Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Schleifen

Beitrag von magenta » 19.03.2006, 19:20

Wird die Klinge beim Schleifen denn irgendwie gekühlt?
Das Metall wird dabei sonst zeimlich heiss, hast Du da nicht die Härtung verloren?

Klaus

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL » 20.03.2006, 01:17

mein allererstes messer...seit also gnädig ;)
die klinge habe ich mal auf einer messe erstanden, die griffstücke aus osage sind nur mit epoxy aufgeklebt.
Bild
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 20.03.2006, 07:02

Allerhand! Da gibt es gar keinen Grund "gnädig zu sein"! Ein sehr schönes, schlichtes Messer - gefällt mit wunderbar (besser als ein aus 25 Scheiben Metall, Horn und -zich Hölzern aufgebautes Stück).

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

mach was her...

Beitrag von Harbardr » 20.03.2006, 18:01

@AZraEL ... einfach, schlicht, aber schön. :anbet

Muss nicht mehr sein, um zu überzeugen.

@jahnny.winter ... nur keinen auf die Füße treten wollen, es gibt KEIN besser, o. schlechter, eben nur gefallen, o. auch nicht. :knuddel Wir wollen doch objektiv bleiben! :knuddel

Rumburak
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 09.08.2004, 11:52

Beitrag von Rumburak » 20.03.2006, 18:37

@magenta
Die klinge wird beim schleifen natürlich gekühlt.
Auf der Maschine mit Kühlmittel und beim Flexen mit Wasser.
Ich weiß nicht wie der Stahl dieser Sägeblätter zusammengesetzt ist es ist aber ziemlich schwer ihn auszuglühen.
Ich glaub es ist so dass dieser Stahl lufthärtend ist. Wenn nämlich doch mal was Glüht wird das Zeug Spröde wie Glas und bricht dann auch so wenn mann es nicht anlässt.

Gruß
Rumburak
"wer trifft hat recht"

Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Endlich fertig

Beitrag von Broken Arrow » 20.03.2006, 19:25

Hi

Endlich kann ich hier auch mal ein Messer einstellen :-)

Die Klinge ist vom Profi.
Schönen Dank hier nochmal.

Es ist aus Pulvermetall RWL34.
Der Griff ist aus Eibe.
Ich hatte erst einen Kirschgriff angebracht und das sah lausig aus.
Nachdem ich mich dann damit abgefunden hatte dass das Messermachen nicht mein Ding ist, hab ich die Arbeit dann in Auftrag gegeben. (Hat mich nen Rattanbogen gekostet)
Der Messermacher hat die Arbeit denke ich recht schön und ganz nach meinen Wünschen so schlicht ausgeführt.

In der Arbeit enthalten ist auch die Scheide mit meinem Logo.

Gruss
BA Bild Bild
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin

Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod » 20.03.2006, 22:03

fein fein!
dann hat ja jetzt auch wer nen kleinen schnellen rattanbogen;) die scheide mit deinem logo macht unverkennbar wems gehört, naja, wenn das ding schon auf all deinen klamotten ist, musses ja auch aufs messer!

Benutzeravatar
Ougenweide
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 04.06.2005, 23:36

Beitrag von Ougenweide » 20.03.2006, 23:10

Original geschrieben von AZraEL
mein allererstes messer...seit also gnädig ;)
@ AZraEL:
Nix gnädig! Gefällt mir gut. Das erste ist halt was Besonderes.


@ Broken Arrow:
Ich hätte zu gern die "Ur-Version" made by BA gesehen. :o

Gruß
Ougenweide
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Beitrag von AZraEL » 20.03.2006, 23:34

dankeschön!
die lederscheide war übrigens auch meine erste näharbeit mit leder. schon bei der zweiten, einer gürteltasche, sind mir ein paar fehler aufgefallen...aber dafür ist man ja anfänger.

das messer vom ba finde ich übrigens sehr schick. ich mag diesen stil mit großer wuchtiger klinge und schlankem griff, das ist was für echte männer :)
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: mach was her...

Beitrag von Archiv » 21.03.2006, 09:24

Original geschrieben von Harbardr
@jahnny.winter ... nur keinen auf die Füße treten wollen, es gibt KEIN besser, o. schlechter, eben nur gefallen, o. auch nicht.

Das "besser" war nicht auf die Qualität bezogen, sondern NUR auf meinen eigenen Geschmack. Du siehst, wir meinen das Gleiche; nur ungedrückt ausgeschickt hatte ich mich.
:knuddel

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

BA faul?!

Beitrag von Archiv » 21.03.2006, 09:25

Schönes Gerät, BA! Das hättest Du aber auch hinbekommen, bin ich mir ziemlich sicher...
:o

MasterJoda
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2006, 20:49

schick...schick

Beitrag von MasterJoda » 21.03.2006, 13:50

...doch, gefällt mir gut, sehr schön geworden! :anbet

Jetzt mal ne Frage am Rande an die Kirschholzgriffmacher: womit behandelt ihr das Holz, damit es so schön dunkel wird?? Ich habe mal ein Stück zur Probe mit Hartöl eingelassen, aber das wurde nur ein bisschen dunkler und keine schöne Farbe...beizt ihr das Holz am Ende, oder wie macht ihr das?

Danke, Gruß

Wild Archer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.07.2004, 07:21

Beitrag von Wild Archer » 21.03.2006, 15:42

@ Master Joda:
Die Messergriffe stelle ich für 2 Tage in eine Mischung aus Leinöl, Terpentin (kein Ersatz !) und Kobaltsikkativ (als Trocknungsmittel beigeben. Danach stecke ich das Messe senkrecht in ein Brettchen und stelle es zum Trocknen in einen warmen Raum. Das Holz wird duch die Aufnahme des Öls duckler und erhält eie strapazierfähige, tief glänzende Oberfläche.

Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.

MasterJoda
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2006, 20:49

Danke

Beitrag von MasterJoda » 21.03.2006, 17:40

Kann man eines dieser Mittelchen auch weglassen (also jetzt Terpentin oder Kobaltsikkativ, nicht das Leinöl), wenn man es dann dafür etwas länger trocknen lässt??
Weiß jemand, mit was für einfachen anderen Methoden auch geht, also z.B. nur Leinöl/Olivenöl, etc.

Vielen Dank und Gruß

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 21.03.2006, 18:32

Geht durchaus auch ohne Sikkativ, nur dauert dann das Trocknen (wie du schon richtig vermutet hast) länger.
Ich grundiere mit Leinöl, das ich kräftig ins Holz einreibe, so dass Wärme entsteht und das Öl besser einzieht. Zwischenschliff, dann nochmal ölen. Wieder zwischenschleifen (Stahlwolle 000) und Fußboden- oder Carnaubawachs drauf. Dann mit Lappen oder Bürste polieren.

Durch die dünne Schichtdicke beim Grundieren kann ich schon nach einem, max. zwei Tagen schleifen.

Gesperrt

Zurück zu „Messer“