Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von captainplanet » 26.02.2008, 08:59

Es ist schon sehr lang. Aber es gibt Dinge an einem Mann die können gar nicht lang genug sein. Und das deutsche Waffenrecht tangiert mich als Österreicher ohnehin nur periphär.  ;D
Selbst wenn ich es wollte hätte ich das Messer nicht nennenswert kürzen können ohne daß es komisch ausgesehen hätte. Die Hohlkehle hätte entweder an der Spitze oder vor dem Heft keinen ordentlichen Abschluß.
Und das Parierstück macht aus dem Messer fast ein Kurzschwert. Das kann schon passieren bei Leuten die als Kind zuviel Prinz Eisenherz gelesen haben...  :D
Zuletzt geändert von captainplanet am 26.02.2008, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Wolltroll
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 19.03.2007, 17:11

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Wolltroll » 14.03.2008, 15:32

ich war mal wieder am werke. das erste ist aus wenge mit neusilberbeschlägen und einer zwischen 10 und 11( ;D )cm langen klinge von mattsson

Bild

das zweite ist einem deutschen staatsbürger wohl kaum noch ans herz zu legen: klinge (anssi) hat um die 15 cm, der griff besteht aus wenge mit malachit und aluminium

Bild


liebe grüße
wolltroll

rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von rabu » 14.03.2008, 19:17

Wunderschöne Messer!

Wenn du das längere nicht mehr tragen willst, ich nehme es!  ;D  ;D  ;D

Gruss
Ralf

fafnir waldi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 10.06.2007, 12:27

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von fafnir waldi » 25.03.2008, 23:03

So hier mein erstes Messer ;D.

Es ist zwar viel aus Maschinenmangel improvisiert worden und die Klinge sitzt auch nicht ganz gerade, aber ich hab es geschaft.

Die Klinge hab ich aus nem alten Hirschfänger von meinem Opa bei dem der Griff geplatzt ist (sehr unprofesionel von mir entrosted :-[).
Der Griff besteht aus Messing / Linde / Haselnuss.

Das ganze hab ich mit Bienenwachs versigelt und noch in Olivenöl eingelegt.

[URL=http://img177.imageshack.us/my.php?image=pict0137mj3.jpg][img]http://img177.imageshack.us/img177/7554/pict0137mj
[URL=http://img265.imageshack.us/my.php?image=pict0138ba9.jpg][img]http://img265.imageshack.us/img265/8
[URL=http://img265.imageshack.us/my.php?image=pict0139ph0.jpg][img]http://img265.imageshack.us/img265/192/pict0139ph0
[URL=http://img413.imageshack.us/my.php?image=pict0140su5.jpg][img]http://img413.imageshack.us/img413/8484/pict0140su

ps: warum krieg ich das nicht hin dass das so kleine Bildchen werden. ???
Zuletzt geändert von fafnir waldi am 25.03.2008, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von menhir » 26.03.2008, 00:01

ps: warum krieg ich das nicht hin dass das so kleine Bildchen werden. ???


Ähm... gute Frage! Ich kriegs auch nicht hin  ???

Hat dieses Forum eine Sperre für Thumbnails? Also prinzipiell stimmen deine BB Codes nicht. Du hast befehle wie (URL) und (IMG) [runde klammern zwecks unkenntlichkeit fürs forum] verwendet, diese jedoch nicht mit (/url) bzw (/img) wieder geschlossen... wenn ich dies allerdings tue, so werden die links gar nicht angezeigt... kA warum  :-\

Naja... aber es dürft schonmal ne gewisse Erleichterung zum Anschaun sein, wenn die Links hier einzeln stehn:
http://img177.imageshack.us/my.php?imag ... 137mj3.jpg
http://img265.imageshack.us/my.php?imag ... 138ba9.jpg
http://img265.imageshack.us/my.php?imag ... 139ph0.jpg
http://img413.imageshack.us/my.php?imag ... 140su5.jpg


Ps: schick geworden, für den ersten Versuch! Du kannst die etwas zerkratzte Klinge noch mit feineren Schleifpapieren, beziehungsweise später mit Polierpaste behandeln, dann dürfts wieder besser aussehn.
Der war aber für kleine Hirsche gedacht^^
Zuletzt geändert von menhir am 26.03.2008, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Ravenheart » 26.03.2008, 09:47

pers. Randinfo: ICH öffne keine Bilder bei imageshack, wenn ich es vermeiden kann, weil ich die Werbepopups zum k****** finde...

Zu Bildern generell: Dieses Forum hat eine eigene, interne Bildergalerie.
Guckt Ihr links: Main Menu > Galerien > Usergalerien.

Da könnt Ihr Bilder hochladen. Die lassen sich dann ganz komfortabel mit 2 (in Worten: zwei!) Mausklicks aus dem "Antworten"-Fenster heraus (untere Symbolreihe, ganz rechts!) auswählen und als Thumb einfügen. Komfortabler geht's kaum.
Vorteil nebenbei: User können die Galerien auch direkt einsehen, nach dem Motto: "Rabe hatte da doch mal ne Zeichnung über....".

Rabe

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von menhir » 26.03.2008, 13:38

Die Werbepopups hasse ich auch... Deswegen tausch ich, wenn ich Thumbnails mache, immer den von IS angegeben Link gegen die direkte Bild URL aus. Dann hat man einen Thumbnail und kommt auch wirklich zu dem Bild das man sehen wollte und sonst zu nichts... kein Pokerraum^^

Hm... sorry, bisschen OT  :-X

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Buddelfrosch » 17.04.2008, 13:51

Hab mal wider ein altes Rasiermesser verarztet. Der Griff ist aus geöltem Grenadil das mir ausgesprochen gut gefällt. In echt kommt die schöne Masserung noch viel besser rüber, als auf dem Foto. Der Spacer hintern aus Vulkanfiber und Zinn. Falls es jemanden interessiert, das Holz und die Zinnplatten kann man hier kaufen:

http://www.holz4you.holz-muggle.de/

Das beste daran ist, dass wenn man nett fragt, die Holzplatten schon auf die richtige Stärke gesägt kommen  ;) Da ich keine Bandsäge hab, ist das Gold wert.Bei dem Messer selbst handelt es sich um ein ziemlich schweres Messer, halbhohl, vermutlich aus Holland.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

PS.: Ich habe es nicht hinbekommen meine Usergalerie anzulegen und Bilder hochzuladen. Bin vermutlich zu doof. Nach einer halben Stunde des probierens hab ich dann einfach diesen Weg gewählt, sorry  :(
Zuletzt geändert von Buddelfrosch am 17.04.2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Wittiko » 17.04.2008, 23:06

Buddelfrosch ,

die Heftgestaltung finde ich wirklich gelungen, besonders die Kehle auf Höhe des Absatzes an der Klinge. Zuerst hat mich die Torxschraube und die Mosaikniete gestört (im Grunde überflüssig), aber beim zweiten betrachten passt beides gut.

Habe hier auch noch Grenadill, aber noch nie verwendet, weil es nicht einheimisch ist. Wird mal Zeit :).

bogensee

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von bogensee » 18.04.2008, 01:35

-> Ich als seit 25 Jahren überzeugter Bartträger lehne Rasiermesser ja eigentlich aus religiösen Gründen ab -> aber, also, dieses Schmuckstück würde ich mir ja gar zu gern in die Tasche stecken.

-> Mit bewundernden Grüßen. Bogensee.

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Buddelfrosch » 18.04.2008, 10:00

Wittiko hat geschrieben:Zuerst hat mich die Torxschraube und die Mosaikniete gestört (im Grunde überflüssig), aber beim zweiten betrachten passt beides gut.



Danke euch beiden  :)
Beim Mosaikpin hast du recht, der ist eigentlich überflüssig. Aber wieso denkst du dass die Schraube unnötig wäre? Die Alternative an der Stelle ist vernieten. Hab ich auch sehr lange so gemacht. Das Problem dabei ist aber, dass es sehr schwierig ist, ein gerades einlaufen der Klinge ins Heft zu erreichen oder die Klinge zu locker sitzt. Beides kann man mit der Schraubenlösung sehr feinfühlig steuern.

Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Wittiko » 19.04.2008, 20:28

Habe damit allein den Pin gemeint.

Die Schraube/Niete vorn muß schon sein, ich bevorzuge Niete, weil ich es urspünglicher finde ;). Ich habe allerdings eine größere Kontaktfläche zwischen Klinge und Heft, damit habe ich kein Problem mit mittigem einklappen.

Einen festen Sitz steuere ich durch leichtes stauchen, fast schon treiben der Niete. Die Kraft wird durch ein Unterlegscheibchen auf das Heft übertragen, daher riskiere ich nicht, das Holz zu sprengen. Bilder auf Seite 14 im Thread.

Dreht sich die Schraube nicht bei häufigem klappen los? Loctite? ;)

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Buddelfrosch » 19.04.2008, 21:44

Schickes Teilchen, dein Messer. Was das Nieten angeht aber wirklich nicht direkt vergleichbar. Du kannst mit deinen Nieten viel mehr Spannung aufbauen, als das bei Rasiermessern der Fall ist. Das Loch im Erl ist selten größer als 2mm, das begrenzt schon mal den Durchmesser des Stiftes. Meist liegen die Nietköpfe dann auch nur bei höchsten 3mm, so dass man bei zu starken Schlägen entweder den Niet verbiegt (schiefes Einlaufen der Klinge) oder den Nietkopf ins Holz schlägt.

Die Schrauben lösen sich nicht, auch ohne Loc tite. Zwischen Klinge und Heft sind noch Unterlegscheiben.

Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Radon » 22.04.2008, 16:58

Meine neueste Kreation:

Bild

Neckknife
Klinge: Damasteel Mini (55mm) aus der Lindenschmiede
Griff: Neusilber, Cocobolo, Büffel

Gruss
Radon

Wolltroll
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 19.03.2007, 17:11

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Wolltroll » 23.04.2008, 13:13

beide messer sind toll!

@ buddelfrosch: wenn ich mich irgendwann mal an die alten rasiermesser ranwage, die bei mir in der schublede schlummern, hätte ich sie gern im ergebnis so... die schraube stört mich gar nicht, so lange das ergebnis stimmt und das messer auf lange sicht gut funktioniert. wirklich super!
danke für den link, ich mag es, wenn ich mir das holzstück, was ich kaufen möchte, genau angucken kann, auch im netz...

@ radon: genau mein geschmack! ich liebe diese schlichten fromen und warmen farben!


grüße
wolltroll

Gesperrt

Zurück zu „Messer“