Wie befestige ich das Messer im Griff ?

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Long Hair
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 14.05.2006, 16:52

Wie befestige ich das Messer im Griff ?

Beitrag von Long Hair » 19.04.2008, 09:42

Moin,Moin,

Auch ich möchte mir ein Messer selber bauen und habe dazu ne Frage. Als Griff möchte ich ein "Geweihhörnchen" von einem Rehbock nutzen. Wie verbinde ich aber Messer(Angel) mit dem Horn? Ich möchte das Horn im Ganzen so lassen wie es ist. Ist das ähnlich wie beim Heftaufstecken bei der Feile? Also die Feile glühend gemacht, das Holzheft aufgesteckt bis kurz vor Ende, damit die Form sich ins Holz brennt und dann nach dem Abkühlen draufstecken und festkloppen?

Also das ganze dann mit dem Horn, Loch vorgebohrt und dann ähnlich wie oben?
Den Bogen bricht Spannen und Nachlassen den Zorn

Angelus
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.05.2006, 12:28

Re: Wie befestige ich das Messer im Griff ?

Beitrag von Angelus » 19.04.2008, 10:06

Hi,

es gibt da mehrere Wege, am einfachsten bohrst Du ein loch in das Horn.
Das ruhig bisschen größer ist dann mit Epoxyd auffüllen und die Klinge verkleben ist der Erl breit genug kannst Du nach dem aushärten noch eine Bohrung durch den Erl machen und mit einen Stift versehn, das hält dann.
So mache ich das immer hatte noch nie Probleme damit.

Mfg.
Angelus   

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Re: Wie befestige ich das Messer im Griff ?

Beitrag von HolunderWunder » 24.04.2008, 20:30

moin moin.

das mit dem stift kannst du wahlweise natürlich auch lassen, das ist bei epoxy völlig überflüssig was die festigkeit angeht. es sei denn du möchtest den stift als deko-element, wobei in diesem falle mosaikpins sicher ne empfehlung wären, die sehen dann von außen nicht einfach wie stifte aus. bei verwendung einiger epoxis wie z.b. uhu endfest ist die verarbeitungstemperatur ausschlaggebend für die endgültige belastbarkeit, da empfiehlt es sich die klinge und den griff bei 100° im backofen anzuwärmen, und die montierten teile dort auch wieder für ca. 10min. reinzulegen...
ansonsten dürfte auch die suchefunktion einiges ausspucken ;)

grüße,
chaos-lurchi
Zuletzt geändert von HolunderWunder am 24.04.2008, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Antworten

Zurück zu „Messer“