Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von goasbeda » 21.01.2010, 09:11

@esturias:
Die Dick-Nummer ist 831177, gestockter und stabilisierter Ahorn. Allerdings kommt bei den meisten Stücken die rote Färbung nicht so schön zur Geltung wie bei meinem. Da muss man entweder Glück haben oder jemanden kennen der dort arbeitet und dir das schönste Stück aus dem Lager raussuchen kann... ;D
Soviel ich weiß, kommt die tolle Maserung durch Pilzbefall zustande.


Firestormmd hat geschrieben:Was muss man denn bei einem solchen Messer machen? Die Klinge ist bestellt, wie du sagst. Der Rest ist alles eigene Handarbeit? Hammer!


Eigentlich ist der Aufwand gar nicht so groß, ich habs auf zwei Abende gebastelt. Die Klinge ist schon fertig gebohrt, muss zum Schluß nur noch geschärft werden.
Angefangen hab ich mit den Messingbacken, dafür verwendet man entsprechendes 4-Kant Flachprofil. Hat man entweder zuhause oder man fragt im örtlichen Metallbetrieb oder Schlosserei.
Man könnte sie auch ganz weglassen und den Griff durchgehend aus Holz machen, sieht auch gut aus. Die Backen sind mit zwei Nieten befestigt.

Man legt erst mal eine rohe Messingbacke auf die Klinge so daß sie rundum leicht übersteht und zeichnet sich durch eines der beiden vorderen Löcher in der Angel die Bohrung an. Dann ein 2,5mm-Loch in die Backe bohren und eine Niete durchstecken so dass die Backe nicht mehr verrutschen kann.. Jetzt bohrt man das zweite Loch in die Backe, ohne anzeichnen direkt durch die Bohrung in der Klinge. Dadurch fluchten die Bohrungen in Klinge und Backe 100%ig.

Jetzt kann man die Backe abnehmen, und mit der zweiten zusammen in den Bohrschraubstock spannen. Die Löcher in der zweiten Backe werden durch die Bohrungen der ersten hindurch angebracht. Somit erreicht man wiederum 100%ige Passgenauigkeit. Jetzt kann man die Backen mit zwei Nieten oder Schrauben verbinden und beide gemeinsam mit Feile oder Bandschleifer in die gewünschte Form bringen, abrunden, anfasen, polieren... was immer man möchte.
Nun kann man die Backen endgültig an der Klinge anbringen. Ich hab sie zusätzlich zu den Nieten noch geklebt mit Uhu Endfest. Die Nieten sollte man soweit kürzen, dass sie etwa einen oder zwei mm über die Backen rausschauen. Auf die Nietenden wird sachte mit einem Hammer geklopft, so dass diese leicht gestaucht werden und sich richtig in den Backen verkeilen. Das ganze überschleifen, fertig.

Die Griffschalen sind einfacher zu machen. Von dem Holzklötzchen schneidet man sich  auf der Bandsäge oder mit der Japansäge zwei Scheiben ab, etwa  10-12 mm dick. Die Seiten mit der schönsten Maserung sollten natürlich aussen liegen. Die nicht so schönen Seiten werden auf dem Bandschleifer plan geschliffen, genauso wie die Kante die an die Messingbacke anschließt. Alle anderen Flächen bleiben erstmal unbehandelt. Aus einem Klötzchen bringt man übrigens locker zwei Messer raus...

Jetzt kann man die erste Griffschale, die erstmal nur ein viereckiges Brettchen ist,  schon auf die Angel kleben. Wiederum mit Uhu Endfest. (wenn man mit der Heißluftpistole arbeitet, ist das Zeug in wenigen Minuten ausgehärtet und man kann sofort weiterbauen)
Die Löcher für die Nieten und Fangriemenöse werden, wie zuvor bei den Backen, durch die Bohrungen in der Klinge hindurch in die Griffschale gesetzt.
Jetzt die zweite Griffschale aufkleben und die Löcher von der anderen Seite her, durch die erste Schale und die Angel hindurch Bohren.

Nun die restlichen Nieten und die Fangriemenöse (ein einfaches 6mm Messingröhrchen) einkleben. Wenn alles gut ausgehärtet ist, bringt man die rohen Griffschalen erst mal mit der Raspel grob in Form. Dann müssen die Werkzeuge immer feiner werden, sehr gut hat sich hier wiederum der Bandschleifer bewährt. Den Feinschliff gibts mit 600er Schleifleinen und zum Schluss wird Holz und Messing mit Micromesh oder einer Schwabbelscheibe fein poliert.

Es ist sinnvoll, die Klinge während der Arbeiten dick mit Klebeband zu umwickeln und nur die Angel frei zu lassen. Sonst ist die Gefahr groß ihr mit einem Werkzeug eine Macke beizubringen.
Für die Nieten hab ich übrigens sog. "Schildernägel" aus dem Baumarkt genommen. Sind aus Messing, ca. 30mm lang und genau 2,5mm dick. Passen also perfekt.
Zuletzt geändert von goasbeda am 21.01.2010, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Firestormmd » 21.01.2010, 10:02

Hab ich mirs doch gedacht, es ist ja wirklich ganz einfach.  ;D

Ne, im Ernst, kling trotzdem nach nem Haufen Arbeit. Vielleicht wird meine nächste Leidenschaft mal das Messermachen. Bis dahin baue ich erstmal ein paar Bögen, ich habe ja noch mein gutes, altes Rambo-Messer.  ;)

Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Hunbow » 21.01.2010, 12:02

hier ein kleiner hinweis wie unsere japanischen kollegen "messer bauen"  ;D
Doku "Das Schwert des Samurai"
die sendung lief am dienstag auf 3sat: http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=16252
viel spaß beim gucken.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

weedy
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 26.12.2008, 15:22

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von weedy » 21.01.2010, 13:41

Auch hier in Deutschland werden auf diese Art Messer und Schwerter gebaut. Schaut mal unter www.seelenschmiede.de

Thomas

Benutzeravatar
CaptnIglo
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 12.07.2009, 19:59

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von CaptnIglo » 05.02.2010, 20:13

Mal ein neues Messer. Mein erstes "richtiges".
Klinge ist von www.dick.biz ... mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen, da mein Bruder sie mir zu Weihnachten geschenkt hat.

Griff ist aus verleimtem Weißahorn aus Übersee und aus Walnuss.

Ich war leider beim Verleimen etwas in Eile und hab bescheuerterweise nicht auf die Holzfaser geachtet, das heißt ich habe das hirnholz nicht nach oben und unten gerichtet wie es sein sollte sondern nach außen und das Ganze auch noch hin und her so das die walnuss das Hirnholz wie die Klinge gerichtet hat also nach  vorne und hinten  und der Weißahorn links und rechts...hat beim einölen natürlich komplett die hellen streifen abgedunkelt!  :-[  Nunja aus Fehlern lernt man bekannterweise, so auch ich. Das nächste Messer ist in planung ^_^

Der Griff ist recht dick und bauchig geworden (hab dem Messer den namen Bombus gegeben *_* der lateinische begriff für "Hummel") das hat seine richtigkeit da ich mit meinen 2,04m Körpergröße dementsprechende Hände habe! Hoffe es gefällt euch!!

Grüße, CaptnIglo ;)

Bild
Bild
Bild
"Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen." Heinrich Heine

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Mike W. » 05.02.2010, 21:52

Schönes Messer!

Was ist das für`n Zeug auf der Klinge? Kleber?
Wenn ja kriegste das oftmals mit `nem Stück Bambus runter, ohne die Klinge zu zerkratzen.
Dazu den Bambus spalten und die Kanten nutzen.

mfg  Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

himself

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von himself » 14.02.2010, 08:01

Für den Samurai der sonst schon alles hat...

... ein Higo no Kami

Klinge und Griff aus Damast

gesamt 6" lang und wiegt  etwa 90gr

Klinge ist ein Rest von einem sehr amysanten Devin Thomas Damast (http://www.devinthomas.com).
Griff ist aus No-name-Damast, Oben & Unten nur geschabt, Seitenflächen sind poliert.

Ich liebe die kleinen Dinger  - so simpel.
Dateianhänge
DSC01652.jpg
DSC01647.jpg

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von walta » 14.02.2010, 08:16

oh ein rasiermesser :-) hübsches ding

wofür verwendet man sowas denn nun wirklich?

grüsse
walta
-----------
sachen gibts :-o

himself

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von himself » 14.02.2010, 08:38

Hi,

die Dinger heissen Higo-no-Kami und sind einfach nur "taditionelle" japanische Taschenmesser.

Sehr simpel - einfach nur ein Klappgelenk - das Ohr öffnet einhändig und arretiert.

Traditionell in "" weil es in Jp traditionell keine Taschenmesser gab und auch diese Art Messer nicht aus Japan stammt.
Die wurde im Westen als Tausch-/Handelsware entwickelt und haben sich in Jp zu einer eigenen Tradition entwickelt.

Jp Rasiermesser sieht so aus:

http://www.munemasa.co.jp/pic-labo/1707-301-600.jpg

Wenn Du mal die hohe Kunst des Jp Messers sehen willst:

http://www.ohyasuya.co.jp/sasaki/aigosasaki2.htm

http://www.ohyasuya.co.jp/aigo/indexeng.html
Zuletzt geändert von himself am 14.02.2010, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von walta » 14.02.2010, 08:56

dankeschön

mir fällt auf das die klingen meistens eher sehr dünn sind und an der spitze zweischneidig. ist das richtig oder täuscht mich das?

grüsse
walta
--------------
der wegen seiner klinge schon ein schlechtes gewissen hat :-)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Ravenheart » 14.02.2010, 19:32

@Captniglu: Lustiges "Biene Maja"-Messer  ;D

Was nicht ganz stimmt m.E. sind die Proportionen Klinge-Griff!

Hier hab ich mal etwas "gebastelt" um zu zeigen, wie ich's meine:

Bild

Rabe

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Mike W. » 14.02.2010, 19:42

Aber Rabe das ist doch ganz klar!
Deins ist Biene Maja und das Andere der dicke Willi! ;D

Gruß  Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von tarek » 16.02.2010, 16:25

habe ich vor ner weile gebaut bevor ich nach australien aufgebrochen bin. hat ne weile gedauert bis mein vater ein foto gemacht hat, aber nun ist es hier :D war ein kleines abschiedsgeschenk fuer ihn.

Knochen Leder Geweih Leder Knochen
Bild
Zuletzt geändert von Ravenheart am 26.02.2010, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Benutzeravatar
CaptnIglo
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 12.07.2009, 19:59

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von CaptnIglo » 25.02.2010, 19:44

@Rabe Die Klinge war leider vorgegeben.. :-\ hab ich von meinem Bruder zu Weihnachten bekommen... nächstes mal wird alles besser!  :D
"Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen." Heinrich Heine

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)

Beitrag von Mike W. » 01.03.2010, 17:39

   
      Jagdmesser


Klinge: Maschinensägeblatt      Länge:160mm  Breite: 25mm
Griff  : Eibe                              Länge:120mm    Breite:23mm

mfg  Mike
Dateianhänge
PIC00078.jpg
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Gesperrt

Zurück zu „Messer“