Seite 1 von 2

Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 31.05.2008, 20:00
von Ritter Jos
Wie soll man das Wetter nutzen, in meiner Werkstadt ( Garage) ist es wenigstens schön kühl, solange ich den Heißluftfön auslasse jedenfalls.
Da liegt Holz, ein paar Bögen, Nüsse, Schwanenhälse ( Auslöser) und alles was ich sonst noch so brauche.
Ich musste einfach mal wider was für meinen Stand fertigen, eine Armbrust aus Rüster sollte es diesmal sein. Das ist dabei raus gekommen.

  Jos
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/Armbrust_Säule_aus__Rüster_003.jpg][img]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/thumb_Armbrust_Säule_aus__Rüster_003.jpg[/img][/url]  [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/Armbrust_Säule_aus__Rüster_002.jpg][img]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/thumb_Armbrust_Säule_aus__Rüster_002.jpg[/img][/url]  [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/Armbrust_Säule_aus__Rüster_001.jpg][img]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/thumb_Armbrust_Säule_aus__Rüster_001.jpg[/img][/url]  [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/Armbrust_Säule_aus__Rüster_006.jpg][img]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/thumb_Armbrust_Säule_aus__Rüster_006.jpg[/img][/url]

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 31.05.2008, 21:45
von elric
siehts kompakt aus, wie sind die maße?

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 31.05.2008, 22:11
von Squid (✝)
Hmm, leider funzen die Pics nich...

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 31.05.2008, 22:50
von Ritter Jos
Ich habe noch mal neue Bilder gemacht, die kommen besser rüber, aber immer noch nicht wie es sein sollen.
Sie wiegt 3250 g
Breite 73 cm
Länge 84 cm mit Fußbügel 95 cm

  Jos
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/Rüster_3.jpg][img]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/thumb_Rüster_3.jpg[/img][/url]  [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/Rüster_2.jpg][img]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/thumb_Rüster_2.jpg[/img][/url]  [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/Rüster_1.jpg][img]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/thumb_Rüster_1.jpg[/img][/url]  [url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/Rüster_4.jpg][img]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10844/thumb_Rüster_4.jpg[/img][/url]

(Bilder repariert! Rabe Tipp: Umlaute im Dateinamen vermeiden!)

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 02.06.2008, 23:00
von Ritter Jos
Hi Rabe.
Ich bin nicht der große Computer  Frick, kannst du mir das mal erklären und wo sind die anderen Bilder die ich gemacht habe.  ??? Danke schon mal!

  Jos

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 03.06.2008, 00:21
von captainplanet
Wunderschön!  :-*

Die Sehnenaufnahme am Stahlbogen sieht aber etwas seltsam aus, wie hast du das denn genau gemacht?

Georg

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 03.06.2008, 20:49
von Ritter Jos
Das Sehnenlager ist seltsam? Nein ist es nicht, das Metall wird Aufgehspalten, das innere wird rund geschmiedet, es dient als Aufnahme für die Sehne.
Das Äußere wird weggeklappt und dient der Spannsehne als Aufnahme. Bei diesem Bogen wurde etwas anders gearbeitet, es sieht aber aus wie im original..

Jos

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 03.06.2008, 22:00
von Nikodemus
Schönes Stück  Klasse
Gruß Nikodemus

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 03.06.2008, 22:19
von Edradour
Hallo Jos,
feines Stück, das!
Wie viel Arbeit hast Du da rein investiert?

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 04.06.2008, 10:24
von Ritter Jos
Die Armbrust zusammen zu bauen dauert bei mir gar nicht so lange. Ich habe in den letzten Jahren schon eine ganze Menge gefertigt, viele sind hier in meiner Galerie.

http://www.fletchers-corner.de/cpg/index.php?cat=10844


Das Problem war die Vorbereitungszeit. Erst mal raus zu bekommen wie, was gut funktioniert.  ???  Das dauert!!!!

Und gutes Material zu bekommen, das dauert. Da sind die paar Stunden zum zusammen bauen, nur noch  pillepalle.  ;D

        Jos

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 04.06.2008, 13:05
von Ravenheart
Ritter Jos hat geschrieben:Hi Rabe.
Ich bin nicht der große Computer  Frick, kannst du mir das mal erklären und wo sind die anderen Bilder die ich gemacht habe.  ??? Danke schon mal!


Die anderen Bilder sind auch DA, nur der LINK is verwarzt!

Die Links im oberen Posting sehen etwa so aus:

Armbrust_Säule_aus__Rüster_003.jpg

Wie Du siehst, hat es bei der Übernahme der Dateinamen einen Fehler gegeben, die Umlaute ä und ü wurden durch Murks ersetzt (vmtl. benutzt Du nicht den IEXplorer oder sogar ein Nicht-Windows-System?)

Wenn Du oben noch mal auf "Ändern" gehst, und die Umlaute manuell korrigierst

> Armbrust_Säule_aus__Rüster_003.jpg

Werden die Bilder auch angezeigt!

Rabe

(Für's 1. mach ich es mal, -rest for you-)  ;D

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 05.06.2008, 17:19
von Desertking
Verdammt, sehen die gut aus! Kanst du mir ein paar detailliertere Bilder deiner Sehnen zuschicken? Die sehen nämlich ganz anders aus als bei mir. So scheint es zumindest.

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 05.06.2008, 19:42
von Ritter Jos
Hi.

Bilder von Sehnen, mache oben bei Armbrust ein neues Thema auf, ich werde dir wieder gerne helfen. :)
  Jos

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 05.06.2008, 23:55
von menhir
Tatsächlich ein schniekes Teilchen... nicht schlecht  ;)

Re: Armbrustpräsentationsthread

Verfasst: 28.08.2008, 22:08
von Brent
So, dann will ich auch 'mal meine Q&D-Armbrust zeigen:

Da für mich eine Konstruktion mit Nuss mangels Möglichkeiten nicht in Frage kam, hab' ich also etw. länger über den Auslösemechanismus gebrütet und schließlich hab' ich bei Primitive Archer den finalen Denkanstoß gefunden.

Der Bogen hat nur geschätzte 30# (schwer zu schätzen wg. kurzen Auszug ... vielleicht sogar noch weniger), ist innerhalb von zwei Stunden entstanden, dementsprechend grausig ist der Tiller und das Stringfollow ... aber der war eh nur dazu da, die Grundkonstruktion zu testen, welche top in ihren Dienst erfüllt und nur einmal in 1,5 h Training versagt hat (Sehne über Bolzen gerutscht)
Ein neuer (stärkerer) Bogen ist schon im Bau.
Das Holz des Bogens ist übrigens Robinie.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe man erkennt, wie's fkt. (sch*** Handycam!).