Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Norum
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2006, 22:40

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Norum » 20.04.2007, 21:08

@Raven: Das sieht nur so aus also ob die zu heiß geworden sind.
Hinten wo es in die Spitze ausläuft ist es komisch. Hab aber geschliffen un gemerkt das es in der maserung ist, also daher manschmal die dunklen stellen oben am Messer sind rein Maserungs bedingt.
zum Zweitenpunkt: Das mit dem Messerübergang stimmt schon, sieht auch besser aus wenn es übergeht aber so finde ich es acuh nicht schlecht.Habe ich beim anpassen vergessen, aber nicht ja nicht schlimm....

Stefan
<====<<< >>>====>

Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Boettger » 12.05.2007, 17:00

Nun denn - von mir auch mal ein Messer.

Bild

Das Bild ist etwas klein (aber nach zig Versuchen immerhin drin). Wer es genauer sehen will muss halt auf diesen Link klicken:
http://www.fletchers-corner.de/cpg/displayimage.php?pos=-14034

Der Griff ist aus Rentierhorn mit Lederstreifen und Nußbaum. Die Klinge ist aus einer alten Feile geschmiedet (hudsons-bay.de).

Beim Kleben ist mir die Linie von Griff zu Schneide etwas "verrutscht". Durch die gebogene Klingenform wird das aber optisch gerade noch ausgeglichen finde ich.

Das Messer ist über die ganze Länge ca. 31 cm lang, wobei die Klinge ganze 19 cm lang ist  ;D und der Griff mit 12 cm tatsächlich mal gut in meiner Hand liegt.

Meine Frau meint, die Klinge könnte noch etwas Schärfe gebrauchen und ich werde mal testen, wie die Klinge so wird, wenn sie poliert wird.

Scheide fehlt noch, ich brauch erst Material.

mfG
[url][/url]
Zuletzt geändert von Boettger am 12.05.2007, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Blacky1812
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 09.08.2005, 14:35

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Blacky1812 » 12.05.2007, 18:37

Bild

Verstehe ich das richtig, die Klinge hast die so bekommen? Oder war die Feile von Hudsons-Bay.de?
Ist die Schneide schon etwas ausgeschmiedet, oder parallel und nur geschliffen? Wie dick ist die Klinge?

OT: Und wieso kann man nicht aufs Großbild verlinken?  ???

Sebastian
Zuletzt geändert von Blacky1812 am 12.05.2007, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von meggan » 12.05.2007, 19:50

OT: ha weil nicht jeder dsl hat und es sonst bei einer seite mit vielen großen bildern ewig dauert diese zu laden. oder hättest du lust fünf minuten zu sitzen bis ne seite aufgebaut is  ;)


sehr schönes messer boetger auch jetzt schon, weis nicht ob die klinge so nicht sogar besser aussieht als poliert, so ist sie schön rustikal und passt zum rentier.

meggan
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.

Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Boettger » 12.05.2007, 20:23

Blacky1812 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, die Klinge hast die so bekommen? Oder war die Feile von Hudsons-Bay.de?
Ist die Schneide schon etwas ausgeschmiedet, oder parallel und nur geschliffen? Wie dick ist die Klinge?


Von Hudsons-bay ist die Klinge, nicht die Feile.
Am Rücken ist sie 4mm dick. Die Klinge ist meines Erachtens ausgeschmiedet, d.h. sie verjüngt sich kontinuierlich zur Schneide hin.  Man kann auf der Klingenseite stellenweise (also im oberen Teil) auch noch die durch den Hammer plattgedrückten Feilenriefen sehen.
Die Schneide selbst ist glaube ich vorgeschliffen (oder vorgefeilt?). Um sie scharf zu kriegen, bedarf es schon noch einigen Aufwand.

mfG
Zuletzt geändert von Boettger am 12.05.2007, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Blacky1812
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 09.08.2005, 14:35

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Blacky1812 » 13.05.2007, 10:03

Sieht ja gut aus, das einzige, was mich stört, ist die Tatsache, dass der Schliff nicht Fisch und nicht Fleisch ist... entweder sieht er so aus als wäre die Geometrie Schrott (was laut deiner Aussage nicht der Fall ist) oder er ist mir, wenn es nur um die Schärfe geht, zu hoch gezogen. Wobei ich ihn persönlich eher höher mag, minimum bis zur Hälfte der Klingenbreite. Ist aber alles mein persönlicher Geschmack.
Das Messer an sich gefällt! Schön rustikal und sicher durch den Feilenstahl sehr scharf zu bekommen.
Sebastian

Alamannic_Michael
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 16.02.2005, 12:35

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Alamannic_Michael » 19.05.2007, 19:17

Na dann will ich mich mal meinen Vorgängern anschließen.


http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-15536

oder schöner

http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-15952

Die Klinge ist von Frost/Mora, der Griff aus geölter Birke, der Knebel aus Rentierhorn und Messingblech.
Das Foto ist wohl zu groß um direkt angezeigt zu werden...daher der Link.


http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-15534

Die Klinge war mal ein Sägeblatt und ist aus Federstahl. Der Griff ist einfach aus Leder gewickelt.

Die Fotos sind wohl zu groß um direkt angezeigt zu werden...daher die Links.
Zuletzt geändert von Alamannic_Michael am 23.05.2007, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Reihe jede nur ein Kreuz!

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Churchill)

Wolltroll
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 19.03.2007, 17:11

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Wolltroll » 21.05.2007, 12:25

mein internet spinnt im moment vollkommen, weshalb ich drauf verzichte nun die links einzufügen in der hoffnung, dass ich diesen post senden kann.  :-[

wer also interesse hat, meine messer zu sehen, der blicke in meine usergalerie.
meinungen zu hören, würde mich freuen, ich bin auf dem gebiet noch blutiger anfänger!

grüße
wolltroll

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Hunbow » 26.05.2007, 19:15

ein neues messer hat heute das licht der welt erblickt.
horn, messing, lauri karbon 112h

sehr her und jubelt alle.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-16000
Zuletzt geändert von Hunbow am 27.05.2007, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Meine Neuesten

Beitrag von Lumpi » 27.05.2007, 02:09

Hi,

@ Hunbow
Schönes Messer, sieht richtig Urig aus.
Lauri Klinge?


Ich hab auch mal wieder zwei fertig bekommen.

Ein Schnitzmesserchen für filigrane Arbeiten
Ich finde es erinnert ein wenig an eine Harpunenspitze
  Bild
Die Klinge ist aus eigener Fertigung,
den Griff habe ich aus Mahagonie und Ahorn zusammengesetzt.

Ein Tanto
  Bild
Die Klinge ist ebenfalls aus eigener Fertigung,
der Griff besteht aus African Blackwood und Elfenbein.

Gruß
Thomas ;)

Der nach einer dreiviertelstunde jetzt endlich weiss wie Bilder eingefügt werden  >:(
Zuletzt geändert von Lumpi am 27.05.2007, 02:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Buddelfrosch » 29.05.2007, 21:12

Na dann mal ein etwas anderes Messer:

Es handelt sich um ein Wade & Butcher von ca. 1880 aus indischem Stahl. Die Klinge wurde relativ günstig bei ebay erworben. Dafür war sie aber auch in einem traurigen Zustand (Rost, Verfärbungen). Das Heft ist komplett selbst aus Wenge gebaut und mit Leinöl eingelassen. Die Rasur damit ist einfach eine Wucht  :)

Bild

Bild

Nur mal so als Denkanstoß: Mit einem traditionellen Bogen schießen und sich dann elektrisch rasieren, das passt nicht so richtig zusammen  ;D

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Indiaman » 29.05.2007, 21:21

Wenn Du dann auch noch so virtuos damit umgehen kannst, wie ein indischer Barbier...

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Buddelfrosch » 30.05.2007, 10:56

In meinem eigenen Gesicht klappt das ganze schon sehr gut. Keine andere Rasur kann mit der Gründlichkeit einer Messerrasur mithalten.
Bei anderen möchte ich dagegen nicht unbedingt im Gesicht rumschnitzen. Das ist dann doch noch mal eine ganz andere Geschichte - obwohl, die Messer sind so scharf, da spürt man den Schnitt gar nicht, man sieht nur plötzlich, dass es blutet...  :D

Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Lumpi » 31.05.2007, 22:45

Und schon wieder hat ein neues Messer das Licht der Welt entdeckt:
          Bild
Die Klinge ist mal wieder aus eigener Fertigung,
das Parierelement ist aus Messing.
Den Griff habe ich aus Horn und Geweih zusammengesetzt.

Das Messer habe ich als Auftragsarbeit für einen Freund gebaut.

Gruß
Thomas  ;)

Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Radon » 01.06.2007, 09:31

Hallo Lumpi,

das Messer gefällt mir ausgesprochen gut. Schöne Klingenform. ansprechende Matrialkombination und perfekte Verarbeitung.

Woraus hast Du die Klinge hergestellt?

Radon

Gesperrt

Zurück zu „Messer“