

Wenn es ein "Vernunftmesser" sein soll, rate ich zu einem Schweizer Taschenmesser. Gut, preiswert und mit Säge.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von acker » 13.01.2011, 20:10

Ein Schweizer Taschenmesser hat er schon länger ...
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Heidjer » 13.01.2011, 20:26

Sche... auf Sinn und Zweck, er wünscht sich ein Macho-Messer. ;D
Aber ich würde trotzdem nicht über die 12cm Klingenlänge gehen. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

tecumtha2008
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 10.02.2008, 09:09

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von tecumtha2008 » 13.01.2011, 20:41

acker hat geschrieben:Ein Schweizer Taschenmesser hat er schon länger ...


Auch mit feststellbarer Klinge und Saege? Mit Einhandoeffnung? Die Klingenlaenge ist auch etwas laenger als die normale Taschenmesserklinge. Ich denke mal so 9cm.

Zur Zeit scheint Via Claudia auf lagernde Messer 30% Rabatt zu geben. Die sagen zwar: Nicht im Versandhandel, aber da kann man mit Ruppert bestimmt sprechen...

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Messer Beratung für Sohn

Beitrag von Squid (✝) » 13.01.2011, 20:55

Also ich hab die Lösung... passt nur nicht so ganz ins Budget: http://www.heinnie.com/product.asp?P_ID=5727

;D ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Messer“